Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatzscheinwerfer beim W160
Kann man die einfach mit aufs Fernlicht klemmen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 07:39:42    Titel: Zusatzscheinwerfer beim W160
 Antworten mit Zitat  

Moin,
fahre jetzt schon knapp ein Jahr mit meinen zusätzlichen Fernscheinwerfern rum, aber es nervt total sie über nen extra Schalter zu betreiben. Hau mich, ich bin der Frühling Kann man die einfach auf das normale Fernlicht klemmen? Hält das Schaltrelais das aus, oder brauche ich da ein neues?
Vielleicht kann mir ja jemand nen Tipp geben wie ich das ganze anklemmen muß.
Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 08:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Relais wirds packen, aber die original Leitungen sind dafür nicht ausgelegt. Also entweder dickere strippen ziehen oder eigenes Relais und Leitungen anklemmen und als Schaltplus das von den normalen Fernfunzeln nehmen.

Die Zusatzdinger sind zugelassen? Sonst wäre die Aktion ja nicht legal.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 09:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
eigenes Relais und Leitungen anklemmen und als Schaltplus das von den normalen Fernfunzeln nehmen.



so sei es bei mir, behauptet so manch einer Vertrau mir Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 12:12:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das Relais wirds packen, aber die original Leitungen sind dafür nicht ausgelegt. Also entweder dickere strippen ziehen oder eigenes Relais und Leitungen anklemmen und als Schaltplus das von den normalen Fernfunzeln nehmen.

Die Zusatzdinger sind zugelassen? Sonst wäre die Aktion ja nicht legal.


Die Lampen sind beim Hellahändler meines Vertrauens gekauft worden, also mit Zulassung.
Hab ja jetzt auch Kabel von der Batterie an die Lampen liegen, kann man die dann net einfach mit auf Relais klemmen? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden und muß neue Kabel von der Batterie ans Relais legen?
Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 12:31:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jagger hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das Relais wirds packen, aber die original Leitungen sind dafür nicht ausgelegt. Also entweder dickere strippen ziehen oder eigenes Relais und Leitungen anklemmen und als Schaltplus das von den normalen Fernfunzeln nehmen.

Die Zusatzdinger sind zugelassen? Sonst wäre die Aktion ja nicht legal.


Die Lampen sind beim Hellahändler meines Vertrauens gekauft worden, also mit Zulassung.
Hab ja jetzt auch Kabel von der Batterie an die Lampen liegen, kann man die dann net einfach mit auf Relais klemmen? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden und muß neue Kabel von der Batterie ans Relais legen?
Gruß Markus


ja wenn du ein Relais dazwischen schalten willst musst du schon von der Bat ans Relais. und von den Hauptscheinwerfern ans Relais zur ansteuereung der Zusatzscheinwerfer.

...glaub ich .... Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.04.2010 12:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..wenn die Kabel vom Querschnett ok sind, kann man sie auch direkt anklemmen, abzweigen, is bei meinem Obbel z.B. auch so, bereits werkseitig verbaut Ja
keine Probleme Supi

Möglichkeiten:

- alle vier gehn dann an
- oder Schalter dazwischen..dann kann man die 2 Zusatzscheinwerfer, wenn normales Fernlicht an, zuschalten und hat auch vier fernlichter Ja

Winke Winke
Nach oben
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 13:13:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen Schalter dafür hab ich ja jetzt schon, aber das nervt als an und aus zumachen. Möchte sie schon aufs normale Fernlicht mit anklemmen damit dann alle 4 an sind.
Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 14:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Wenn Du eh schon extra Kabel von der Batterie zu den Scheinwerfern hast, machste die Relais (eins für jede Seite - da getrennt abgesichert) einfach dazwischen.
Den Steuer/Schaltstrom (+) ziehst Du einfach von den Scheinwerfern (Fernlicht) ab.

Ich habe die Seiten über Kreuz gelegt, so daß, falls die Sicherung vom linken Scheinwerfer durchbrennt (aus welchem Grund auch immer) der linke Zusatzscheinwerfer immer noch leuchtet, und der rechte Zusatzscheinwerfer ausfällt ... oder entsprechend andersrum.
Sinn der ganzen Sache ist, daß nicht eine Seite komplett ausfallen kann. Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 19:59:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So weit ich weiß sind zwei weitere Scheinwerfer legal. Mehr weiß sicherlich Nicolas eric. Der hat auch den Txt des Gesetgebers dazu..... YES

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 20:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sofern sie das "E"-Zeichen tragen.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 20:54:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cäsar hat folgendes geschrieben:
So weit ich weiß sind zwei weitere Scheinwerfer legal. Mehr weiß sicherlich Nicolas eric. Der hat auch den Txt des Gesetgebers dazu..... YES



ich habs vom TÜV so gehört:

an der Frontseite eines KFZ dürfen immer nur 4 Scheinwerfer gleichzeitig angeschaltet sein.

Heisst: sind nebelscheinwerfer und Hauptscheinwerfer unter EINER Streuscheibe, dann darf man beide anschalten inkl. zwei Zusatzscheinwerfern.

Die Zusatzscheinwerfer müssen (sofern sie als Fernscheinwerfer dienen) an das Fernlicht geschlossen sein.
sollten Nebelscheinwerfer am Fahrteug die nicht unter der Scheibe der Hauptscheinwerfer verbaut sind, so müssen diese dann ausgeschaltet werden wenn man aufblendet.
Ebenfalls sagte mir der TüVler, dass früher die NSW ausgehen mussten (und zwar so geschaltet sein mussten dass sie ausgehen) sobald die Zusatzscheinwerfer angeschaltet, sprich das Fernlicht betätigt wird.

Jetzt gibt es aber keine Schaltvorschrift mehr sondern nur noch eine Bedienvorschrift. Vertrau mir

Wie gesagt, habs jetzt einfach mal so weitergegeben wie ichs vom TÜV gehört habe.

Achso, nochwas: wenn man die LKWs sieht, die auf den Dach so nen Bügel mit 4 Scheinwerfern haben, die dürfen das Vertrau mir hat irgendwas mit der Fahrzeughöhe zu tun, da solls scheinbar ausnehmen geben Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 21:09:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wer mehr Scheinwerfer an der Karre haben möchte, montiert sich "Arbeitsscheinwerfer", die separat geschaltet werden. Hat den Vorteil, das diese kein E-Kennzeichen benötigen. Hat aber wenig mit der Fragestellung zu tun.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 23:00:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arbeitsscheinwerfer brauchen auch E-Prüfzeichen,

die einzigen Leuchten/Scheinwerfer die man ohne E-Prüfzeichen haben darf, sind zusätzliche Rückfahrscheinwerfer, wenn der Originale ein E hat

ansonsten gilt, alles was angebaut ist, muß auch funktionieren, Blinde Lampen sind auch verboten, und alle brauchen E-Prüfzeichen, inkl der darin befindlichen Glühbirnen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 23:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also des mit den Arbeitsscheinwerfern wär mir ehrlcihgsagt egal weil wen interessiern die denn?

Im zweifellsfalle abdecken und gut is Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.04.2010 23:09:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

abdecken ist auch nicht erlaubt

wie gesagt, was drann ist, muß auch jederzeit funktionieren

deswegen verkauft Hella ja auch keine Abdeckkappen mehr mit zu den Scheinwerfern, früher waren die immer dabei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen