Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 30.04.2010 08:11:21 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Aus welchem Hochglanzprospekt ist die von dir genannte Definition Ladezyklus ?
Das ist ganz einfach gequirlte - man ahnt es
Zum Ladezyklus - das ist ganz einfach eine Phase wo der Akku bis zur Ladeschlußspannung aufgeladen wird und bis zur Entladeschlußspannung entladen wird. Das sind 100% Kapazitätsentnahme - und nicht 10 oder 20 oder 30%.
|
@Vinzenz
Ich schrieb: Ladezyklus = 1 x entladen + 1x Laden. Das hast du lediglich genauer ausgeführt (...das ist ganz einfach eine Phase wo der Akku bis zur Ladeschlußspannung aufgeladen wird und bis zur Entladeschlußspannung entladen wird).
Fakt ist aber, dass eine Batterie nicht immer zu 100 % entladen wird. Je geringer die regelmäßige Entladung im Verhältnis zu Kapazität ist, um so länger wird die Batt. halten.
Die Verbraucherbatterie eines Womos lege ich so aus, dass bei der üblichen Nutzung möglichst nicht mehr als 50 % der Kapazität verbraucht werden. Ich weiß, das ist doof, würde ich auf 100% gehen, könnte ich mehr Batterien verkaufen.
Die Info mit den 100%-Angaben stammt aus einer markenunabhängigen Schulungsunterlage. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 30.04.2010 16:08:32 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
So sehn Testergebnisse eben aus, wenn der große Werbeauftrag winkt.  |
das sehen die diversen Tester sicher anders |
quadman hat folgendes geschrieben: | Werbung macht OPTIMA auch? |
Schaut Ihr im angegebenen Link die letzte Seite! Eindeutiger gehts nimmer.
An einem Gutachten kann mann immer sehn, aus welcher Richtung das Gutachten in Auftrag gegeben wurde.
quadman hat folgendes geschrieben: | Nun gut, bei mir hält die auch ohne Werbung. Kommt halt immer darauf an, was man damit vor hat.
Als Nutzer einer Kompressorkühlbox kann ich die gelbe 75Ah Battterie wärmsten empfehlen. |
Dann lies doch mal im Eröffnungspost das fett geschriebene! | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.04.2010 18:41:11 Titel: |
|
|
Hi,
Zitat: |
Schaut Ihr im angegebenen Link die letzte Seite! Eindeutiger gehts nimmer.
An einem Gutachten kann mann immer sehn, aus welcher Richtung das Gutachten in Auftrag gegeben wurde. |
Da ist natürlich was dran. Zumal das Varta -Labor und Optima unterm gleichen Konzerndach wohnen.
Also müßte man den Leuten von Varta oder der Zeitschrift unterstellen, die Unwahrheit zu verbreiten. Dazu sollte aber der entsprechende Gegenbeweis her.
Kannst Du den erbringen?
Einen Test anzweifeln nur weil man anderer Meinung ist, ist nicht glaubwürdiger.
Grüße Stephan
P.S.
Ich habenoch nie irgend jemand zum Kauf einer Optima geraten.
Ich werde das auch nicht tun.
Ich habe eine, seit 4 Jahren. Weil ich Aufgrund günstiger Umstände deutlich weniger bezahlen musste als für eine verleichbare andere AGM Batterie.
Letzers wollte ich einfach mal ausprobieren.
Sie funktioniert. Mehr soll sie auch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.04.2010 20:17:13 Titel: |
|
|
Es ist einfach so, dass die Bauart der Optima dazu führen muss, den Test zu gewinnen .......
es ist die andere Bauweise im Gegensatz zu den anderen Akkus ......
Klar ist, das das Ergebnis von vorn herein jedem klar sein musste, der die Bauweisen der verschieden Testkanditaten kannte.
Und klar ist wohl auch, dass Varta / Optima dass wussten ...... so blöd sind die ja wohl auch nicht.
Und bei dem Ergebnis ist es ja wohl zwingend logisch ..... dass die dann auch das Ergebnis veröffentlichen wöllen.
Und wenn der Testverlierer diesen Test initiert hätte ....... wäre das Ergebnis auch in etwa so ausgefallen ....... eben wegen der Bauweise der Optima
Und die hätten das Ergebnis dann zwingend logisch nicht veröffentlicht ..... was dann aber ein genau so manipulatives Verhalten wäre .......
Aber die sind natürlich genau so wenig blöd wie die Testsieger und hätten den Test gar nicht erst in Auftrag gegeben ...... weil auch sie das Ergebnis im Grunde schon kennen.
Die sind mit sicherheit nicht so bescheuert; ...... und stecken dem Testinstitut dafür auch noch ihr geld in den Rachen.
Und das Ganze hat einfach rein gar nix mit Werbeseiten zu tun .......
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 06.05.2010 21:12:07 Titel: |
|
|
Oh je... da kommt nichts
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 06.05.2010 21:32:55 Titel: |
|
|
habe mir gerade diese gegönnt, allerdings wird die Batterie nicht über eine Lima geladen, sondern über ein Passendes Ladegerät. Mit der Batterie wird ein Elektro Außenborder betrieben.
 | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.05.2010 22:14:27 Titel: |
|
|
Ich habe seit 7 jahren eine gelbe, 75AH Optima im Einsatz.
4 Jahre im Diesel CJ und 3 Jahre im Tj an zwei Lichtmaschinen 120A original + 150A Zusatzlima mit Sterling Regler auf 14,4 Volt eingestellt.
Habe schon einige Belastungsproben bei Trophys mit 8274 Doppel XP motorisierter gemacht, die Optima hat mich noch NIE im Stich gelassen!
Ich denke einfach das wichtigste ist so viel wie möglich Strom von den Limas zu bekommen, damit die Batt. wirklich nur die Spitzen puffern muss, man kann sich noch soviele Ah ins Auto bauen, es nützt nicht viel denn man muss diese auch wieder erzeugen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.05.2010 07:27:46 Titel: |
|
|
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben: | habe mir gerade diese gegönnt, allerdings wird die Batterie nicht über eine Lima geladen, sondern über ein Passendes Ladegerät. Mit der Batterie wird ein Elektro Außenborder betrieben.
 |
"intelligent, Micro, Hybrid, Power..."
Da sind ja alle modernen werbewirksamen ausagen tatsächlich auf einem gehäuse....
Fehlt nurnoch sowas wie "Ultra oder antibakteriell"  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 09.05.2010 20:10:50 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
So sehn Testergebnisse eben aus, wenn der große Werbeauftrag winkt.  |
das sehen die diversen Tester sicher anders |
quadman hat folgendes geschrieben: | Werbung macht OPTIMA auch? |
Schaut Ihr im angegebenen Link die letzte Seite! Eindeutiger gehts nimmer.
An einem Gutachten kann mann immer sehn, aus welcher Richtung das Gutachten in Auftrag gegeben wurde.
quadman hat folgendes geschrieben: | Nun gut, bei mir hält die auch ohne Werbung. Kommt halt immer darauf an, was man damit vor hat.
Als Nutzer einer Kompressorkühlbox kann ich die gelbe 75Ah Battterie wärmsten empfehlen. |
Dann lies doch mal im Eröffnungspost das fett geschriebene! |
Hallo Rainer, ganz schön unübersichtlich, deine vielen Zitate!
...ich lese keine Werbung. Ich kaufe und bilde mir mein Urteil selbst. Meine Aussage beruht also aus Erfahrung - nicht aus Werbung. Vielleicht kann der erfahrene Interessierte ja Rückschlüsse daraus ziehen.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 11.05.2010 08:33:19 Titel: |
|
|
Hallo,
ich kann Dir original VW 95 AH Batterien besorgen ,Ersatzteilnummer 000915105DK , neu , Blei/Calcium Technik , absolut wartungsfrei , 100€/Stück , Versand kein Problem .
G-russ Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 17.05.2010 14:38:03 Titel: |
|
|
Hallo Gemeinde !
Ich suche eine gute Quelle / Haendler, wo ich eine AGM-Batterie her bekomme.
Wer kann mir helfen ?
Die AGM sollte max. 70Ah haben. Eine kleinere um die 60Ah geht auch...
Danke im voraus, Greuesse aus der Eifel,
Patrick . | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 17.05.2010 16:35:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 19.05.2010 09:57:14 Titel: |
|
|
quadman hat folgendes geschrieben: | Moin.
Meine letzte AGM-Batterie habe ich bei www.online-batterien.de gekauft.
Gruß Stefan |
...merci ! Hab da mal geschaut, gutes Angebot !
Gruesse, Patrick. | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|