Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VW Amarok Pickup
Die offiziellen Bilder sind da

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 09.04.2010 16:42:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

VW hin VW her - Drehmomentschwäche beim Anfahren und 2700kg Reisegewicht passen nicht zusammen.







Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 10.04.2010 16:54:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher gibts den jetzt schon?

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze85
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130
2. Defender 100 , Cube Bike
BeitragVerfasst am: 10.04.2010 19:19:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der sieht auf dem Bild irgentwie komisch aus. Ganz schön kleine Räder drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 11.04.2010 23:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon, der Lux ist allerdings auch höher gelegt.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 12.04.2010 00:16:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sry aber wen ich die beiden so nebeneinander sehe muss ich sagen das der Vw vom Lux abgekupfert aussieht Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 00:16:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der VW gefällt mir zwar optisch besser, aber Toyota hat sicherlich die besseren Motoren denk ich mal.

Bin eh gespannt was draus wird....

Ob VW damit den erhofften Erfolg bekommt, oder ob es n Flopp wird.

Zudem würd ich gerne wissen, ob VW alles selbst gebaut hat, oder ob da irgendwo was dazu gekauft wurde.
Irgendwie kommts mir bissle spanisch vor.

Na ja mal gucken Winke Winke
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 12.04.2010 00:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja ich weiß ned ob der 2l Motor überhaupt das leisten vermag was der 3 Liter im Hilux macht Ja

Da ist warscheinlich allein der Drehmomentunterscheid spürbar vor allem im Gelände wenn der vollbeladen ist Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 11:42:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dafür müßte man schon die Drehmomentkurven von beiden Motoren vergleichen.

Klar ist aber auch, daß es für VW günstiger ist nur EINEN Motor zu entwickenln, und diesen dann mit verschiedenen Leistungsvarianten zu verkaufen.
Es ist sicherlich für den Hersteller einfacher und günstiger, den Ladedruck und die Einspritzmenge zu verändern, anstatt nen zweiten Motor zu entwickeln mit mehr Hubraum. (nur mal so ganz grob gesagt).

Die 2. Liter CR Diesel sind ja auch im neuen T5 verbaut, mit 3 Leistungsstufen.
Bei manchen ist glaub ich ein anderer Turbolader dran, bin mir aber jetzt nicht 100% sicher. Aber das kann man ja sicher auf der VW HP nachgucken, falls es bei den technischen Details soweit angegeben ist.
Wenn der Motor vom Hubraum gleich ist, kann man ja nur noch mit Ladedruck und Einspritzmenge mehr rausholen...

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 11:49:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die beiden Motoren haben unterschiedliche Lader.
Der schwächere hat einen Single-Turbo, der stärkere einen Bi-Turbo. Mit kleinerem, schnell ansprechenden Turbo für niedrige Drehzahlen.

Dass die Dinger in allen möglichen Autos verbaut werden halt ich eher für einen Vorteil. Wenn mal ein Lader, eine ESP oder ein Kopf fratze geht, gibt´s garantiert Ersatz beim Schrotti. Versuch mal einen gebrauchten Navara-Motor zu finden – und DIE brauchen wirklich oft Ersatz.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 12:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Der Dreiliter-Hilux Schalter (Basispreis: 32.487 €) kommt auf 343 Nm von 1.400 bis 3.200 U/min
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.04.2010 12:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist der auf 400Nm abgeregelt oder wieso ist die Kurve so komisch?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 13:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar, alle modernen aufgeladenen Motoren (auch die Benziner) sind bei einem bestimmten Drehmoment "gedeckelt".
Nach oben
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 12.04.2010 14:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Meinung:163 PS sind 163 Ps und 400Nm sind 400 Nm. wie die zustandekommen soll mir erstmal schnuppe sein. Wenn der Motor die versprochene Leistung unter allen denkbaren Voraussetzungen bringt, und die Lebensdauer auch stimmt, dann nur her mit den kleinen Motörchen.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 12.04.2010 14:57:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mqp hat folgendes geschrieben:
163 PS sind 163 Ps und 400Nm sind 400 Nm


Bei welcher Drehzahl?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 15:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Amarok 4.000, beim Dreiliter-Lux 3.600 (jeweils Nennleistung)

Drehmoment steht schon oben drüber.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen