Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher AT?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Olsen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Scheehaad
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.04.2010 21:15:43    Titel: Welcher AT?
 Antworten mit Zitat  

Also ich pinn das jetzt mal an.

Hat irgendjemand Erfahrung mit den AT/SA von Good Year? Stehe vor der Wahl
BFG-AT oder GY-AT/SA. AT2 gibts in der Größe die ich brauche nicht.
Der BFG soll auf nasser Fahrbahn nicht so der Bringer sein aber im Gelände Top und unverwüstlich.

Würde mich über alle Tipps und Ratschläge freuen. Ist für meinen Daily Driver und der ist zu 80% auf der Straße. Unsicher

_________________
Kluge leben von den Dummen, Dumme leben von der Arbeit.


Liebe Grüße von

Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.04.2010 21:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe beide gefahren, allerdings auf unterschiedlichen Fahrzeugen. Der Goodyear hat von haus aus etwas weniger tiefes und offenes Profil, ist auf der Straße aber wirklich gut. Bei Schnee und Nässe ist der sehr sicher zu fahren und im Gelände auch nicht schlecht. Der BFG ist da überall etwas schlechter, aber hat 'ne unendliche Laufleistung! Wenn es den in meiner aktuellen Größe gäbe, würde ich ihn heute noch fahren, allein schon aus ökonomischen Gründen.
Nach oben
Olsen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Scheehaad
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.04.2010 09:47:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke. Das hilft mir schonmal weiter, auch wenn die Würfel noch nicht gefallen sind. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Kluge leben von den Dummen, Dumme leben von der Arbeit.


Liebe Grüße von

Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.04.2010 15:57:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

master_blaster hat folgendes geschrieben:
Habe beide gefahren, allerdings auf unterschiedlichen Fahrzeugen. Der Goodyear hat von haus aus etwas weniger tiefes und offenes Profil, ist auf der Straße aber wirklich gut. Bei Schnee und Nässe ist der sehr sicher zu fahren und im Gelände auch nicht schlecht. Der BFG ist da überall etwas schlechter, aber hat 'ne unendliche Laufleistung! Wenn es den in meiner aktuellen Größe gäbe, würde ich ihn heute noch fahren, allein schon aus ökonomischen Gründen.

Der makierte Satz bezieht sich nur auf die Onroad-Eigenschaften, offroad sieht's schon wieder etwas anders aus.
Nach oben
Olsen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Scheehaad
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5586 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.05.2010 13:43:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mir noch jemand etwas zum Toyo Open Country sagen? Die Suche spuckt über diesen AT nicht viel aus. Das Profil zumindest sieht interressant aus. Winke Winke

_________________
Kluge leben von den Dummen, Dumme leben von der Arbeit.


Liebe Grüße von

Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcush
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Salzburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.05.2010 15:43:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe den Toyo Open Country jetzt seit zwei Jahren auf meinem Nissan Terrano. Da hat er den BFG AT (altes Profil) ersetzt. Nachdem der Nissan nicht mehr als Reisewagen eingesetzt wird, waren mir bessere Onroad-Eigenschaften wichtiger als Offroad-Performance und Stabilität gegen Felsspiten etc.

Der Toyo ist sehr viel leiser, spurstabiler und sicherer bei Nässe als der Goodrich (wohlgemerkt, altes Profil) zuvor. Das Fahren damit ist ein reines Vergnügen. Das Profil weist aber nicht gerade auf überragende Fähigkeiten im Gelände hin. Piste- und Schlechtwegetauglich wird er allemal sein, bei Schlamm wird es sicher düster aussehen, aber da war der BFG AT auch kein Meister.

Für uns in Mitteleuropa ist der Toyo meines Erachtens aber ein hervorragender Kompromissreifen für den gelegentlichen Ausritt ins Gelände, bei sonstiger Betonung von Asphalt.

Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen