Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zugfestigkeit ? AHK Umbau auf Schäkel

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5547 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 24.06.2010 11:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wären es denn stabiler wenn der Block aus zwei Teilen besteht und aufgeschweisst würde? oder ist es stabiler aus einem Block komplett und die Kehle zu runden?

hier mal die aktuelle Zeichnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 24.06.2010 11:41:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

embee hat folgendes geschrieben:
wären es denn stabiler wenn der Block aus zwei Teilen besteht und aufgeschweisst würde? oder ist es stabiler aus einem Block komplett und die Kehle zu runden?

hier mal die aktuelle Zeichnung



aus einem teil gefräst und ALLE ecken gerundet dürfte die festeste variante sein....... Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.06.2010 11:54:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was willst du den Bergen ? Einen Leopard II ?

Der Bock dessen Zeichnung du präsentiert hast ist völlig ausreichend.

Schau dir mal die Stellen an wo das eigentliche AHK-Konstrukt an der Karosse verschraubt ist. Da hängt der ganze Kram an lieblos gepunktetem Kuchenformblech.

Und wenn das verinnerlicht hast wirst keinerlei weiteren Gedanken an deinen Schäkelhalter verschwenden (der so wie präsentiert ist ok ist)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DaPo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bochum
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.06.2010 12:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

embee hat folgendes geschrieben:
wären es denn stabiler wenn der Block aus zwei Teilen besteht und aufgeschweisst würde? oder ist es stabiler aus einem Block komplett und die Kehle zu runden?
Der Einwand von René ist schon mal sehr gut. Ich würde (abgesehen vom mangelnden Verständnis für den Sinn der ganzen Aktion) allerdings einen noch anderen Weg gehen:
Das Ding aus drei Blechen mit je 25mm Stärke zusammenbauen, die Kanten 3mm 45° angefast. Eines in der Mitte, an welches der Schäkel montiert wird, und die Anderen links und rechts davon. Das Ganze dann mit Passschrauben montieren, und gut.

Ist wesentlich einfacher in der Herstellung, und die mit Abstand stabilste Konstruktion, weil kerbfrei. Wobei ich mir eh eher Gedanken um die Teile am Fahrzeug machen würde als um den Schäkelhalter.


Wenn Du die Geschichte irgendwann mal wieder demontieren willst, solltest Du dafür sorgen, daß sich kein Rost einnisten kann, weder zwischen den Blechen, noch zwischen der Gesamtkonstruktion und den fahrzeugseitig vorhandenen Haltern. Und, ganz wichtig, auch nicht in den Schraubenlöchern.

_________________
Grüße
DaPo

Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5547 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 24.06.2010 15:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee mit den drei Platten gefällt mir. Hat die Fase eine Funktion oder nur optischen Aspekt bzw. das es nicht so scharfkantig ist?

Wieso mangelndes Verständnis für den Sinn der ganzen Aktion? Mein WJ hat bedingt durch die Anhängerkupplung hinten sonst keinen Befestigungspunkt. Nicht immer kann man in Fahrtrichtung bergen... ich finde die Aktion daher schon sehr wichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DaPo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bochum
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.06.2010 10:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Fase ist zum Entschärfen der Kanten. Reduziert die Verletzungsgefahr (positiv für den TÜV) und erleichtert möglicherweise etwas die Montage. Technisch hat sie keine Funktion.

Mangelndes Verständnis in sofern, daß ich einfach den Schäkel an die Anhängerkupplung hängen würde. Grins

_________________
Grüße
DaPo

Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5547 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 25.06.2010 11:18:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem beim an die Kupplung dran hängen ist das diese sehr lang ist und weit nach unten steht. Im Gelände habe ich diesen "Pflug" daher nie dran. Bleibt man dann doch irgendwo stecken geht die Fummelei los bis die Kupplung dran ist, dann rastet sie nicht ein da Dreck dazwischen ist etc.
So ist das einfacher und zweckmässiger und sollte ich doch irgend wann mal eine Anhänger ziehen müssen, ist es auch ruck zuck wieder umgebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.06.2010 14:27:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nicht .... ich weiß nicht ...... ob das hält Unsicher

Die Schrauben ..... o.k. ..... die halten locker über 30 Tonnen .... wenn Du 8.8ér verwendest Smile

Aber das "Auge" ...... das "Auge" ........ Nee, oder?

das könnten unter widrigen Umständen "schon" ab 20 Tonnen "den Geist aufgeben" ...... Unsicher Unsicher

Vielleicht sollte man da doch etwas stabileres vorsehen ....... rotfl


Ihr könnt euch aber echt Sorgen machen Nee, oder? rotfl rotfl rotfl



Wieviel hält eigentlich der Schäkel, der da in´s "Auge" soll ? Unsicher rotfl

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DaPo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bochum
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.06.2010 10:16:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

eine Alternative könnte noch sein, die Halterung von der AHK dran zu lassen, und den Schäkelhalter außen an den Befestigungen zu montieren. Dazu braucht es nur vier längere Schrauben, und der Rest kann so bleiben, wie er ist.

_________________
Grüße
DaPo

Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5547 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 30.08.2010 11:21:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Endergebnis bin ich euch noch schuldig, daher hier nun das Foto. Ist zwar schon wieder eingesaut, aber man kann glaub alles relevante erkennen.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.08.2010 12:19:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber bitte den Anschlagpunkt nicht überlasten Vertrau mir

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen