Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Automatikgetr.mit mech.Winde und Nebenantrieb

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 09.07.2010 08:40:37    Titel: Automatikgetr.mit mech.Winde und Nebenantrieb
 Antworten mit Zitat  

Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Discovery Automatik Getriebe 300tdi und einer Mechanischen Seilwinde? Da man die Gänge nicht manuel fahren kann, funktioniert das überhaupt mit dem automatischen Hochschalten der Gänge oder fährt das Getriebe immer nur im 1. Gang???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.07.2010 08:58:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Nebenabtrieb ist doch am Verteilergetriebe und nicht am ATG, oder? Das ATG weiss ja nichts von Deinem Nebenabtrieb und wird so schalten, wie es der anscheinenden Lastsituation gerade passend ist. es sei denn, die begrenzt den Gang mit dem Gangwahlhebel. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 09.07.2010 10:22:50    Titel: atm
 Antworten mit Zitat  

das habe ich mir auch so ähnlich gedacht, aber funktioniert das ganze auch harmonisch im Gelände? Also schnell das Seil aufwickeln wenn keine Last da ist, autom. runterschalten bei Last usw? Beim manuellen kann man ja leicht selber mit einem anderen Gang reagieren..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dieter
Gummifetischist
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota VDJ76
BeitragVerfasst am: 09.07.2010 12:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab da so ein Projekt auf der Bühne (Defender 300TDI mit Automatic )und will(wollte)da eine mechanische Winde dranbasteln aaaaber irgendwie sollte es die Antriebswelle als biegsame Welle geben. Mir geht der Platz ab , die schei.....Automatic baut breiter. Falls bedarf besteht hätte ich noch so ein Superwinschzeugs über und machs mal wieder mit 12V
mfg Dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 10.07.2010 09:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Platzproblem mag möglich sein, habe so eine mechanische Winde bislang nur an Serien montiert.
Allerdings haben wir hier eine hydraulische Winde in Kombination mit dem ATG und der Hydraulikpumpe über das PTO in einen Defender gebaut,
das funktioniert bestens!
Du musst eben (wie Flashi schon sagte) die Gangwahl über die Schaltkulisse begrenzen wenn du nicht willst dass er hochschaltet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 17.07.2010 21:45:08    Titel: winch
 Antworten mit Zitat  

Also in neutral schaltet meine Automatik nicht hoch, kann ihn hochjubeln bis in den roten Bereich, er bleibt immer im gleichen Gang. Oder reicht der wiederstand wenn das PTO eingeschaltet ist, daß das Getriebe denkt es treibt den Motor an??

Habe auch die Superwinch, will aber eine Mittelwinde antreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.07.2010 21:48:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst Neutral im Verteilergetriebe, ja? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rr83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Range Rover
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 12:59:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war das bei land rover nicht so, dass die automatik, wenn verteilergetriebe auf low ist, in der gewählten fahrstufe bleibt und !nicht! runter schaltet? ich meine mich daran zu erinnern das das ein tolles feature von lr sein sollte, damit das getriebe nicht an einem steilhang plötzlich runterschaltet und man durch die karftflussunterbrechung tracktion vertleirt. weis jetzt aber nicht ab wann das so war...
gruß eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 13:15:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim td5 mit automaten ist das so... das weiß ich. obs beim tdi auch so ist? keine ahnung... aber das feature an sich gibts Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 13:18:52    Titel: winde
 Antworten mit Zitat  

ja meine natürlich in Neutral STellung. Die Mechanische Winde funktioniert ja am besten ohne Antrieb der Räder in Neutral..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 13:31:13    Titel: Re: winde
 Antworten mit Zitat  

landymania hat folgendes geschrieben:
ja meine natürlich in Neutral STellung. Die Mechanische Winde funktioniert ja am besten ohne Antrieb der Räder in Neutral..



Unsicher wer behauptet das denn.......... Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.07.2010 14:41:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieter hat folgendes geschrieben:
Ich hab da so ein Projekt auf der Bühne (Defender 300TDI mit Automatic )und will(wollte)da eine mechanische Winde dranbasteln aaaaber irgendwie sollte es die Antriebswelle als biegsame Welle geben. Mir geht der Platz ab , die schei.....Automatic baut breiter.


Hydraulikwinde und Pumpe am PTO? Wir haben auch PTOs mit ca. 90mm Achsversatz des Abtriebes, da kann man auch einiges ausgleichen.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 16:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rr83 hat folgendes geschrieben:
war das bei land rover nicht so, dass die automatik, wenn verteilergetriebe auf low ist, in der gewählten fahrstufe bleibt und !nicht! runter schaltet? ich meine mich daran zu erinnern das das ein tolles feature von lr sein sollte, damit das getriebe nicht an einem steilhang plötzlich runterschaltet und man durch die karftflussunterbrechung tracktion vertleirt. weis jetzt aber nicht ab wann das so war...
gruß eric


Das hat aber nix mit LR zu tun, sondern mit dem verwendeten ATG und der Ansteuerung. Sowas geht nur, wenn es elektronisch gesteuert ist und das VTG dem Computer sagt "ich jetzt Low". Ein älteres ATG, wie bei den früheren Ranges, Discos etc verwendet, fuktioniert mit eigener Logik und schaltet selbst ohne Elektronik.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 17:08:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja ich als laie würde auch nicht probieren einen steilhang in D,3 oder 2 zu fahren......... Hau mich, ich bin der Frühling
bei 1 kann nix rauf oder runter schalten.............. Unsicher Ja sachichmaso

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rr83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Range Rover
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 18:46:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bist du dir sicher, dass das atg vom td5 schon ne ecu hat? dachte immer das wäre noch mechanisch. so ne "schaltsperre" braucht ja nicht gleich nen taschenrechner. könnt mir zumindest vorstellen das sowas mit nem simplen schalter/ventil machbar ist.
gruß eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen