Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schleifring tauschen an Bosch lichtmaschinen
wer hat´s schonmal gemacht?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5535 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 11:10:42    Titel: Schleifring tauschen an Bosch lichtmaschinen
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, het sich schon mal jemand hingesetzt und den Schleifring getauscht?

Ist es nur ne Fleißaufgabe oder muss ich dafür besondere Qualifikationen mitbringen?

Reicht ein Universal 2-Arm Abzieher? Oder ist mehr Werkzeug gefragt?

Es geht um zwei 120A Lichtmaschinen. Der Schleifring und Regeler kosten 30€.
Ne Lima im Austauch 180€
Lager sind noch prima, ganz lautlos.

Wäre klasse wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilt Grins

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.06.2010 11:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie weit sind die denn eingelaufen ? Können doch bloß ein paar Zehntel sein. Allgemein werden die abgedreht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5535 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 11:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, zum abdrehen is nix mehr vorhanden.
Die Fahrt zum Dreher würde die 30€ auch übersteigen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.06.2010 11:36:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie geht das - nix mehr vorhanden ?

egal, vor dem Problem stand ich noch nicht und kann dazu nix sagen. Die Ringe abziehen und neu e drauf drücken wird nicht das Problem sein. Allerdings die elektr. Verbindung der Ringe zu den Drähten Richtung Rotor-wicklung würd ich mal als Problem ansehen.

Vielleicht ist es einfacher bei eBay oder auf dem Schrottplatz für ein paar Euro´s komplett was auftreiben. die 120A-Bosch gibt es ja wie Sand am mehr eigentlich

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5535 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 11:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...die beiden Limas sind vom Schrott.
Ausbauen UND anguggen geht bei unserem Schrotti nich.

1,9mm fehlt vom Schleifkontakt. Differenz zum andern 0,9mm.

Bei der andern schauts bissle besser aus.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.06.2010 11:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1,9mm ist fett. da geht nix mehr. Bekommst die Schleifringe komplett als Ersatzteil ?
Hab grad noch mal nachgesehen, scheint ja ein Teil zu sein. Und die Verbindung zur Rotorwicklung geht über eine Feder.

würd sagen, schlanken Abzieher und Versuch macht kluch

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.06.2010 12:00:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachsatz wegen ankucken beim Schrotti, Kappe ab (3 Kreuzschlitz) und Regler ab (2 Schrauben) dann siihst die Schleifringe

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5535 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 12:09:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...das geht halt bei unserem Schrotti nicht.
Aber ich habe HIER schon ne Anleitung gefunden

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 12:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei meinem schrotti kann ich ausprobieren und wenns nicht passt,umtauschen oder ich bekomme mein geld zurück........ Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5535 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 12:12:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super....das hilft mir sehr viel weiter.
Danke trotzdem

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.06.2010 12:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
...das geht halt bei unserem Schrotti nicht.
Aber ich habe HIER schon ne Anleitung gefunden


der link zu autokohlen.de ist fein. Wenn der wirklich alles hat was auf seiner Site zu sehen ist - einige Probleme gelöst

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 12:19:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was brauchst denn genau für ein ersatzteil?

ich bekomm, je nach Artikel von meinem Großhändler bis zu 30 und mehr %!!!

Da ist wirklich die Frage, ob man nicht mal was neues sich gönnt!

auch bei limas und anlasser muss man halt ab und zu mal e-teile erneuern, bleibt kein weg offen.
aber mit den teilen spielt man nicht und geht keine risiken ein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5535 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 12:26:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, für meinen Anwendungszweck sind neuteile eher unsinn.
Bosch Lima kostet etwa 600€
Gebrauchtlichtmaschinen für 40€ und ganz schlechte eben für 30€ richten.
Das E-Teil selber ist DIESES hier.
Regler und Schleifkontakt

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 12:29:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Super....das hilft mir sehr viel weiter.
Danke trotzdem



Hau mich, ich bin der Frühling DU HAST DEN FALSCHEN SCHROTTI !!! Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 20.06.2010 17:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was, und da überlegst du noch selbst rumzubasteln....

kauf das teil neu und gut ist.

bei anlassern und limas würd ich nicht sparen, echt net.

ein Ausfall kann dir mehr ärger und kosten bereiten, als was du sparst.

600 euro für ne lima,,,,oh, was für ein teil ist das denn? für nen V 24 Motor....?

du schreibst anfangs: lager noch okay.

wechsele die lieber auch mit, kommen irgendwann mal mit, dann ärgerst dich.

hab schon viele limas und anlasser repariert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen