Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hohlraumversiegelung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 10:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hohlräume fluidfilm und unterboden permafilm! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 26.03.2010 19:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Dein Wagen 100% rostfrei ist, ist als Erstbehandlung ein Wachs angesagt. Im Gegensatz zu dem Oldtimer-Test habe ich sehr gute Erfahrungen mit Teroson (kein Multiwachs) gemacht, welches auch in einem früheren Test von Autobild das beste Wachs war. Im letzten Test dann seltsamerweise nicht mehr. Aber nicht auf vorhandenen Rost aufsprühen oder in alten Autos als Erstes anwenden.
Wenn Dein Auto schon etwas älter ist, sollte kein Wachs als Erstes rein, da Wachs den vorhandenen Rost nicht gut durchdringt, im allgemeinen weniger kriechfähig ist und halt nach 2 Tagen so ziemlich gar nicht mehr durchs Auto wandert.

Mike Sanders ist das Beste, was es zu kaufen gibt. Wenn Dir die Verarbeitung mit 100 Grad heißem Fett nicht zusagt, ist die Alternative Fluidfilm NAS, aus der Sprühdose Fluidfilm ASR. Willst Du es aufwändig machen oder Du hast heftige Anrostungen, zuerst Fluidfilm A reinsprühen, dann nach einigen Wochen Fluidfilm AR.

Sind schon Durchrostungen vorhanden, ERST schweißen, dann sprühen.

In allen mir bekannten Tests kommt Waxoil sehr gut weg. Ich kenne aber niemanden, der es angewendet hat und wo es in D günstig erworben werden kann.

Frank (seit 25 Jahren im Kampf gegen Rost)

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen