Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5539 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.06.2010 21:45:47 Titel: Auslegung Bergematerial in Abhängigkeit des Fahrzeuggewichts |
|
|
Hi Zusammen,
auf der SK habe ich so ziemlich mein gesamtes Bergematerial verschlissen, verloren oder verdrängt. Jetzt würde ich gerne neues kaufen, aber für welche Belastung?
Zu ziehen ist im max. Fall ein Defender 110 mit geschätzten 3t. Welche Lasten sollte ich denn da einplanen? Für...
2 Seilschäkel
1 Baumgurt
2 Bergegurte (kurz und lang)
1 Hashiken
2 Stahlschäkel
Umlenkrolle geht noch :-)!
Was fehlt denn noch? Ich möchte halt ungern überdimensionieren...
Danke! Gruss Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.06.2010 21:52:45 Titel: |
|
|
Du könntest Dir den Hashi-Ken + Bergegurt sparen, wenn Du gleich ein langes dynamisches Bergeseil nimmst. Wir verwenden seit einiger zeit das von Paddock und es ist wesentlich "sanfter" als ein Hashi-Ken und scheint eine ungehaure Stabilität zu besitzen. Selbst das Bergen eines 2.7 to Mercedes G (inkl. Insassen) über einige Kilometer Dünen hat er ohne Abnutzungserscheinung mitgemacht.
Da wir schon nen Hashiken zerrissen haben und der irgendwie auch nicht so wirklich der Bringer ist, jetzt eben konsequent gleich ein dynamisches Seil. Zudem kostet es nur nen bruchteil vom Hashi und ersetzt jeden normalen Bergegurt.
Und anstatt dann wiederum Gurte zu verwenden (bei Verlängerungen), nehmen wir 12mm Dyneema-Seile. Die Bruchlasten von über 12to und das enorm geringe Packmaß, machen sie geradezu ideal dafür.
Und Stahlschäkel gegen Seilschäkel ersetzen, wo es geht
weniger Gewicht mit - Mehr Sicherheit und Flexibilität. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.06.2010 21:57:18 Titel: |
|
|
Ähm Andres was verstehst du unter Seilschäkel?  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5539 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.06.2010 22:06:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dacia Duster LPG 2. Ex:Opel Frontera B 2.2 DTI Sport CB, Frontbügel vom A, 50mm Trailmaster 3. Yamaha XTZ 660 Tenere 4. Moppel 50ccm |
|
Verfasst am: 06.06.2010 22:07:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 06.06.2010 22:10:54 Titel: |
|
|
ich finds schon toll das du mich auf google verweist, aber selbst hier fragst und auch froh bist wenn du ne normale Antwort bekommst
@ Oakman danke  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.06.2010 22:11:57 Titel: |
|
|
maxm hat folgendes geschrieben: | @Flashi: Danke. Ist eine gute Anmerkung. Aber welche Belastung würdest Du für die Seile wählen? |
Fürs dynamische Bergeseile würde ich noch das Standartteil für 34 Pfund nehmen. Ansonsten hatte Grafe mal einen Anbieter rausgeushct, der sowas für LKWs fertigt und dort für noch akzeptables Geld größere Zwischengrößen abietet.
Seilschäkel siehe Link. Einfach zu öffnen, verklemmt nicht, extreme Bruchlast. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5539 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.06.2010 22:26:37 Titel: |
|
|
flashi: You mean these :-)? http://tinyurl.com/32xkvxc
Danke! Dann werde ich die Schäkel und Co. wohl auf 5t dimensionieren, weil das Seil hat ja "2 ton Working Load Limit, 12 ton Minimum Breaking Load".
Danke.
Gruss Max
P.S.: Meine aktuelle Paddockliste ist schon recht lang :-)! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.06.2010 22:28:22 Titel: |
|
|
Genau das Seil
"Stiftung Flashi+Friends-Test" gab dem Seil 10 von 10 Punkten. Klar dem Hashi ken vorzuziehen (aus meiner Sicht). | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5539 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.06.2010 22:36:12 Titel: |
|
|
Wird einen weiteren Test geben. Ich melde mich wie es funktioniert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5539 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.06.2010 09:53:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.06.2010 10:19:51 Titel: |
|
|
Jepp, den Shop meinte ich oben bei LKW. Das Paddock Standardseil könnte daher sein bzw. ist identisch vom Aufbau. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|