Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 03.05.2010 08:01:50 Titel: X-Trail und Handbremsenprobleme |
|
|
Moin!
ich habe momentan das Problem, dass meine Handbremse am X-Trail so ziemlich keine Bremswirkung mehr hat.
Als erstes habe ich das Bremsseil mal nachgestellt, so daß nun "gefühlt" eine optimale Bremswirkung vorhanden sein müsste. Ergebnis: NULL.
Dann hinten neue Bremsscheiben und Beläge (von ATE) gekauft und am Wochenende eingebaut, Bremsbeläge der Handbremse nicht gewechselt, diese schienen völlig OK zu sein.
Die alten Bremsscheiben waren vollig verrostet und innen im Handbremsbereich war alles schmierig-rostig. Die rostige Mechanik habe ich so weit wie möglich entrostet und mit Kupferspray eingesprüht (natürlich nicht auf Bremsen oder Scheiben), was anderes gegen Rost in / an Bremsen kenne ich nicht. Nach dem Zusammenbau das ernüchternde Ergebnis: keine Änderung, eher schlechter als vorher.
Ich kann die Handbremse so fest anziehen, dass mein Mädl die nicht mehr losbekommt, der Wagen rollt nach wie vor begab. Eiskratzen bei laufendem Motor ist nicht drin!
Hat wer ne Idee? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 15.05.2010 17:19:28 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich weiß ja auch, dass ein X-Trail kein Geländewagen ist. Es ist mir ja schon fast peinlich, hier damit anzukommen. Aber in kaum einem anderen Forum gibt es dermaßen viele begnadete Schrauber.... (Ihr merkt an dieser Stelle natürlich nicht, wie ich rumschleime ).
Aber zu Sache:
an meiner damischen Handbremse habe ich nun neue Bremsscheiben, Bremsklötze und seit heute auch Bremsbacken drin, alles von ATE.
Ich habe peinlichst genau auf Verfettung geachtet, alles schön mit Kupferpaste gangbar gemacht (vor allem die Bremsbeläge glänzten damit so wunderbar....nee, wollte nur sehen, ob Ihr auch aufpasst), die Bremsbacken hinten wurden dann so justiert, dass die Bremsscheiben so eben draufgingen.
Nach gefühltem Zug mit der Handbremse sollte es optimal sein, aber die Bremswirkung, wenn auch deutlich besser als ohne neue Bremsbacken, ist alles andere als perfekt.
Es ist nichts mehr festgerostet, das Zugseil scheint OK zu sein...keine Idee mehr, ist doch eigentlich nix Geheimnisvolles dran.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 15.05.2010 19:17:46 Titel: |
|
|
kenn die technik vom x-trail nich: wohin zieht den die handbremse? direkt auf die hinteren scheiben oder in so eine art innentrommel, oder ist die handbremse komplet seperat??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 15.05.2010 19:22:53 Titel: |
|
|
beim Passat oder auch beim t4 gibts ja noch so nen last-versteller - das heißt das ist ein bauteil das die handbremsbremswirkung nachstellt je nachdem wie die hinterachse belastet wird (da sich ja der seilweg verändert) - der gammelt immer mal fest und dann zieht die handbremse nur noch bei z.b. voller ausladung oder eben gar nicht mehr | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 15.05.2010 19:41:44 Titel: |
|
|
Es ist so eine Art Innentrommelbremse der hinteren Bremsscheibe, hier sitzt ein einfacher Hebelmechanismis drin, der die beiden Backen auseinanderdrückt.
Da aber auch im Nissan board etwa 90% der User nicht zufrieden mit den handbremse sind, mauss das wohl so sein. Aber Mist ist es trotzdem! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2010 19:46:52 Titel: |
|
|
Die Bremsbacken müssen ganz leicht anliegen an der Trommel, beim Rad drehen darf es ganz lecht schleifen. Sonst ist die Wirkung und auch die Nachstellung nicht gegeben. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 15.05.2010 21:22:38 Titel: |
|
|
Habe sehr genau drauf geachtet bei der Justierung, eine Drehung der Justierschraube weniger, und die Scheibe/Trommel ging gar nicht mehr drauf.
Könnte sowas denn wirklich im zehntel Millimeterbereich liegen (die Justierschraube hat kein Feingewinde)? Dann müsste das Teil ja ständig nachgestellt werden, auch wenn die Bremsbacken ja so ziemlich nie verschleißen. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2010 23:09:13 Titel: |
|
|
Zu meiner Zeit bei Nissan/Datsun gab es diesen Bremsenmix nur bei Daimler. Muß deshalb bischen fragen. Kannst Du die Einstellung durch die Ankerplatte vornehmen?(bei den alten Trommelbremsen ist ein Langloch um den Versteller zudrehen). Geht von dem Handbremshebel ein Seil was sich an einem Verteiler teilt oder gehen gleich zwei Seile ab?? | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.05.2010 12:27:07 Titel: |
|
|
Da ist es:
Und da sehe ich gerade selber, es kann ja noch an diesem Übergang in der Mitte liegen, wo es von einem auf 2 Seile geht. Wenn da irgendwo zuviel Spiel ist, wird eines der Seile nicht ordentlich angezogen... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.05.2010 13:56:28 Titel: |
|
|
War eine Vermutung, wenn beide Seiten nicht gleichmäßig arbeiten verliert sich dort schon einiges an Kraft. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|