Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LEDbar LB40 Beamshots


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.04.2010 20:45:07    Titel: LEDbar LB40 Beamshots
 Antworten mit Zitat  

Heute habe ich endlich Zeit gefunden den LB40 zu montieren.
Hier die Vergleichsbilder:



















Nach oben
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 03.04.2010 21:13:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sieht so aus, als wären die LED´s heller, als fernlicht + die lightforces.
ist das so?
was kostet die LED-bar?

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 03.04.2010 21:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viel zu viel... cry

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 03.04.2010 21:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja - hab sie auch schon beim nakten gesehen

billig sind sie nicht gerade. aber scheinen ne echte ansage in sachen licht zu sein :-)

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.04.2010 22:08:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das LED Licht ist zwar eindeutig heller, aber es fehlt der Kontrast

bei den Original Scheinwerfern sieht man die Schlaglöcher und Bodenwellen wesentlich besser, hoffe das liegt nur an den Fotos und ist in echt nicht so
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.04.2010 22:27:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Halogenlicht ist vorne am Wagen die Leds am Dach. Durch den flacheren Winkel sind die Unebenheiten stärker sichtbar. Thats all
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.04.2010 23:23:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir fällt auf den Bildern auf das seitlich alles komplett im Dunkeln liegt?

Ist das tatsächlich so oder sieht das nur so aus.

Ich mach mir eben auch Gedanken zur Zeit solche LEDs an den Jeep zu hängen und tendiere aber eher zu den Flood als zu den Spot.

Grüessli Ozy
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 23:42:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Martin: Sauber! Schöner Vergleich.

@Ozy: Meine Hella Xenons strahlen minimal breiter als die LED-Leiste. Diese ist dafür heller, weißer und "schneller da" als die "hochfahrenden" Xenons. Falls man mehr Ausleuchtung in die Breite will, kann man ja, wie beim Toolman ja zwei Einzelstrahler aussen montieren und diese ein paar Grad drehen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 17.05.2010 01:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
da du, wie ich sehe auch aus Wien kommst, wollte ich dich Fragen, was die Polizei zu der Lightbar sagt. Hattest du damit schon Probleme, oder drehst du sie ohnehin nur abseits der öffentlichen Strasse auf?


mfg
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2010 09:23:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na AUF öffentlichen Straßen verwende ich die natürlich nicht, ist klar. Nur abseits davon.
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 17.05.2010 21:44:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das täuscht! Das Licht ist besser und der Kontrast auch als mit den fettesten Fernscheinwerfern. Ich habe selber die 40er auf dem Dach und es macht fast keinen Unterschied ob das normale H4 Licht "mitbrennt" oder nicht.

Bei den LED Hauptscheinwerfern sieht dass dann schon anders aus. Die machen an sich schon ein Top Licht und dann noch den 49er dachscheinwerfer dazu......
HELL ohne GRELL zu sein. Ich wünschte ich hätte die schon bei meinen gelegntlichen Afrikanachtfahrten gehabt.....

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.185  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen