Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.03.2010 11:27:32 Titel: |
|
|
Wie jetzt? Doch zwei Turbodiesel?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.03.2010 11:37:51 Titel: |
|
|
Nein, nur der Peugeot.
Danke@ Tordi  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.03.2010 11:49:54 Titel: |
|
|
Weil Tordi aber beim Renault auch vom TD schreibt?!  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 23.03.2010 11:52:43 Titel: |
|
|
eigentlich nicht, nur 1turbodiesel
hab mich jetzt wochenlang damit beschäftigt
bin 2 verschiedene autos (1,9TD) selbst probegefahren und hab noch 3 aussagen anderer 1,9TD-Fahrer.
also fackt ist:
1,9D renault-saugdiesel mit 64PS läuft laut angaben viele verschiedene user hier auf jeden fall 120km/h und sogar noch schneller!!!
1,9TD peugeot-turbo-diesel mit 63PS läuft meinen eigenen tests und angaben anderer besitzer 80-90km/h und wenns gut läuft maximal 100km/h.
das konnte ich auch selbst feststellen, bin nen berg runter gefahren vollgas und hab grad so 100km/h zusammen gebracht aber da drehte die kiste schon so hoch das man kopfschmerzen bekamm und angst hatte das es ihn gleich zerreist.
das das leistungspotenzial bei dem Motor nicht ausgeschöpft is is mir auch klar, aber ich hab keine lust 4000-6000.-€ für so nen gurken hinzulegen und dann noch das bastel anfangen zu müssen. wenn man so ein fahrzeug irgendwo für ca.1000-2000.-€ bekommen würde hätte ich mir einen zu gelegt und das motortuning begonnen. denn ich denke das es an den suzukikomponenten liegt die da an der peugeottechnik angebracht wurden
weil ich bin zu 1000% sicher das ein 1,9ltr.Turbo-Diesel Motor bestimmt nicht 100%ig laufen kann mit einer Abgasanlage die vielleicht grade mal 30-35mm Durchmesser hatte. (hatte nichts zum messen dabei aber dicker war die sicher net) und das kann net sein.usw.usw..................
wie gesagt wenn ich einen billig auftreiben würde wäre ich sogar bereit den Motor zu pimpen(LLK,Pumpenkopf,Düsen,Abgasanlage,usw.)
mfg.chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.03.2010 11:56:07 Titel: |
|
|
@Chris: Danke
Die Infos mit der Abgasanlage klingen stark nach kastriertem Motor. 1.9l mit Turboloader, könnten schon ein paar PS mehr bringen. Es sei denn natürlich, der Hersteller mag das nicht haben.
Dann hat Tordi sich aber verschrieben, oder? Wegen der Bezeichnung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.03.2010 11:58:36 Titel: |
|
|
mea culpa...
Der Renaultmotor im Samurai war wirklich ein Saugdiesel. Die Turboversion kam auf 81 PS, der Motor stammte aus dem Kangoo. Ist schon neun Jahre her, sorry...
Chrissi hat folgendes geschrieben: |
1,9TD peugeot-turbo-diesel mit 63PS läuft meinen eigenen tests und angaben anderer besitzer 80-90km/h und wenns gut läuft maximal 100km/h.
|
Das wundert mich ein wenig (siehe Messwerte)...
Der Peugeot war wenn ich mich recht entsinne auch im Mahindra verbaut und lief auch dort jenseits 100 km/h, wenn man mutig genug war. |
Zuletzt bearbeitet von am 23.03.2010 11:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.03.2010 11:59:21 Titel: |
|
|
@Tordi: Macht ja nix - Wir sind alle fehlbar  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 23.03.2010 12:10:56 Titel: |
|
|
der Auspuff kommt an der Beifahrerseite runter und geht denn in so einem
komischen bogen über die vordere kardanwelle auf die Fahrerseite und dann
nach hinten wie bei jedem Samurai und das ding ist echt ultra dünn
ich hab jetzt mal spasseshalber nen anderen user beauftragt bei seinem 1,9D renault-saugdiesel den Auspuff nachzumessen, mal schauen ob der dicker ist oder nicht
wenn ja könnte man schon den unterschied der geschwindigkeiten erklären
mfg.chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 23.03.2010 19:36:11 Titel: |
|
|
DER TURBO-MOTOR WURDE WIRKLICH NUR WEGEN DER BESSEREN ABGASWERTE VERBAUT*...............
*mist,schon wieder gross geschrieben............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 24.03.2010 10:00:23 Titel: |
|
|
der motor wurde ja bei vielen verschiedenen fahrzeugen verbaut,
mich würd brennend interessieren ob er da auch so beschissen läuft
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Neuendettelsau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Discovery 2. Peugeot alle Modelle 3. Simca |
|
Verfasst am: 02.04.2010 19:43:04 Titel: |
|
|
Also ich versteh eines nicht! Und da bin ich mit Flashi einer Meinung:
Warum sollte Suzuki einen Turbo einsetzen wenn Peugeot zur gleichen Zeit einen 64PS saugdiesel im Programm hatte!
Wenn mir mal jemand den genauen Hubraum sagen könnte kann ich euch sicherlich auskunft geben was das genau für ein Motor ist/war!
Kenn mich aber nur mit dem von Peugeot gelieferten Motor aus! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 02.04.2010 21:18:56 Titel: |
|
|
Wildstyle hat folgendes geschrieben: | Also ich versteh eines nicht! Und da bin ich mit Flashi einer Meinung:
Warum sollte Suzuki einen Turbo einsetzen wenn Peugeot zur gleichen Zeit einen 64PS saugdiesel im Programm hatte!
Wenn mir mal jemand den genauen Hubraum sagen könnte kann ich euch sicherlich auskunft geben was das genau für ein Motor ist/war!
Kenn mich aber nur mit dem von Peugeot gelieferten Motor aus! |
es ist ein Turbodiesel-Motor von Peugeot, XUD9
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.04.2010 01:53:53 Titel: |
|
|
hab mal bei Suzi nachgesehen
SJ Samurai SJ (VSE) 419D (F8Q)
Durchmesser und Hub
80x93
Hubraum
1.870 cm3
Verdichtungsverhältnis
21,5:1
CO2-Niveau
180 g/km
Kompression bei warmen Motor
Minimum
20 kg/cm2
Max. Unterschied 4 kg/cm2
Höchstleistung
47 KW (4.500 U/min)
Höchstdrehmoment
120 (2.500 U/min)
Höchstdrehzahl
4.600 ± 100
GETRIEBE UND VERTEILERGETRIEBE
Typ Manuelle Schaltung
Übersetzungen des Getriebes
1. Gang 3,400
2. Gang 1,813
3. Gang 1,325
4. Gang 1,000
5. Gang 0,805
Rückwärtsgang 3,277
Übersetzung des Verteilergetriebes
Hoch 1,409
Tief 2,268
Differentiale 3,416
SJ Samurai SJ (VSE) 419TD (XUD)
Durchmesser und Hub
83x88
Hubraum
1.905 cm3
Verdichtungsverhältnis
21,5:1
Kompression bei warmen Motor
Maximum 30 Kg/cm2
Mínimum
25 Kg/cm2
Maximaler Unterschied
5 Kg/cm2
Höchstleistung
46 Kw (4.300 U/min)
Höchstdrehmoment
114 (2.500 U/min)
Höchstdrehzahl
4.600 U/min
GETRIEBE UND VERTEILERGETRIEBE
Typ Manuelle Schaltung
Übersetzungen des Getriebes
1. Gang 3,652
2. Gang 1,947
3. Gang 1,432
4. Gang 1,000
5. Gang 0,864
Rückwärtsgang 3,466
Übersetzung des Verteilergetriebes
Hoch 1,409
Tief 2,268
Differentiale 3,416 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 03.04.2010 02:00:13 Titel: |
|
|
Hallo, und der Renault-Diesel ist ein F8Q- Motor mit 47 kw bei 4500U/min und der Hubraum ist 1870 cm/3. So die angaben aus meinem KFZ-schein. Die Vmax ist mit 130km/h angegeben.
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mainz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2. Honda XR600R 3. Kawasaki ZL1000 Eliminator 4. Suzuki RV 50 |
|
Verfasst am: 03.04.2010 02:02:36 Titel: |
|
|
UUPS, war scheinbar zu spät. Sorry
Mfg Iron | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|