Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Öl mischen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 19:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mist! Auf die Schnelle finde ich den 10 Seiten Beitrag über die Zumischung nicht mehr. Nee, oder?

Im Landrover Forum habe ich allerdings noch Bruchstücke bzw. Zitate des Originals finden können, die den Sinn treffen:



Zitat:
Im Mercedes Forum gibt es eine ellenlange Abhandlung und Diskussion über den Zusatz von einem viertel Liter Liqui Moly Zweitaktöl pro Diesel- tankfüllung als Verschleissschutz für Einspritzpumpe und Injektoren.


...

Zitat:
Nach Aussage eines Mitarbeiters des Mercedes-Motorenforschungs-Zentrum Ulm wurden dort umfangreiche Tests mit allen möglichen Dieselzusätzen gefahren.
Ergebnis ist, dass das Zweitaktöl sauberer, d. h. aschefreier verbrennt als Diesel und in der Tat eine hohe Reinigungswirkung besitzt. Das Zweitaktöl vermischt sich nicht nur mit dem Diesel sondern verändert dessen Molekular-Struktur, d.h. es verbindet sich mit dem Kraftstoff.


...

Zitat:
diese Aussage gilt nach der Stellungnahme von "Sterndoktor"
aus dem Mercedes-Forum grundsätzlich für alle Dieselmotoren.
Das Produkt heisst: Liqui Moli Zweitaktöl Nr. 1052
und ist zu beziehen z. B. bei ATU für z. Zt EUR 6,75/Liter (lbaue Plastikflasche). 1/4 Liter pro Tankfüllung reicht. Ein Absetzten des Zweitaktöls (also nicht mehr einfüllen) kann jederzeit erfolgen.


...

Zitat:
In dem Motorentwicklungs-Zentrum eines "Premium" Herstellers wurde die Beigabe von Zweitaktoel zum Diesel in einem Langzeitversuch getestet. Ergebnis: das Zweitaktoel verbrennt ascheärmer als Diesel.
Das ZTÖ belastet den Russfilter nicht und hat auch keinen Einfluss auf die Werte der Abgasuntersuchung. Alle Prüfungen bestanden - allerdings mit Motoren, die nicht von LR oder Ford kommen. Insofern
beschränkt sicht meine Aussage auf die geprüften Motoren.
Die Praxis wiederum bestätigt, dass auch andere Diesel-Triebwerke mit der Zugabe von ZTÖ gut zurechtkommen.


Autoforen sind voll von positiven Erfahrungen mit Beimischungen im Verhältnis 1:200 bis 1:300. Klar wird auch viel Mist geschrieben - aber wenns um Erfahrungsberichte geht, habe ich im Bezug auf die Beimischung von LM 1052 noch nichts Negatives gelesen und meine eigenen Erfahrungen (z.B. bei Opel CR-Dieselmotoren) decken sich damit.

Winke Winke

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 19:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super, wieder was dazu gelernt, werde ich beim T4 mal machen.

Aber ist ja klar, dass Hersteller ansonsten nichts dazu sagen,
was die Lebensdauer des Motors, etc. verlängern könnte.

Danke für die Infos! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 21:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

DANKE an alle Respekt für Eure wertvollen Infos, werd das mal ausprobieren.



Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 21:12:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Ingolf: Super Beide Daumen hoch dafür.

Wir haben in unseren Patrol halt wirklich immer noch bisserl mehr Zweitaktöl gekippt. Bei Tipp Autoteile Berlin gibts die Literflasche für um die 2 Euro. Motor wurde wie üblich im Grenzbereich bewegt und war eigentlich über Limit für Dieseltuning. Das sagt nicht wirklich was aus, aber schaden tuts auf jeden Fall schonmal nicht. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.03.2010 21:22:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu dem Thema habe ich nochmal eine Frage. Das Zweitakt-Öl ist ja (korrigiert mich, wenn es nicht stimmt, aber ich habe noch nie 2Takt-Öl besessen) dickflüssiger als Dieselkraftstoff. Wenn man es dem Diesel beimischt, ist es dann nicht warscheinlicher, dass die Pumpe-Düse-Einheiten verstopfen? Ist "dickflüssiger" nicht auch "klebriger"? Klar, der 2Takt-Öl-Anteil ist bei einem Mischverhältnis von maximal 1:200 äußerst gering, aber theoretisch betrachtet, wie sieht es da aus mit den PD-Elementen?
Warum wird es überhaupt beigemischt? Ich habe mal gelesen, dass der über die letzten Jahre erhöhte Bio-Anteil im Diesel für eine verringerte "Brennraumschmierung" sorgt. Ist das der Grund? Kann man dann nicht gleich Shell VPower/Aral Ultimate Diesel tanken, der ohne Bio-Anteil auskommt?
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 07.03.2010 22:36:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man kann ja nun Alles Mögliche in´s Auto kippen - Glaube versetzt Berge und man kann sich Alles Mögliche einreden und der Bauch ist zufrieden.

Es sind aber keinerlei Aussagen zu finden ob durch beimischen von 100ml bis 50L Zweitaktöl pro Tankfüllung die Lebensdauer von Pumpe und Düsen erheblich verlängert wird. Nachweisbar ! und nicht nach Bauchgefühl

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 20.03.2010 14:59:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Brennraumschmierung"

Der ist gut! Hau mich, ich bin der Frühling
Wenn was geschmiert werden sollte, dann VOR dem Brennraum. Die ESP z.B.
2-Taktöl soll wohl selbstmischend sein, einfach vor dem Tanken reinkippen und dann Diesel drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 15.05.2010 23:50:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
man kann ja nun Alles Mögliche in´s Auto kippen - Glaube versetzt Berge

Man könnte sogar rein theoretisch Heizöl reinschütten....
Macht natürlich kein Mensch weil illegal!

Bin ich froh das ich nen Benziner fahr YES Vertrau mir
Sonst würd ich wohl auch blöd nach billigem Salatöl suchen! Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 17.05.2010 08:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Man könnte sogar rein theoretisch Heizöl reinschütten....
Macht natürlich kein Mensch weil illegal!



Obskur Wo lebst du denn?

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.05.2010 10:17:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
man kann ja nun Alles Mögliche in´s Auto kippen - Glaube versetzt Berge und man kann sich Alles Mögliche einreden und der Bauch ist zufrieden.

Es sind aber keinerlei Aussagen zu finden ob durch beimischen von 100ml bis 50L Zweitaktöl pro Tankfüllung die Lebensdauer von Pumpe und Düsen erheblich verlängert wird. Nachweisbar ! und nicht nach Bauchgefühl


wurscht, der alte VM Diesel ist um einiges leiser, das reicht mir als positive Aussage. Vertrau mir Und die Abgaswerte beim Pickerl sind auch jedes mal mehr als ok... YES

Ach ja: vor 2 Jahren drehte der alte Murl noch 4950 Touren beim Pickerl.
Das sind immerhin 200 Touren mehr als vom Werk angegeben... Heiligenschein

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingCab Driver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2010 18:27:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir ist aufgefallen, dass der Motor höher dreht u vor allem leichter in Wallung kommt, Öl muss wohl auch einen höheren Wirkungsgrad haben als Diesel... ich glaube aber nicht, dass Verhältnisse von 1:300 überhaupt etwas bewirken.

Ernstzunehmende Fakten gibts dazu wohl nicht. :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen