Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rally-Set-Up für den Rangy?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2010 17:24:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann am Wochenende Bilder machen. Unten sind "extrem Duty" Halterungen dran aus 10mm Material, mehrfach verschraubt und verschweisst, stabilisieren gleichzeitig die Panhardaufnahme mit.

Hinten am Rahmen alles easy. Da kann man ja u.a. direkt Original-Halterungen hinter der Achse am Rahmen verbauen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 09.06.2010 20:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist beim range hinten am Rahmen nicht genau an den Dämpferaufnahmen auch eine Rahmenquerstrebe?

Geht vorne ja nicht, ist der Motor im Weg... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2010 20:09:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht ganz genau, aber nahe daneben, ja Supi
Der Rahmen ist dort aber auch etwas "höher".

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.06.2010 22:11:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:

Aber nix in Längsrichtung. Ja


aha. Ich dachte immer Dome können sich auch in Längsrichtung gegeneinander bewegen, da sich ein Rahmen auch verwinden kann. Ich hab zumindes das Gefühl, wenn ich z.B. mit einer Ratsche und 2 Gelenken arbeite schwerer Druck aufbauen kann.

Ich hab das aber auch nicht studiert.

PS: nur weil das einmal gehalten hat, ist das ja nicht die Antwort ob es so optimal ist.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 09.06.2010 23:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Matthias hat folgendes geschrieben:

Aber nix in Längsrichtung. Ja


aha. Ich dachte immer Dome können sich auch in Längsrichtung gegeneinander bewegen, da sich ein Rahmen auch verwinden kann. Ich hab zumindes das Gefühl, wenn ich z.B. mit einer Ratsche und 2 Gelenken arbeite schwerer Druck aufbauen kann.


Klar bewegen sich die Dome gegeneinander, wenn sich der Rahmen verwindet. Aber nicht davon, weil der Dämpfer Kraft in den Rahmen einleitet.

Will man da was steifes haben, baut man ein Gitterohrrahmenbuggy. Oder man folgt dem Konzept des Leiterrahmens weiter und lässt eine gewisse Verwindung zu.

Dass der Dom seitlich abhaut, wenn er Druck über die Domstrebe mit Gelenken bekommt - klar tut er das. Aber im Vergleich zu den über die Strebe geleiteten Druckkräften? Eher gering.

Und spar dir bitte deine Polemik, ich bleib gerne sachlich. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 11:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo erkennst du hier Polemik? Ich habe im ersten Post das evtl. etwas rechthaberisch geschrieben. Im Nachgang habe ich aber geschrieben "ich habe das nicht studiert" um zu sagen, dass ich meine Denke aus Geometrie-Grundkurs-Wissen habe und nicht so viel Ahnung habe wie manch anderer hier.

... und die Aussage "nur weil es einmal gehalten hat..." war auch so gemeint. Wenn es einen Wettbwerb gehalten hat, hat das doch noch lange nichts zu heißen. Nach 5-10 Wettbewerben kann man wirklich sagen was sich bewährt hat.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 10.06.2010 11:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
ich habe das nicht studiert


klang so, durfte mir den spruch schon öfter anhören. Tröst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen