Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kardanwellen von GKN Hardy Spicer
Schon Erfahrungen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.05.2010 07:50:25    Titel: Kardanwellen von GKN Hardy Spicer
 Antworten mit Zitat  

Hi .......... Supi

eigentlich wollte ich nur neue Kreuzgelenke kaufen.
Geendet ist es dann damit, das ich 2 neue Kardanwellen bei Paddock bestellt hab.

Nicht die normale, sondern die etwas teuerere Variante von Hardy Spicer GKN.

Jetzt würde mich aber trotzdem interessieren ob die hier schon jemand in Einsatz hat.
Wie sind die denn ????

Danke ............ Euer Wunsch sei mir Befehl

Die hier meine ich, z.B. die hintere:
http://www.paddockspares.com/pp/DEFENDER/Propshafts/110in_Rear_propshaft_GKN_Hardy_Spicer_-_diesel_from_2A638134.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 04.05.2010 09:41:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist OE

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.05.2010 19:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

nur so zur info :
ich hab jetzt die dritte doppelgelenkwelle vom paddock drinnengehabt und die haben immer genau ,~ 3000 km gehalten.
ok ,das teil ist echt nicht mehr sehr teuer aber das die SOOO ein sch... sind hätt ich mit echt nicht gedacht.
es verreibt mir immer die hinteren kreuzgelenke ,abschmieren lassen sich die teile ja leider nicht.
weiss wär ob es das was besseres gibt ??
ich hab mir jetzt mal eine weitwinkelwelle reingeschraubt ,die kostet beim pd. ja echt nix mehr und eine woche wird die ja hoffendlich auch halten.

gruss,michi

ps: ich hab eine 2,5 zoll lift drinnen das sollte also nicht das grosse problem sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 04.05.2010 19:12:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die DGW von P. kostet in CN USD 51,34

Ich nehm da lieber die GKN

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 05.05.2010 09:22:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aus genau diesen gründen habe ich mir auch eine von gkn anfertigen lassen...mit abschmierbaren gelenken... YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 05.05.2010 09:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

GKN-Service in Hamburg? Mein 90er ist 6 cm höher und hat original Wellen drin. Die gehen nicht kaputt....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 05.05.2010 09:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo findet man denn bei Paddocks eine DG-Welle?
Find da nix... Ok, ich geh dann lieber

Die Hardy Spicer GKN von Paddock hat doch wohl hoffentlich auch abschmiernippel, oder ... ???

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 05.05.2010 09:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, gkn hh. mit den orginalen komm ich leider nicht aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 05.05.2010 11:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
hi !!

nur so zur info :
ich hab jetzt die dritte doppelgelenkwelle vom paddock drinnengehabt und die haben immer genau ,~ 3000 km gehalten.
ok ,das teil ist echt nicht mehr sehr teuer aber das die SOOO ein sch... sind hätt ich mit echt nicht gedacht.
es verreibt mir immer die hinteren kreuzgelenke ,abschmieren lassen sich die teile ja leider nicht.
weiss wär ob es das was besseres gibt ??
ich hab mir jetzt mal eine weitwinkelwelle reingeschraubt ,die kostet beim pd. ja echt nix mehr und eine woche wird die ja hoffendlich auch halten.

gruss,michi

ps: ich hab eine 2,5 zoll lift drinnen das sollte also nicht das grosse problem sein


You get what you pay for. Smile

Bei einigen Teilen macht OE schon Sinn....

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.05.2010 17:25:54    Titel: Re: Kardanwellen von GKN Hardy Spicer
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Hi .......... Supi

eigentlich wollte ich nur neue Kreuzgelenke kaufen.
Geendet ist es dann damit, das ich 2 neue Kardanwellen bei Paddock bestellt hab.

Nicht die normale, sondern die etwas teuerere Variante von Hardy Spicer GKN.

Jetzt würde mich aber trotzdem interessieren ob die hier schon jemand in Einsatz hat.
Wie sind die denn ????

Danke ............ Euer Wunsch sei mir Befehl

Die hier meine ich, z.B. die hintere:
http://www.paddockspares.com/pp/DEFENDER/Propshafts/110in_Rear_propshaft_GKN_Hardy_Spicer_-_diesel_from_2A638134.html


Warum lässt du die Welle nicht einfach überholen und abschmierbare Kreuzgelenke einbauen? Ist auf Dauer bestimmt günstiger.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 05.05.2010 20:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Master
Ich hab abschmierbare Kreuzgelenke drin, also ab Werk.
Die Wellen haben jetzt 170Tkm hinter sich und sind eigentlich noch ok bis auf ein KG, das hat ein kleines Spiel.

