Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 16.05.2010 15:00:26 Titel: Frage an die CB-Funk Gurus... |
|
|
Ich habe ein Problem... Mein Funk spinnt herum...
Vor genau 1 Jahr habe ich mir hier im Forum ein Funkgerät gekauft. Habe es installiert, mir eine Antenne von Conrad geholt und es hat alles gepasst! Die Antenne war auf dem Gepäckträger montiert, siehe Foto (über der Fahrertür)... Damit hatte ich 20-30km Reichweite...
Da ich den Dachträger verkauft habe und mir ein Dachzelt zugelegt habe, musste ich mir eine neue Befestigungsmöglichkeit gesucht und mir einen Universalhalter geholt, siehe Foto (über der Fahrertür).
Seite dem ich das gemacht habe, habe ich maximal 50m Reichweite!!!
Zuerst dachte ich es liegt an der Antenne. Also neue Antenne. Damit wurde es nicht besser. dann habe ich mir ein neues Funkgerät gekauft. Wieder nicht besser. Heute habe ich nen neuen Antennenfuß montiert... Keine Verbesserung!!!
Wollte dann die Stehwelle mit dem gestern gekauften SM messen, jedoch habe ich gemerkt, dass ich noch ein Adapterkabel brauche.
Kabel passen. Funkgerät ist ne Woche alt (Albrecht AE6890) und die Antennen 2 Monate alt (Alan 130)...
Das einzige was noch sein könnte ist ja die SW. Kann das sein?
Aber wieso hat es früher so gut geklappt!!!
Was muss ich bei der Messung beachten?
danke
pero | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.05.2010 15:10:20 Titel: |
|
|
Ich hab dirs gsagt wieso, wennstes ned änderst kann dir keiner helfen. | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.05.2010 15:40:44 Titel: |
|
|
Ich bezweifele, dass es an der Position der Antenne liegt, da es zuvor auch funktioniert hat... Fast jeder 2te hat seine Antenne nicht in der Mitte vom Dach und es geht auch...  | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 16.05.2010 16:00:16 Titel: |
|
|
Kann es denn sein, dass die Antenne durch die neue Halterung zu wenig Masse über den Fuß bekommt?
Leg doch mal zu probezwecken ein Kabel vom Antennenfuß auf Karosseriemasse. | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.05.2010 16:03:23 Titel: |
|
|
Coyote hat folgendes geschrieben: | Kann es denn sein, dass die Antenne durch die neue Halterung zu wenig Masse über den Fuß bekommt?
Leg doch mal zu probezwecken ein Kabel vom Antennenfuß auf Karosseriemasse. |
Muss er das?
Ich dachte man spricht immer von einer "anderen" Masse...  | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 16.05.2010 16:08:42 Titel: |
|
|
Er muss!
Die auf dem GFK-Dach von meinem Bus montierte Antenne brauchte auch erst ein extra Massekabel zum Fuß um zu funktionieren! | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.05.2010 16:28:16 Titel: |
|
|
Coyote hat folgendes geschrieben: | Er muss!
Die auf dem GFK-Dach von meinem Bus montierte Antenne brauchte auch erst ein extra Massekabel zum Fuß um zu funktionieren! |
Hmm, ich denke sie hat diese Masse, jedoch schau ich mal genauer hin... | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 16.05.2010 16:31:37 Titel: |
|
|
Wie gesagt, ich hätt da nur mal schnell zu Testzwecken ein Wurfkabel vom Fuß zur Karosserie geworfen.
Die Masse vom Uni-Halter reicht wahrscheinlich nicht aus. | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 16.05.2010 17:47:21 Titel: |
|
|
Don-Pero hat folgendes geschrieben: | Ich bezweifele, dass es an der Position der Antenne liegt, da es zuvor auch funktioniert hat... Fast jeder 2te hat seine Antenne nicht in der Mitte vom Dach und es geht auch...  |
Wenn dich mal erinnerst so hab ich des NICHT gesagt...
Und ich schreib jetzad hier nix mehr bevor mir weiterhin das Wort im Mund umgedreht wird.
Ich lass ma schon was eingehn aber irgendwann ist SCHLUSS. | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Zuletzt bearbeitet von am 16.05.2010 17:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.05.2010 17:54:57 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Don-Pero hat folgendes geschrieben: | Ich bezweifele, dass es an der Position der Antenne liegt, da es zuvor auch funktioniert hat... Fast jeder 2te hat seine Antenne nicht in der Mitte vom Dach und es geht auch...  |
Wenn dich mal erinnerst so hab ich des NICHT gesagt...
Und ich schreib jetzad hier nix mehr bevor mir weiterhin das Wort im Mund umgedreht wird.
