Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.03.2010 12:43:36 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Korrekt. Wundert mich eigentlich, wenn ich sehe, wie die Hinterachse arbeitet, aber es hilft ja alles nix... |
Angeb habe reichlich 11" |
aber fährt nicht  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 31.03.2010 12:53:12 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Korrekt. Wundert mich eigentlich, wenn ich sehe, wie die Hinterachse arbeitet, aber es hilft ja alles nix... |
Angeb habe reichlich 11" |
aber fährt nicht  |
uiih - wie gemein  | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 01.04.2010 09:27:42 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Versteh ich das richtig, 10cm Federweg an der HA? |
Wenn die Dämpfer schräg angeordnet sind, ist der Federweg (je nach Winkel) größer, als der reine Arbeitsweg der Dämpfer ...
... Stichwort: Geometrie  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 01.04.2010 09:32:52 Titel: |
|
|
Dirtrider hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Versteh ich das richtig, 10cm Federweg an der HA? |
Wenn die Dämpfer schräg angeordnet sind, ist der Federweg (je nach Winkel) größer, als der reine Arbeitsweg der Dämpfer ...
... Stichwort: Geometrie  |
Grundsätzlich richtig, aber bei der originalen Positionierung ist da aber nicht viel drin | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 01.04.2010 13:59:11 Titel: |
|
|
Stichwort: Übersetzung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5630 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 01.04.2010 14:06:29 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Stichwort: Übersetzung  |
Mit Verlaub: Hä? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.04.2010 14:09:35 Titel: |
|
|
Schräge Dämpfer treiben den Teufel mit dem Belzebub aus. Durch diese Geometrie verändert sich die Dämpungscharakteristik Richtung "butterweich". | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 01.04.2010 14:11:05 Titel: |
|
|
Man spricht von einer Dämpferübersetzung, je nachdem wie der Dämpfer angelenkt ist. Baloo hats doch schon geschrieben.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 01.04.2010 14:14:27 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Man spricht von einer Dämpferübersetzung, je nachdem wie der Dämpfer angelenkt ist. Baloo hats doch schon geschrieben.
Martin |
Nö, das war doch der Dreckreiter ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 01.04.2010 14:19:23 Titel: |
|
|
Jau, stimmt. Aber egal. Da kann man schön mit spielen und experimentieren. Klar,ändert sich Feder und Dämpfwirkung. Kann man aber auch vortrefflich nutzen.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.04.2010 15:19:23 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Jau, stimmt. Aber egal. Da kann man schön mit spielen und experimentieren. Klar,ändert sich Feder und Dämpfwirkung. Kann man aber auch vortrefflich nutzen.
Martin |
was ist das Gegenteil von Progressiv?
etwas schräg geht schon, da bei Starrachsen in der Regel die Achse beim Einfedern etwas nach vorne wandert. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.04.2010 15:28:12 Titel: |
|
|
Degressiv. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.04.2010 15:31:00 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Degressiv. |
ich würds als Fahrwerk für einen 4x4 nicht kaufen.
vielleicht für ein MTB ganz gut. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 01.04.2010 15:50:56 Titel: |
|
|
Progressiv, regressiv, was hat das mit der Dämpferanlenkung beim Auto zu tun? Gar nichts.
Beim Moped oder MTB sieht das schon anders aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: AUS Victoria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90-100-110 |
|
Verfasst am: 04.04.2010 05:42:46 Titel: |
|
|
Will nicht klugscheissen, aber ich hoffe Du hast die Dämpferlänge gemessen mit Achse in voller Verschränkung und nicht nur flach auf den Gummis??? Und ja, Dämpferauslegung linear ist am besten.......Gruss m | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|