Wie geschrieben, ich wollte ja nur noch KGs für Regal kaufen um das eine das ich als Ersatzteil brauche wieder da zu haben als Ersatzteil für Reise.
War mehr so ein "Ach schaun wir doch mal" - Kauf .......... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.05.2010 21:49:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Master
Ich hab abschmierbare Kreuzgelenke drin, also ab Werk.
Die Wellen haben jetzt 170Tkm hinter sich und sind eigentlich noch ok bis auf ein KG, das hat ein kleines Spiel.

Wie geschrieben, ich wollte ja nur noch KGs für Regal kaufen um das eine das ich als Ersatzteil brauche wieder da zu haben als Ersatzteil für Reise.
War mehr so ein "Ach schaun wir doch mal" - Kauf .......... Hau mich, ich bin der Frühling


Achso, Euer Wunsch sei mir Befehl .

Ich wusste nicht, dass beim Defender die Gelenke abschmierbar sind. Habe gedacht, LR hätte da wie beim DII am falschen Ende gespart, weil bei mir war nichts abschmierbar.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 08:31:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmal das Thema aufwärmen.
Beim letzten Versuch die GKN Hardy Spicer Wellen beim Paddock zu kaufen waren die leider nicht lieferbar.

Jetzt wollte ich das nochmal probieren und stolpere da bei der hintern Welle über ein kleines Problem.
Paddock hat die GKN Welle für VIN bis 2A638133 und ab 2A638134.
Unser 2002 TD5 liegt so nahe am Übergang (2A638037) das ich rein nach VIN keine Entscheidung fällen will.

Ist dieser Übergang in der VIN auch der Wechsel von Salisbury auf Rover Hinterachse?
Dann bräuchte ich nämlich die GKN bis 2A638133.

Danke ... Euer Wunsch sei mir Befehl

bis 2A638133
http://www.paddockspares.com/pp/DEFENDER/Propshafts/110in_Rear_propshaft_GKN_Hardy_Spicer_-_diesel_with_rear_disc_brakes_to_2A63... [Link automatisch gekürzt]

ab 2A638134
http://www.paddockspares.com/pp/DEFENDER/Propshafts/110in_Rear_propshaft_GKN_Hardy_Spicer_-_diesel_from_2A638134.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 21:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann die Doppelgelenkwelle auch überholen. Habe ich kürzlich durchgemacht. Die folgende Anleitung hat mich da auf den Trichter gebracht:

Hier isser, der Link

Man bekommt die Kreuzgelenke in zwei Varianten, wie ich kürzlich lernte. Normal und HeavyDuty. Was genau der Unterschied, ist nicht so ganz klar.
Ich hatte zwei Sorten: die unterschieden sich in der Gummidichtlippe. Manche hatten einen dünnen Metallring mit kleinem (2-3mm dicken) Dichtring. Die finde ich doof, ob sie´s sind weiß ich aber nicht. Und dann gibt es die mit dem dickeren Gummiring (3-4mm Wulst). Die gefielen mir besser, weil die Nadeln nicht so leicht umfallen (was aber auch so oder so an meiner Ungeschicklichkeit gelegen haben kann). Eine Sorte hat solche Plastikplättchen auf den Zapfen, das war komisch denn die sollen wohl auf allen 4 Zapfen sein, aber bei mir waren teils nur ein oder zwei davon drin.

Na, jedenfalls sind die Gelenke, die man im Tausch bekommt alle mit Schmiernippel.
Bei meiner DGW war übrigens das achsseitige Gelenk kaputt. Also das, das man abschmieren konnte. Die anderen waren ok - nach etwa 8Jahren und gut 100tkm. Die Welle hatte ich beim lokalen Gelenkwellenbauer als DGW in Auftrag gegeben, aber die haben sie sich von England "fertig" zuliefern lassen (mit der Info daß sie an irgendeinem LandRover dran sein müsste). War dann auch recht, und billiger.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5555 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 22:54:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm ........... ich hab aber gar keine Doppelgelenkwelle.... Obskur

Der Bericht vom Karsten Oberschlumpf ist ja schon fast 100 Jahre alt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen