Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 24.05.2010 18:32:42 Titel: |
|
|
Don-Pero hat folgendes geschrieben: | Ich habe heute meine Stehwelle eingestellt. Liegt bei 1,5.
Soll ich es so lassen, oder schauen, dass sie noch besser wird?
Je kürzer die Antenne wird, also eingeschoben wird, desto besser die Stehwelle.
Jedoch ist die Antenne jetzt soviel es geht eingeschoben, sodass ich den Strahler nur noch abzwicken könnte.
Macht man das?
Verliert er dann an Leistung?
Gruß
pero |
Hallo Pero !
Bei einem Wert von 1,5 wuerde ich es so belassen.
Denn wenn du faehrst aendert sich die Stehwelle sowieso noch.
Wenn du vor einer Garage parkst, etc., kann sich die Stehwelle auch aendern.
Auf keinen Fall kuerzen, denn wenn sie dann zu kurz sein sollte, gibt's nur eins: Tonne .
Gruesse, Patrick. | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 24.05.2010 21:21:52 Titel: |
|
|
Du kannst den Einstellstab oben ruhig kürzen.
Du solltes nur darauf achten das du in kleinen Schritten einkürzt.
Also nehme 5 mm ab und messe neu ein wenn du ein Wert von 1:1,2 erreicht hast ist es Perfekt.
Nein du wirst keine Leistung verlieren denn umso niedrieger das Stehwellenverhältnis um so besser der Empfang und die Endstufen in der Funke danken es dir auch. | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.05.2010 21:26:10 Titel: |
|
|
Hey,
danke für die Tipps!
Bringt es auch was, das Kabel zu kürzen?  | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 24.05.2010 21:42:38 Titel: |
|
|
Eigentlich schon denn umso kürzer ein Kabel umso geringer der Wiederstand dann muß du nach dem Kürzen aber wieder die Stehwelle neu einmessen und dann kann es sein das du das Stück was du vorher abgeschnitten hast vom Stehwellenstab wieder benötigst.
Generell würde ich das Kabel nicht länger lassen wie nötig. Sollte dann aber auch sauber verlötet werden der Stecker sonst bekommst die Stehwelle nicht sauber hin.
Also Kabel auf benötigte Lange kürzen und dann Stehwelle einmessen.
Ich glaube ich bau mir auch wieder ein Funkgerät ein so nach 5 Jahren ohne Funk.
Zuhause eine Station (Ist ein eigenes Haus und da kann ich ohne Probleme aufs Dach) und im Auto eine schöne President Jackson, die habe ich im LKW und komme mit meiner 80 cm Langen Sirtel 30 Kilometer weit.
Früher waren die Funken einfach besser.  | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 25.05.2010 11:10:05 Titel: |
|
|
Mario4370 hat folgendes geschrieben: | Du kannst den Einstellstab oben ruhig kürzen.
Du solltes nur darauf achten das du in kleinen Schritten einkürzt.
Also nehme 5 mm ab und messe neu ein wenn du ein Wert von 1:1,2 erreicht hast ist es Perfekt.
Nein du wirst keine Leistung verlieren denn umso niedrieger das Stehwellenverhältnis um so besser der Empfang und die Endstufen in der Funke danken es dir auch. |
...nur kann es gut sein, das nach 5mm kuerzen die Stehwelle eben NICHT besser wird, sondern schlechter.
Und dann,... Bei einem Mobilgeraet bekommt man die Stehwelle nicht immer optimal eingestellt; ausserdem wie von mir oben beschrieben aendert sich die Stehwelle waehrend der Fahrt sehr oft. Ein Wert von 1,5 wuerde ich so lassen, bevor die Antenne zu kurz ist und damit Schrott.
Wenn es fast gut ist, sollte man es sein lassen. Und 1,5 ist ok. Da macht der Unterschied zu 1,2 (was auch nicht optimal ist!) nicht sooo viel aus. Waehrend der Fahrt kann sich der Wert sogar auf bis zu 1:2 aendern, jenachdem wo man faehrt (Bruecken, Tunnel, unter Hochspannungsmasten etc.)
Denke mal das ich aus meiner Erfahrung als Kommunikationselektroniker und Antennentechniker genug Erfahrung habe... | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2010 20:10:18 Titel: |
|
|
Naja, solange es jetzt alles funktioniert, werde ich "noch" die Finger davon lasen...
Danke!
Gruß
pero | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 26.05.2010 12:09:26 Titel: |
|
|
Wolsberg hat folgendes geschrieben: | Mario4370 hat folgendes geschrieben: | Du kannst den Einstellstab oben ruhig kürzen.
Du solltes nur darauf achten das du in kleinen Schritten einkürzt.
Also nehme 5 mm ab und messe neu ein wenn du ein Wert von 1:1,2 erreicht hast ist es Perfekt.
Nein du wirst keine Leistung verlieren denn umso niedrieger das Stehwellenverhältnis um so besser der Empfang und die Endstufen in der Funke danken es dir auch. |
...nur kann es gut sein, das nach 5mm kuerzen die Stehwelle eben NICHT besser wird, sondern schlechter.
Und dann,... Bei einem Mobilgeraet bekommt man die Stehwelle nicht immer optimal eingestellt; ausserdem wie von mir oben beschrieben aendert sich die Stehwelle waehrend der Fahrt sehr oft. Ein Wert von 1,5 wuerde ich so lassen, bevor die Antenne zu kurz ist und damit Schrott.
Wenn es fast gut ist, sollte man es sein lassen. Und 1,5 ist ok. Da macht der Unterschied zu 1,2 (was auch nicht optimal ist!) nicht sooo viel aus. Waehrend der Fahrt kann sich der Wert sogar auf bis zu 1:2 aendern, jenachdem wo man faehrt (Bruecken, Tunnel, unter Hochspannungsmasten etc.)
Denke mal das ich aus meiner Erfahrung als Kommunikationselektroniker und Antennentechniker genug Erfahrung habe... |
Deine Erfahrung will ich dir nicht absprechen nur bin ich anderer Meihnung und ich habe auch 20 Jahre erfahrung auf dem Gebiet als Händler und als Elektroniker.
Natürlich ist es in Ordnung mit 1:1,5 und 1:1,2 ist nicht perfekt weil die Stehwelle nicht Perfekt einzustellen ist.
Es ist jedoch so das umso Besser die Stehwelle eingestellt ist, umso besser fürs Gerät und für die Endstufen im selbiegen.
Wenn er den Stab reinschiebt und der Wert sich verbessert dann kann er den Stab ruhig kürzen wenn er auf anschlag ist dann muß der Stab nähmlich weiter rein und desweiteren ist der Stab wenn er auf Anschlag reingeschoben ist mindestenz 4 cm in der Antenne.
Aber nun gut du bist halt anderer aber somit nicht zwangsläufig Richtiger Meihnung.
Nur noch soviel ja du kannst die Antenne auch so lassen. | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 27.05.2010 20:06:41 Titel: Stehwellen |
|
|
Erfahrungen hin oder her ,sag jetzt liebr nix dazu ,aber um eine stehwelle richtig einzustellen bedarf es schon geduld und erfahrung und ich glaube unser forums freund wollte nur wissen was mann hier noch machen könnte .
vieleicht neue stecker kabel muss man halt checken.
wie heißt so schön fehler analyse dann reparieren.
wo bei meine erfahrung als ex und jetz mit lizens das es viele antennen gibt wo von haus aus nix taugen,dann das kabel plus stecker die mal gern oxidieren.  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2010 12:13:04 Titel: |
|
|
ist es zwingend die stehwelle einzustellen? oder könnte ich auch einfach meine magnetantenne (SUPRA/CB95) mit meiner Funke (TEAM ROADCOM) verbinden und gut ist?
Das ich dann wahrscheinlich nicht die optimale leistung habe die mein gerät bringen kann, das wird denk ich mal der fall sein.
Aber absulut zwingend nötig ist es nicht oder? | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2010 12:30:37 Titel: |
|
|
doch ist es, wenn die Stehwelle zu schlecht ist, killst Du die Endstufe deiner Kiste
Außerdem nimmt die Reichweite ziemlich ab | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2010 12:38:18 Titel: |
|
|
wow... vielen dank. freund von mir hat mir gestern gesagt ob ich dafür das messgerät habe. ich hab ihn nur mit grossen Augen angeschaut was stehwelle
da er sich ein hand gerät kauft braucht er so en ding natürlich nicht. ich hät ja froh fröhlich am dienstag wenn mein zeug per post ankommt eingesteckert und losgelegt. und kurze zeit später nen fred aufgemacht das er im arsch ist :p
Aber vielen Dank dir für die bestätigung und dem freund von mir schuld ich jetzt ein Bier  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2010 20:15:57 Titel: |
|
|
falls niemanden kennst der eins hat, dan kauf Dir sowas
https://www.pmr-funkgeraete.de/artikel/artikel-3731-kategorie-122-seite-.htm?
bei gedrückter Mikrofontaste den Zeiger auf der linken Skala bis aufs Skalenende stellen, auf der rechten Seite siehst dann die Stehwelle, wenns ins rote reingeht dann ist es gefährlich für die Kiste, wenns unter 1.5 ist ist es schon recht gut, kommt auf die Antenne und Anbringungsort an
um so weiter runter kommst um so besser, ob am Schluß aber 1:1.0 oder 1.3 hast ist fast egal, die Unterschiede sind so gering das sich das kaum auswirkt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2010 20:30:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2010 21:04:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.02.2013 19:51:02 Titel: |
|
|
Don-Pero hat folgendes geschrieben: |
Lag am Fuß...
|
Sorry, das ich den alten Thread nochmal ausgrabe! Aber ich bin auch gerade dabei, einen geeigneten CB-Antennenstandort und -befestigung zu suchen. Dabei habe ich diesen Dachrinnenklemmfuß auch auf dem Plan. Deswegen würde mich interessieren, wodrin den genau das Problem mit diesem Fuß bestand? Und wie hast Du es gelöst?
Gruß
Pitch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|