Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Jülich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5610 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 2008 3.0CRD |
|
Verfasst am: 19.04.2010 21:22:14 Titel: Pickup Trägersystem |
|
|
guten abend,
ich bräuchte mal hilfe.
da mein wohnwagen jetzt verkauft ist brauche ich einen ersatz.nächsten monat gehts auf 24h rennen an den nürburgring und somit ist also auch nicht viel zeit.im falle eines falles das es nichts wird fällts halt aus.aber vileicht klappts ja.
ich möchte ein dachzelt haben.danach schaue ich jetzt schon fleißig bei ebay.aber um dieses auf meinem truck zu montieren brauche ich ein trägersystem da dachte ich an etwas in diese richtung:
wie der kollege im bild brauche ich es auch recht hoch da mein trike drunter passen soll.
die länge der ladefläche sollte voll ausgenutzt werden und zum heck hin leicht schräg.da möchte ich nen halter fürs reserverad anbauen der wie eine tür zur seite geklappt werden kann um mit dem trike herunterfahren zu können.
insgesamt soll die "obere" ladefläche eine nutzbare länge von min 2m haben.vorne sollte wie auf den bildern zu sehen eine halterung für scheinwerfer sein.
so jetzt die großen fragen.
wenn ich es selber bauen sollte würde ich 4knt profil nehmen (ca20x45)
sollte man alu oder stahl nehmen?ich denke da an den hohen schwerpunkt den die konstruktion bringen würde.
muss es vom tüv abgesegnet werden?die fahrzeugmaße werden ja verändert.
wenn ja auf was muss ich achten?
was für gewicht darf ich so transportieren?
momentan würde ich es am liebsten bauen lassen.gerne auch mit meiner unterstützung.stelle mir vor mit gebogenen rohren macht es optisch mehr her.vileicht meldet sich ja jemand der eine firma hat oder weiß wo eine ist die sowas macht.werde sowieso eine zeichnung anfertigen, schicke ich gerne.
was muss ich preislich rechnen?vileicht hat da ja schon wer erfahrung.sollte mit dachzelt nicht mehr kosten als mein wohnwagen gebracht hat ;-)
über ideen und anregungen freue ich mich auch!
hier mal bilder vom trike und truck damit man weiß worum es geht:
 | _________________ Horsepower is how fast you hit a wall. Torque is how far you move a wall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 19.04.2010 21:49:16 Titel: |
|
|
Servus Sebi,
da wirst du um einen Eigenbau nicht drumrumkommen.
Ich würde eine Vierkantrohrkonstruktion 40x40 Stahl verwenden.
Rundmaterial gebogen wird wohl noch aufwändiger und teurer.
Im Pickupforum haben schon einige selbstgebaute Dachzeltträger gefertigt.
Zulassung brauchts nicht, da es ein Lastenträger ist und diese nicht prüfpflichtig sind. | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 19.04.2010 22:44:30 Titel: |
|
|
So was ähnliches gibt es von Rihno-Rack für Pickups.
Frag mal hier nach: http://www.dachtraegersystem.de/shop/
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 19.04.2010 23:07:05 Titel: |
|
|
OffRoad-Ranger hat folgendes geschrieben: | Servus Sebi,
da wirst du um einen Eigenbau nicht drumrumkommen.
Ich würde eine Vierkantrohrkonstruktion 40x40 Stahl verwenden.
Rundmaterial gebogen wird wohl noch aufwändiger und teurer.
Im Pickupforum haben schon einige selbstgebaute Dachzeltträger gefertigt.
Zulassung brauchts nicht, da es ein Lastenträger ist und diese nicht prüfpflichtig sind. |
das mit der TÜVung ist in Ö aber nicht so, wenn der lastenträger fix verschraubt ist!!! Dann mußt zum TÜV und zur Landesregierung. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 02.05.2010 12:04:03 Titel: |
|
|
Wenn Du das nicht unbedingt zum 24h Rennen brauchst dann meld dich mal bei mir . Hab nen Ranger mit Hardtop und werd mir auch ein Trägersystem bauen welches über das Hardtop geht um darauf ein Maggiolina zu befestigen . Bist ja nicht alzu weit weg von Hilden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Jülich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5610 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Commander 2008 3.0CRD |
|
Verfasst am: 10.05.2010 19:27:07 Titel: |
|
|
hier mal das ergebnis der letzten wochen:
Ranger 4 Raum Wohnung
also an der fahrerseite kommen aussen 2 sandbleche hin bzw auf jede seite eins.(sandbleche weil ich ja auch eine "rampe" brauche um das trike zu verladen) ausserdem gefällt mir diese klapplösung sehr gut da hat man dann auch gleich nen tisch.
http://up.picr.de/844327.jpg
sieht dann auf jeden fall nicht mehr so "leer" aus.
@ Mudmaster: Brauchte es leider ab Mittwoch | _________________ Horsepower is how fast you hit a wall. Torque is how far you move a wall! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|