Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alti's SJ 413
Restauration und Umbau

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alti86
Schreibt besser als andere fahrn
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5506 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.06.2010 20:20:08    Titel: Alti's SJ 413
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir auch endlich ein Auto mit Allrad zugelegt und auch gleich ausprobiert.
Suzuki SJ 413 BJ.1988



Ich hab dann auch versucht den Disco die Kante hoch zu ziehen, das hat nicht geklappt irgendwie...
Ist doch ganz schön schwer diese britische Ingenieurskunst!



Ist ein bisschen was dran zu machen!Die Kupplung rutscht, Bremsen wollen nicht so und geringfügige Ansätze von Rost hab ich erspäht Heiligenschein


Was muss ich denn alles los nehmen, um die Karosse runter heben zu können?
Mir fallen da die Befestigungsschrauben, Handbremsseile, Tachowelle, Lenkstange und das eine oder andere Kabel ein...

Grüße Stefan Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

_________________
Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 23.06.2010 20:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES Grins

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2010 21:04:30    Titel: Re: Alti's SJ 413
 Antworten mit Zitat  

Alti86 hat folgendes geschrieben:
Was muss ich denn alles los nehmen, um die Karosse runter heben zu können?
Mir fallen da die Befestigungsschrauben, Handbremsseile, Tachowelle, Lenkstange und das eine oder andere Kabel ein...

Grüße Stefan Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?


Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Batterie
Tankanschluß
Kupplungsseil
Gaszug
Bremsleitungen
noch mehr Kabel Smile


Hat der Wagen keine Heizung mehr Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 23.06.2010 21:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Alti hat endlich ein eigenes Auto. YES

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alti86
Schreibt besser als andere fahrn
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5506 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.06.2010 18:34:17    Titel: Re: Alti's SJ 413
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Batterie
Tankanschluß
Kupplungsseil
Gaszug
Bremsleitungen
noch mehr Kabel Smile


Hat der Wagen keine Heizung mehr Unsicher


Danke Henning, das klingt gut!
Hat der noch ne Heizung? Gute Frage, irgendwas baumelt da noch rum!

Ich mach mal ein paar Detailfotos in den nächsten Tagen. Auf jeden Fall ist Rostmäßig an der Karosse einiges zu machen. Nee, oder? Ein neues Amaturenbrett kriegt er auch, das alte ist abgesägt worden.

Grüße Stefan Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

_________________
Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alti86
Schreibt besser als andere fahrn
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5506 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.06.2010 17:55:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Impressionen zum "wirken lassen"... Hau mich, ich bin der Frühling
















_________________
Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 30.06.2010 22:23:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

puh ich hoff mal der war nicht allzu teuer...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alti86
Schreibt besser als andere fahrn
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5506 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.07.2010 14:53:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute gings zeitig los, um die morgentliche Kühle auszunutzen.



Zu zweit konnte man die Karosse ganz gut anheben, ist fast noch leichter als erwartet. Was musste jetzt alles los? Die 10 Befestigungsschrauben von der Karosse, Tankstutzen, Bremsleitungen, Handbremsseile, einige Kabel im Motorraum und unter dem Auto, Kupplungszug, Lenkgestänge, Tachowelle, Gaszug, ... Hab sicher was vergessen! Außerdem haben wir im Innenraum alles ausgebaut, Türen, Fenster raus, Kühler raus.





Kamm mir jemand sagen, warum da offene Löcher sind?? Ich war doch etwas erstaunt. Da fehlen dich sicher Abdeckungen, oder??





Untenrum sieht alles noch gut aus, die Karosse leider nicht so...



Der niedliche Wagen passt sogar in zwei Teilen ins Carport, praktisch und handlich! Die Karosse steht auf ganz einfachen Rollbrettern. Damit lässt sie sich gut bewegen!



Vielen Dank nochmal an Olli und Daniel für die Hilfe!! YES YES

Grüße Stefan Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

_________________
Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 18:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Löcher in der Getriebe / Kupplungsglocke gehören so und haben auch keine Stopfen.
Das runde Loch am Schwungrad ist zum Zündung einstellen,
auf dem Schwungrad ist die entsprechende Markierung.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 03.07.2010 20:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Die Löcher in der Getriebe / Kupplungsglocke gehören so und haben auch keine Stopfen.
Das runde Loch am Schwungrad ist zum Zündung einstellen,
auf dem Schwungrad ist die entsprechende Markierung.


solche Löcher am Motor sind stets abgedeckt. Da ist ein Deckel drauf. Wird ein oberschlauer Schrauber aus Vergesslichkeit/Bequemlichkeit wegrationalisiert haben

Muß ich erst wieder Bildchen machen ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Huxley
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wallenhorst
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Land Rover 110 Td5 Hcpu, Disco.Td5
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 20:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Die Löcher in der Getriebe / Kupplungsglocke gehören so und haben auch keine Stopfen.
Das runde Loch am Schwungrad ist zum Zündung einstellen,
auf dem Schwungrad ist die entsprechende Markierung.




Muß ich erst wieder Bildchen machen ?


Na sicher , ich will immer Bilder sehen. !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ich-fred
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. VDubZuki Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Volvo 940GL Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BobbyCar Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 21:14:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch der Meinung, dass zumindest das seitliche große Loch abgedeckt gehört... Ja

_________________
"Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson

Viele Grüße
Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 21:31:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das große Loch hat original einen Stopfen.

Würde noch den O-Ring am Zündverteiler-Gehäuse wechseln. Dann sifft es dein Getriebe nicht mehr zu.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 22:28:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willst du die Karosserie restaurieren? Dann schraub die Kotflügel gleich mal runter und wirf sie auf den Schrott. Dann wird die Karosserie noch handlicher.
Und dann welche aus GFK dran (ebay oder Weiss).
Ansonsten, Radläufe und bisschen Bodenblech... ist eigentlich normal.

Sind die Rücklichter vom LJ? Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 22:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Das große Loch hat original einen Stopfen.

Cool, danke, wieder was gelernt Ja
Bei allen SJ / Samurai, die ich bisher in den Fingern hatte war kein Stopfen drauf Smile
Auch beim letzten Samurai, aus erster Hand und immer Werkstatt gewartet Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 1 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen