Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Starrahmen, Uniframe, Selbsttragend, wer hat was?
Und was hält wirklich was?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 12:39:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe keine bedenken... wegen goesserer raeder habe ich die vorderen tragrohre wo die kabine aufsetzt schraeg geflext...... aehhh ja hat schonwas gedauert das. zu der zeit hat Mercedes ja noch echte Autos gebaut wo Stahl Stahl und Blech Blech ist und nicht nur ne entschuldigung damit man kein "papier" verwendet hat wie heute.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 12:42:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yooo, hab ich auch gemacht. Schon ne "gute" Wandstärke die Querrohre. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 13:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
ich habe keine bedenken... wegen goesserer raeder habe ich die vorderen tragrohre wo die kabine aufsetzt schraeg geflext...... aehhh ja hat schonwas gedauert das. zu der zeit hat Mercedes ja noch echte Autos gebaut wo Stahl Stahl und Blech Blech ist und nicht nur ne entschuldigung damit man kein "papier" verwendet hat wie heute.


Papier rostet aber ned ... Heiligenschein die C-Klasse von Schwiepa ist schon 2x lackiert worden, ist aber auch schon 8 Jahre alt. Nee, oder?

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 13:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Der G ist schon stabil ... aber eben auch sauschwer für die Größe und Zuladung. Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 14:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja zuladung... da is das was aufm papier steht und dann das was er wirklich schaffen kann. Federn an der HA sind die vom DC offroadpaket ( 3 strich weiss ) 800 kg zement drinne gehabt, endlich federt er gescheit ;) den rest juckt so ne zuladung nicht so wirklich, nur muss ma echt vorsichtig um die kurve fahren...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 24.03.2010 13:11:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da es ja zum Teil hier angesprochen wurde: Von den Rahmenfahrzeugen, wer hat denn da wirklich dickes Material verbaut ausser dem G?

Der Wrangler wird ja öfters mal extrem umgebaut, liegt das nur an den günstigen Abmessungen und dem Motor, oder müsste dessen Rahmen nicht auch sehr stabil sein?

(Indem Fall natürlich im Vergleich zu anderen 2-Türern, also kurzem G, kurzem Paj. V20, kurzem LC , kurzem Patrol usw.)

Denn je kürzer-desto stabiler oder? (bei Verwindungskräften)

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2010 13:36:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag doch einfach umgekehrt: welcher Rahmen ist gebrochen?
Was hast Du denn vor? Obskur
Dick, dünn, verwindungssteif oder nicht...sagt alles nix über die Stabilität aus.
Die Statik muss stimmen und das tut sie in er Regel.
Rahmenbrüche gibt es eigentlich aus zweierlei Gründen:
Altersschwäche oder Überladung.
Nach oben
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 24.03.2010 13:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nix akut vor, das ist jetzt eher die Neugierde, denn der Rahmen ist ja doch so ziemlich das Teil, das sich am schwersten austauschen lässt :D.

Ja mit Stabil meine ich was hält im Gelände bei wahlweise hoher Beladung oder Tempo wirklich am längsten durch.

Hier wurde eben mal angemerkt, dass der Rahmen des Trooper eher zart und der des G besonders massiv ausgelegt wurde, deswegen kam ich drauf.

Rein vom Gesamtgewicht her hat freilich jeder 5.5 Tonnen Transport auf dem papier viel zu bieten, aber der dürfte im Gelände knicken ...

Der Rahmen des Bremach gilt z.B. ja auch als sehr stabil, aber der spielt auch trotz seiner möglichen 3.5 Tonnen Einstufung eigentlich in ner anderen Liga.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2010 13:55:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Überleben des Rahmens hat in der Realität viel mehr mit Rostvorsorge zu tun, glaub mir
traurig Grins
...eine zu schwere Kabine z.B. in Verbindung mit Geländeeinsatz ist bei einigen (Japan) Pickups ein Manko

aber dafür ist der Wagn nicht gebaut gewesen sag ich mal...
Nach oben
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 24.03.2010 14:21:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Urgs ne grad für sowas wäre besagter Bremach wohl eher die richtige Basis gewesen.

Wobei man eben hier auch in derselben Größenklasse fragen könnte - hätt's ein Defi 130 oder eine der Pritschenausführungen des Militär-G's vielleicht gehalten?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.03.2010 14:25:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind irgendwie hochgradig theoretische und mehrheitlich unsinnige Fragen Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2010 14:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marcus_H hat folgendes geschrieben:
Urgs ne grad für sowas wäre besagter Bremach wohl eher die richtige Basis gewesen.

Wobei man eben hier auch in derselben Größenklasse fragen könnte - hätt's ein Defi 130 oder eine der Pritschenausführungen des Militär-G's vielleicht gehalten?

Grüße


Was willst Du denn "aufbauen", was ist der Plan mit dem Fahrzeug das Du kaufen willst?
Nach oben
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 24.03.2010 14:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja in dem Fall ist es wirklich eher Spinnerei, wobei's mich doch interessieren würde ob's zwischen den alterwürdigen Größen, sagen wir eben G,Buschtaxi,Patrol und Wrangler nennenswerte Unterschiede gibt.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.03.2010 14:36:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marcus_H hat folgendes geschrieben:
Ja in dem Fall ist es wirklich eher Spinnerei, wobei's mich doch interessieren würde ob's zwischen den alterwürdigen Größen, sagen wir eben G,Buschtaxi,Patrol und Wrangler nennenswerte Unterschiede gibt.

Grüße


Aber ich glaube das weisst Du mittlerweile wer in etwawas kann und das keiner alles kann, oder?
Interessanter ist wa Du mit Deinem Neukauf machen willst.
Nach oben
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 24.03.2010 14:59:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Neukauf sieht im Moment nach nem V20 aus, da bin auch recht glücklich mit, wenn er in Natura so gut da steht wie beschrieben.

Diese Rahmenfrage hat damit Nix zu tun, das ist wie gesagt nur Neugierde falls sich in Zukunft mal was ergibt, z.B. ein Wrangler als Zweitwagen.

Aber nein, wirklich wissen wer vom Rahmen her vom G abgesehen besonders ist tu' ich nicht, solche Infos findet man halt leider auch nicht so leicht, lediglich in den Prospekten der wirklich großen Pickups wird der Rahmen überhaupt mal genauer angesprochen ...

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen