Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe! ATF Einfüllöffnung - Wo???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.07.2010 17:01:00    Titel: Hilfe! ATF Einfüllöffnung - Wo???
 Antworten mit Zitat  

Moin.
Wollte die das ATF beim Terrano 2 R20 3.0 DiTD wechseln.
Die Ablaßschraube finde ich.
Doch keine Öffnung zum Einfüllen.
Das WHB beschreibt es auch nicht.
Weiß das jemand?
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.07.2010 17:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei 99% der Fahrzeuge mit ATG, füllt man über den Ölmesstab ein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.07.2010 17:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich soll 9 liter ATF über die kleine Öffnung einfüllen?
Hmmmm. Finde aber auch nix anderes.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.07.2010 17:11:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grad nochmal geschaut, Du könntest Recht haben.
Die Öffnung ist doch relativ groß (knapp 2 cm).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.07.2010 17:12:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind es 9l Füllmenge oder 9l Wechselmenge? bedingt durch den Wandler, bleibt ne Menge fest drin. Pass auf, dass Du nicht zuviel reinkippst. Beim Jeep hast Du z.B. 10.4l gesamt, kannst aber nur knapp 6l wechseln.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.07.2010 22:19:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch da hast Du Recht!
Habe abgelassen und die Menge gemessen. Das waren genau 4 (vier!) Liter,
nicht 8,5.
Zum Glück waren das 1 liter Dosen, so daß ich 5 stck zurückbringen kann.
Da an dem Meßstab kein genaues Ablesen möglich ist, hab ich genau die Menge wieder aufgefüllt. Das wird ja wohl richtig sein....
Danke nochmal für die Tips

YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.07.2010 22:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du misst aber den Ölstand dann nochmal korrekt bei laufendem Motor, ja? Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.07.2010 23:28:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du misst aber den Ölstand dann nochmal korrekt bei laufendem Motor, ja? Ja


Mach ich - versprochen Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 13.07.2010 17:39:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Olli

Das ATF-Öl wechseln is ja kein Schaden,aber laut Nissan nicht nötig. Oder hat das Getriebe Probleme gemacht?

gruss

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.07.2010 23:21:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Serviceplan sowie WHB wie auch Werkstatt geben einen Wechselintervall von 60.000 km vor. Und da ich die Kiste ganz schön schrubbe, hab ich gedacht ich mach das mal

Grins

Übrigens: bei lfd Motor kann man einwandfrei ablesen (, dass ungefähr 200-300 ml gefehlt haben).
Danke für den Hinweis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen