Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
motor geht nicht mehr aus


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
motörhead
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sandnes, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5550 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie 2a
2. mercedes 240 gd
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 19:15:46    Titel: motor geht nicht mehr aus
 Antworten mit Zitat  

mahlzeit,

mein 240 gd, baujahr 1984, 24 volt, ex-norwegisches militär, geht nicht mehr aus, auch nachdem ich den zündschlüssel gezogen habe, d. h. er brennt einige sekunden nach, erst war es nur nen bischen heute ist es extrem lange gewesen, musste ihm den diesel abdrehen.
wovon kommt das? was kann das sein? wie kann ich dem ohne grossen kostenaufwand entgegenwirken?

besten dank im vorraus für tips und tricks

grüsse aus norwegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Unitrac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300GD
2. Puch 300GDT
3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P.
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 19:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

2 Möglichkeiten:

1.: Unterdruckschlauch bei der ESP heruntergegangen

2.: Dein Unterdruckmechanismus im Zündschloss ist undicht


Hoffe auf ersteres, befürchte aber zweiteres!

Geht dein BKV und deine Unterdruckpumpe?


Mf-G Clemens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motörhead
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sandnes, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5550 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie 2a
2. mercedes 240 gd
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 19:29:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bkv? was n des? und wie kann ich testen ob die unterdruckpumpe geht? wo find ich den unterdruckschlauch der esp? sorry bin kein kfz-meister. deswegen muss ich ma ganz doof nachfragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 19:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BKV = Bremskraftverstärker.

da geht ein kleiner Schlauch an die einspritzpumpe, besser gesagt an ein Teil oben drauf bzw. hinten dran. wenn man dort Vakuum anlegt, wird der Diesel gestoppt. Das übernimmt das Zündschloss, in dem sich ein Vakuumschalter (Ventil) befindet.

Leider hab ich grad das Bild nicht zur Hand.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
motörhead
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sandnes, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5550 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie 2a
2. mercedes 240 gd
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 19:36:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok. besten dank für die schnellen antworten!!! also das heisst im schlimmsten fall das zündschloss auswechseln???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 19:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

motörhead hat folgendes geschrieben:
ok. besten dank für die schnellen antworten!!! also das heisst im schlimmsten fall das zündschloss auswechseln???


Ja, aber das ist sauteuer. Wenn Du sparen willst, ersetzt Du das Vakuumventil durch ein normales Pneumatik-Hand-Ventil. Ist zwar nicht Original, aber weitaus preiswerter. So hab ichs, da umgerüstet von nem benziner.

Aber schau erstmal, obs das ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
motörhead
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sandnes, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5550 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie 2a
2. mercedes 240 gd
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 19:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oooooder kann es sein, das der motor zugekohlt is??? das merkwürdige is, umso längere strecken ich fahre umso besser geht er aus. der wagen is bisher nur kurzstrecken gefahren. das komische is auch, seitdem das wetter wärmer und trockener is, springt er beschissener an. wenn es regnet kalt und feucht is, springt er sofort an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Unitrac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300GD
2. Puch 300GDT
3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P.
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 19:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört sich für mich an, als wenn zu wenig Unterdruck aufgebaut wird, also Pumpe kaputt!

Weder den transparenten Schlauch von den Pumpe lösen, Motor starten und schauen ob am Anschluss Unterdruck entsteht (VORSICHTIG den Finger drauf halten)

oder

Bremspedal voll durchtreten, Motor starten und dann sollte das Pedal nachgeben. Bei dieser Methode testest du UDP und BKV.


Mf-G Clemens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motörhead
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sandnes, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5550 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie 2a
2. mercedes 240 gd
BeitragVerfasst am: 12.05.2010 20:42:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sooo, vielen dank für die tips liebe freunde, karre läuft wieder und geht vorschriftsmässig aus. der eine schlauch der zur esp geht hatte nen riss, hab ich einfach abgeschnitten und wieder draufgestopft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.181  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen