Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Noch ein Getriebeproblem... ZJ 4.0 Bj.96

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ShadowNDS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wistedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WJ 2.7 CRD Overland
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 18:19:05    Titel: Noch ein Getriebeproblem... ZJ 4.0 Bj.96
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das Problem das mein Getriebe komisch schaltet. Gebe ich wenig Gas, dann schaltet es "normal" bei ca. 2000 Umdrehungen, wenn ich stärker beschleunige dann dreht Er bis 3000 und höher bevor Er schaltet.

Wenn ich in der Untersetzung bin, NV249, dann schaltet das Ferkel garnicht mehr hoch, sondern bleibt im ersten Gang.

Was kann das sein, sagt mir bitte eine Kleinigkeit und nichts gravierendes.

Ölstände stimmen... Hab ich kontroliert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 19:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon mal über einen Ölwechsel vom Automaten mit dem richtigen Öl und neue Filter nachgedacht, wirkt meist wahre Wunder
Gruß
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ShadowNDS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wistedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WJ 2.7 CRD Overland
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 19:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:
Schon mal über einen Ölwechsel vom Automaten mit dem richtigen Öl und neue Filter nachgedacht, wirkt meist wahre Wunder
Gruß
Matthias


Das kommt auch, nur mich macht das mit dem nicht schalten in der Untersetzung wuschig. Ich achte eigentlich immer auf´s Öl, gerade beim Automaten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 19:24:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt mal von der Untersetzung abgesehen, aber das Verhalten ist noch normal. Stärker beschleunigen bedeutet weiter durchgetretenes gaspedal, das bedeutet andere Stellung des Drosselklappenzuges zum Getriebe, das bedingt einen höheren Modulationsdruck, das resultiert in höheren Schaltpunkten.

Mit meinem Shiftkit hatte ich damals Schaltpunkte oberhalb 4000rpm Grins

Das Getriebe wird ja elektronisch geschaltet in Deinem Fahrzeug (42RE = A500). Ist denn vorgesehen, dass es untersetzt schaltet?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ShadowNDS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wistedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WJ 2.7 CRD Overland
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 19:29:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Jetzt mal von der Untersetzung abgesehen, aber das Verhalten ist noch normal. Stärker beschleunigen bedeutet weiter durchgetretenes gaspedal, das bedeutet andere Stellung des Drosselklappenzuges zum Getriebe, das bedingt einen höheren Modulationsdruck, das resultiert in höheren Schaltpunkten.

Mit meinem Shiftkit hatte ich damals Schaltpunkte oberhalb 4000rpm Grins

Das Getriebe wird ja elektronisch geschaltet in Deinem Fahrzeug (42RE = A500). Ist denn vorgesehen, dass es untersetzt schaltet?


Also bis vor kurzem hat es dann noch geschaltet...???? Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 19:31:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah OK. Das ist dann in der Tat seltsam. Kommen wir zurück zum Thema Öl. Wie siehts aus? Wie riecht es? Gab es sonstige Auffälligkeiten?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ShadowNDS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wistedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WJ 2.7 CRD Overland
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 19:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öl ist schön rot, riecht nicht verbrandt...

Ölstand stimmt auch, in beiden Getrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 20:48:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte das am Anrufen so verstanden, dass bei etwas mehr Gas bei deutlich mehr RPM geschaltet wird, als zuvor. Und in 4L schaltet der gar nicht mehr, sondern dreht auch bei nur wenig Gas den 1. Gang voll aus.

Daraufhin wurde wohl die Batterie lange abgeklemmt, um mal die Elektronik zu resetten. Danach hat sich aber am komischen Schaltverhalten nichts geändert.

Kann es sein, dass durch Dreck oder Wasser irgendwelche Sensoren am Getriebe in Mitleidenschaft gezogen wurden?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 10:59:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welches getriebe ist den drin? a500-42re oder aw4?

das aw4 wird vom stg gesteuert in allen gängen, soweit mir bekannt.

nen ölwechsel wird da nix bringen. eher in richtung kickdownkabel/drosselzug usw schaun.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 11:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alkesh hat folgendes geschrieben:
welches getriebe ist den drin? a500-42re oder aw4?

das aw4 wird vom stg gesteuert in allen gängen, soweit mir bekannt.

nen ölwechsel wird da nix bringen. eher in richtung kickdownkabel/drosselzug usw schaun.


BJ 96 bedeutet auf jeden Fall 42RE. Das AW4 wurde nur ein halbes Jahr 1993 verbaut.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 11:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh, ich habs überlesen.
aber ölwechsel wird nix bringen. ehr am kabel suchen.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 11:22:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alkesh hat folgendes geschrieben:
oh, ich habs überlesen.
aber ölwechsel wird nix bringen. ehr am kabel suchen.


Ja das denke ich so auch, gerade wenn das Öl OK ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ShadowNDS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wistedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WJ 2.7 CRD Overland
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 11:46:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Kickdownzug u.s.w. meint ihr gucken ob die leicht gehen? Hab da mal irgendwann was gehört von, aber mich nicht weiter mit beschäftigt. Soll ja mit vorsicht zu geniessen sein diese kleinen Klemmen, nicht das da was abbricht...

Bin halt Grobschlosser... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 11:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Kickdownzug ist vor allem ein Modulationszug, der macht mehr als nur den kickdown. Siehe meine Beschreibung ganz oben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ShadowNDS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wistedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WJ 2.7 CRD Overland
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 11:56:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin ja was Automaten angeht nicht so bewandert!
Wonach soll ich denn gucken, ob die Züge frei gehen? Leicht gehen? Irgendwo klemmen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen