Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.05.2010 12:45:03 Titel: |
|
|
Knud, wie hast Du denn Fächerkrümmer und Kat kombiniert ??? | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.05.2010 13:04:19 Titel: |
|
|
landybehr hat folgendes geschrieben: |
Tordi, ich bin ja anankastischer Opportunist, wenn es um Leistungssteigerung geht - will aber gleich sagen daß es mir an eigener Erfahrung mangelt, daran worüber ich schnacke; also "left to be corrected". Als Du einen Fächerkrümmer eingebaut hast, ist da vielleicht der Kat stiften gegangen ? |
Was für ein Opportunist???
Den Kat auszubauen wäre ja Steuerhinterziehung, deshalb war der auch vor dem Umbau selbstverständlich noch Teil der Abgasanlage  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 3.9 V8 und Defender 110 TD5 |
|
Verfasst am: 23.05.2010 13:55:15 Titel: |
|
|
ich schließe mich dem 3.9er mit inj. an, allerdings mit Schaltgetriebe!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 23.05.2010 14:24:31 Titel: |
|
|
Moin!
Automatik ist doch viel schöner, ein Station hat schön viel Platz, sagt der Schaltgetriebe PickUP Fahrer...
@landybehr: Nur ein Kat hinterm y-Stück. Beim Lse ist da Platz ohne Ende ;) | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 23.05.2010 14:41:22 Titel: |
|
|
Y-Stück. Hmm wenns um Leistung geht sollte da ein X-Stück sein  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Vilnius Lithuania Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. range rover bobtail 3.9 1973, range rover 3.9 auto 4 turen,3.5 4 turen 1983,range rover 6x6 |
|
Verfasst am: 23.05.2010 16:18:56 Titel: |
|
|
Meine Favoriten sind die Motoren: Der 3,5-Liter-Vorbereitung Rennen x African
aber ich kündigen, die 4,3-Liter-oder 4.8litri, versuchte noch einmal untergebracht 4.996 Liter Material 300 Buick ein Monster ..... obwohl in letzter Zeit habe ich eine schöne 3,5-Liter-Motor mit Kompressor
 | _________________ "Ein Mann ohne Feinde ist ein Mann ohne Charakter" Paul Newman
"Laufen ist ua Art Fieber, das brennt in mir" Steve McQueen
"Traum, als ob ich zu leben.
Leben, als ob ich sterben today "James Dean |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.05.2010 22:01:56 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | @landybehr: Nur ein Kat hinterm y-Stück. Beim Lse ist da Platz ohne Ende ;) |
Oh, geilgeilgeil, Knud, das ist höchst interessant für mich. Hast Du mit dem Kat an dieser Stelle Abgasprobleme gehabt ? (oder anders, schon eine ASU drüberlaufen lassen ? Falls der limitierte Platz hier in Postings nicht reicht, gern auch per PM. Dann kannst Du auch nochmal ein Wort zu den Ashcroft-HA-Wellen loswerden, die mir hier ganz unnütz lagern :) ). | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 24.05.2010 10:52:27 Titel: |
|
|
Moin!
Die Wellen hole ich ab, wenn ich mit dem neuen Motor Probefahrt mach ;)
Ich hab nur schon fast die Bestellung für den 4,6er Block abgeschickt, jetzt kommen die hier mit 3,5 er und anderer Kurbelwelle. Da muss ich dann noch nachdenken/Horizont erweitern usw. Ich hab nur so wenig Zeit zum Lesen, ich hab Land Rover
AU ist noch dran aber selbst ohne Kat wäre das gegangen, aber es gibt ja noch andere Gründe, einen Kat zu haben, so , die Lse braucht nur etwas tlc bevor die wieder durch eine HU kommt, da gehen doch ein paar qm Blech rein, damit es von unten dicht ist (@gsmix wie ging das bloß vor 2 Jahren mit der Warze?) Ich schau mal, das die AU "richtig" gemacht wird und welche Werte da entstehen. Das Edelstahlrohr ist aber an der Stelle auch durch die Hitze angelaufen, also sollte es wohl gehen...
Noch mehr Meinungen zu Motoren? Was ist nun mit Leistung beim 3.5er mit 4,2er Kurbelwelle? MEZ lesen? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.05.2010 19:06:02 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Die Wellen hole ich ab, wenn ich mit dem neuen Motor Probefahrt mach ;) |
You´re welcome :)
Knud hat folgendes geschrieben: | Ich hab nur schon fast die Bestellung für den 4,6er Block abgeschickt, jetzt kommen die hier mit 3,5 er und anderer Kurbelwelle. |
Naja, will sagen - ähhmm, was kann man von mir auch anderes erwarten - daß an Deiner Stelle ein 4.6er mit Flanschbuchsen das beste aller Welten ist. In dieser Form ist die höchste Leistungsstufe erreicht, ohne daß treue Standardteile verlassen werden müssen. Und der Block samt Kurbeltrieb ist auch der neue, stabile. Was könnte Dich von diesen beiden Punkten abweichen lassen sollen ? | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 24.05.2010 19:11:51 Titel: |
|
|
Moin!
naja, 2 Schrauber schwärmen vom 3,5er mit 4,2er Kurbelwelle. Also ist ja wohl am 3,7er irgendwas besonderes, kommt nur keiner mit der Sprache raus... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 24.05.2010 19:36:00 Titel: |
|
|
Hallo,
das würde ich auch gerne wissen.
welche Punkte sind am 3.9 schlechter?
Gruß
Norman | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.05.2010 19:36:44 Titel: |
|
|
Die Idee an sich ist ja auch pfiffig. Frage aber wirklich ist, was davon auf dem Asphalt als Vorteil ankommt.
Normalerweise brauchen die V8 alle ihr Futter. Der "Hybrid" (3.5~4.2) soll da, glaubhaft, einen Vorteil haben.
Aber du hast doch sicher einen Landyschoner in einer Garage stehen. Nimm´ doch den für die Fahrten, wo Sprit gespart werden soll und den LR mit 4.6er da, wo Leistung und Spaß generiert werden sollen. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 24.05.2010 19:39:49 Titel: |
|
|
Gibt es eigentlich noch was zu bedenken bei der Fahrzeugsauswahl?
Am liebsten wär mir ja ein Zweitürer.
Die sind aber wohl schon ziemlich rar?
Viertürer gibts es einige. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5558 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 24.05.2010 19:44:40 Titel: |
|
|
Ich denke bei einer Spaßkiste kommt es nicht auf den Verbrauch an.
Das Drehmoment muss stimmen.
Viel Aufwand für ein Paar Liter Ersparnis?
Ich benötige vorerst einen Serienmotor der läuft.
Ich habe mit der Karosse vorerst genug zu tun. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.05.2010 22:31:05 Titel: |
|
|
dann bleibt eigentlich in meinen Augen nur der 3.9er übrig.
P38 mit 4.6 ist preislich evtl auch zu stemmen, aber wenn das, dann auch mit Achillesferse und zu viel Schnickischnack - das zu bereinigen ist unnötig Aufwand.
Den 2-Türer finde ich mittlerweile zu schade zum Fleddern. Die armen Dinger sind doch selten geworden. Ich denke, die lohnen es zum seriengemäßen Wiederaufbau. Außerdem sind 2-Türer meist älter und dadurch nicht unbedingt korrosionsfreier (gelegentliche Wagen für Frankreich/Italien/Spanien oder so mal ausgenommen).
4-Türer als 3.9er ist das, worauf es hinausläuft. Der einzige Nachteil des 2.paar Türens ist das Gewicht. Da kann man ja aber Verkleidungen entfernen, Glas durch Kunststoff ersetzen, weiß der Geier.
Ist doch alles ganz klar :) Kaufste Auto. Machste alles Unnötige raus und schenkst es mir (kleiner Scherz), bauste Gurte und ggf. Sitze und Rallyeelektronik ein und fährst erstmal. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|