Ich lass ma shcon was eingehn aber irgendwann ist SCHLUSS. |
Ich weiß nicht wieso du jetzt so ein-geschnappt bist...
Entweder du sprichst hier Klartext oder gar nicht!!!
Und stell mich nicht hin, als ob ich dir die Wörter im Mund umdrehe! Dazu hätte ich kein Grund!
Danke! | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 16.05.2010 18:48:14 Titel: |
|
|
Don-Pero hat folgendes geschrieben: | Coyote hat folgendes geschrieben: | Kann es denn sein, dass die Antenne durch die neue Halterung zu wenig Masse über den Fuß bekommt?
Leg doch mal zu probezwecken ein Kabel vom Antennenfuß auf Karosseriemasse. |
Muss er das?
Ich dachte man spricht immer von einer "anderen" Masse...  |
Masse am Antennenfuß ist nicht vergleichbar mit Batteriemasse oder Karossereimasse. Masse hochfrequenztechnisch gesehen ist eine elektrisch leitende Fläche. Und die möglichst groß, und möglichst rund um den Antennenfus gleich viel, denn sonst gibts ne Richtwirkung. Diese Masse kann also durchaus auch die Karosserie sein. Und am Auto hat man sowieso nix anderes.
Der Antennenklemmfuss ist eher suboptimal. Aber funktionieren sollte die Antenne damit schon. Nur die Reichweite wird vermutlich deutlich geringer. Aber eben nicht auf 50m.
Da Du schon alles ausser dem Antennenkabel getauscht hast vermute ich den Fehler hier. Ein Kurzschluss oder Aderbruch schleicht sich schnell ein. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.05.2010 18:54:57 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Don-Pero hat folgendes geschrieben: | Coyote hat folgendes geschrieben: | Kann es denn sein, dass die Antenne durch die neue Halterung zu wenig Masse über den Fuß bekommt?
Leg doch mal zu probezwecken ein Kabel vom Antennenfuß auf Karosseriemasse. |
Muss er das?
Ich dachte man spricht immer von einer "anderen" Masse...  |
Masse am Antennenfuß ist nicht vergleichbar mit Batteriemasse oder Karossereimasse. Masse hochfrequenztechnisch gesehen ist eine elektrisch leitende Fläche. Und die möglichst groß, und möglichst rund um den Antennenfus gleich viel, denn sonst gibts ne Richtwirkung. Diese Masse kann also durchaus auch die Karosserie sein. Und am Auto hat man sowieso nix anderes.
Der Antennenklemmfuss ist eher suboptimal. Aber funktionieren sollte die Antenne damit schon. Nur die Reichweite wird vermutlich deutlich geringer. Aber eben nicht auf 50m.
Da Du schon alles ausser dem Antennenkabel getauscht hast vermute ich den Fehler hier. Ein Kurzschluss oder Aderbruch schleicht sich schnell ein. |
danke für die Erklärung!
Kabel ist auch neu...
Ich hab ein Stück von der Farbe in der Regenrinne entfernt und werde es morgen mal testen...
danke
Gruß
pero | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.05.2010 23:39:45 Titel: |
|
|
mal etwas laienhaft erklärt aber vielleicht verständlicher
Dein Antennenfuß hatte auf dem alten Dachträger vermutlich direkten Kontakt mit dem Träger in den er reingeschraubt war, der Träger selbst, auch wenn er nur aus Streben war wirkte für die Funkwellen wie eine Fläche (Masse) ähnlich wie Faradayischer Käfig
die Strebe vom Dachzelt ist als Fläche (Masse) viel zu klein, da hilft nur eine gut leitende Verbindung zum Blechdach, damit dieses wieder als Masse arbeitet, stromtechnisch gesehen hast du auch jetzt schon über das Kabel eine leitende Verbindung, wenn Du mit nem Ohmmeter nachmessen würdest, aber diese reicht halt nicht aus für die Funkwellen, so ne Antenne braucht immer ein Blech als Gegenstück,
kannst Dir in etwa vorstellen wie bei ner SAT schüssel, ohne Schüssel hat auch das LNB keinen Empfang, genauso kann ne Funkantenne nicht ohne Blech abstrahlen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2010 19:18:05 Titel: |
|
|
So, jetzt läuft mein Funk wieder!!!
Lag am Fuß...
Danke euch! | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.05.2010 11:21:14 Titel: |
|
|
Ich habe heute meine Stehwelle eingestellt. Liegt bei 1,5.
Soll ich es so lassen, oder schauen, dass sie noch besser wird?
Je kürzer die Antenne wird, also eingeschoben wird, desto besser die Stehwelle.
Jedoch ist die Antenne jetzt soviel es geht eingeschoben, sodass ich den Strahler nur noch abzwicken könnte.
Macht man das?
Verliert er dann an Leistung?
Gruß
pero | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|