Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Haltbarkeit TD5 kontra V8 (Disco II)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 09.04.2010 13:37:20    Titel: Haltbarkeit TD5 kontra V8 (Disco II)
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

da ich unter Umständen günstig an einen V8 kommen könnte (allgemein werden die ja fast schon verdächtig tief gehandelt), aber eigentlich doch eher am Diesel interessiert bin, wollte ich doch mal nachhaken, wie's bei dem Motor mit der Haltbarkeit bzw. den Instandhaltungskosten im Vergleich zum Td5 aussieht.

Gas soll er was ich gehört habe nicht so sehr mögen, aber man kann ja mal fragen ob's Erfahrungen gibt.

Der 4.6er des großen Bruders hat soweit ich das mitbekommen habe nicht den besten Ruf, sieht's beim "kleinen" besser aus?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2010 16:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

V8: Laufleistung? Die älteren Baujahre kränkeln an minderwertigen Nockenwellen, schlechter Kolbenschmierung. Der Td5 wiederum ist ein feiner Motor, wo sowas nicht bekannt ist. Aber kostet auch nen Rappel mehr meist.

P.S: Sehe gerade die Eingrenzung auf Disco II - Dann ist der Hinweis mit den alten V8 hinfällig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 09.04.2010 21:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die V8 DicsoII haben immer die Bosch-Motronik sind sehr zuverlässig, sparsam und sportlich zu fahren. (mit entsprechender Fuelmap Heiligenschein ) Im originalsetup sollte man Vollgasetappen vermeiden.
Hab grad nen 4.6er DiscoII in den fingern, wirklich geiles auto und mit 280PS kriegt man das Grinsen nicht aus dem Gesicht YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 11.04.2010 17:55:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den 4.6er gab's auch?

Naja wie gesagt, hab' von den Benzinern des RR II eher negatives gehört (bzw. vom RR II insgesamt, wogegen der Disco allg. als Zuverlässiger gilt) und das dürften ja dieselben sein oder?

Was heisst denn sparsam? Hätte beim 3.9er (oder is das eigentlich der 4.0er?) mit locker 15 Litern bei 120km/h gerechnet.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 11.04.2010 20:59:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

15l/100km Das ist sparsam! Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 11.04.2010 23:00:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
15l/100km Das ist sparsam! Winke Winke


Ebent. Da kommt JJ im TD5 nicht mit hin. Und der V8 fährt ihm trotzdem um die Ohren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 12.04.2010 15:53:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TD5 verbraucht als Diesel mehr als der V8 als Benziner??

Aber gut davon ab, Niemand mehr was zur Haltbarkeit der 3 Motoren zu sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 16:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du dich endlich mal für ein Auto entschieden hast zünd ich eine Kerze an.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.04.2010 16:20:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ariane44 hat folgendes geschrieben:
gsmix hat folgendes geschrieben:
15l/100km Das ist sparsam! Winke Winke


Ebent. Da kommt JJ im TD5 nicht mit hin.


ein TD5 mit über 15l/100km ? hat der ein Loch im Tank wo keins hin gehört? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 12.04.2010 18:01:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein der hat leistung und zwar richtige Winke Winke Und 16L/100km nimmt sich der Td5 wenn man 200PS permanentabruft.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.04.2010 23:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr seid noch nicht mit dem Bekloppten von der Insel gefahren, oder? Sonst wüsstet ihr, warum der vielleicht etwas mehr braucht, als der Durchschnittsdefenderfahrer. Er versucht halt sich Fahrleistungsmässig da zu bewegen, wo der V8 fährt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.04.2010 21:28:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim TD5 200PS permanent abzurufen klingt für mich nach Problemen in Verzug. 200PS sind grob 150kW. Beim Wirkungsgrad von bummelig 44% bleiben da so 84kW an Wärme die irgendwo bleiben müssen. Wenn man die Rechnung so machen kann ..

hier: http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=871359
ist mal ein bißchen was nett anzusehendes davon, was in den USA alles möglich ist. Die Youtube-videos sind teils cool. Das erste gibt schonmal einen Eindruck.
Der gelbe Rover-look-alike hat übringens einen 300Tdi. Während alle anderen Ami-V8 fahren. Ich finde nicht daß, .. ach, seht selbst ;)

Die V8 sind feine MAschinen, hab´ ja auch einen. Allerdings finde ich, daß da auch jede Menge Verschleißstellen sind. Nockenwellen sind m.W auch bei moderneren RV8 nach 150tkm schon nur noch "lala". Dann die Kipphebel. Steuerkette. Hydrostößel. Nichts besonderes und nichts, was den Motor stillegt (kostet halt Leistung, Abgas ist schlechter, Verbrauch mehr). Aber nun mal auch alles Dinge, die kosten. Und die man bspl. beim Tdi nach solcher Laufleistung noch besser in Schuß hätte. Aber es stand ja der TD5 zur Debatte. Kenn´ ich nicht. Bin ich still. Zuverlässig scheint er mir schon zu sein. Wenn aber, wird´s teurer.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.04.2010 22:12:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Begriffe "günstig" und "V8" gehören eh nicht wirklich in den selben Satz. Man kann sich zwar vieles schönrechnen, aber mehr Spass am Leben hat derjenige, der nicht so genau nachrechnet.

Dazu mal ein Erlebnis von vor vielen Jahren: der Jenzz stand mit seinem ersten G als junger Student in der Daimler Fahrzeuginstandsetzung in Untertürkheim, und jammerte dass das ja alles sooo teuer sei. Meint der Meister: Junge, warum fährst du auch nen G wenn du dir's nicht leisten kannst? Damals fand ich das Überheblich, heute sage ich, der Mann hatte verdammt recht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.04.2010 20:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Salü,

ich habe mich mal wieder verrechnet [ej, Ihr dürft mir nicht alles so abnehmen. Ärgert mich selbst total, aber solche Logikfehler kommen mir doch immer wieder unter] >>>

und zwar sind 200PS ja die Leistung zu der der Wirkverlust ja hinzugerechnet werden muß. Denn 44% Wirkungsgrad entspricht diesen 200PS.

Der Kraftstoff wird demnach in 150kW an der Kurbelwelle umgesetzt und im Rest zu 190kW Wärme. Die großteils über den Auspuff (daher wohl auch die krummen Krümmer) und teils über das Kühlwasser abgegeben werden.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen