Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.07.2010 22:22:09 Titel: |
|
|
sehe ich genauso. Früher war der Standard ein anderer, da musste man sich mit wenig Leistung begnügen - und besser "langsam" als "gar nicht". Heute verlangen wir halt mehr.
Die Streckenführung wird einem Anhänger angemessen gestaltet sein. Ich denke gerade an Berichte, wo Leute mit einer Ente, Peugeot 304, Porsche 911, Goggomobil etc. weit weg herumfuhren. Wenn man das Ziel so definiert, viel Land und Leute zu sehen und nicht nur viel schweres Gelände dann sehe ich keine ernsten Probleme ...  | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover 110 BJ 89 Ex-Mod HT Sauger |
|
Verfasst am: 13.07.2010 22:31:30 Titel: |
|
|
danke Siggi .. vernünftig sind wir ... mittlerweile
Dann hätten wir die Turbo Idee ja abgewürgt. Aber die Anhänger Idee find ich alles andere als dumm, es kommt immer darauf an wie man fährt und wohin! Dünenjagen wollen wir eh nicht, es soll ja keine Materialschlacht werden und die Hunde sind ja auch dabei.
Bei dem -mehr Kraft gedanken- ging es auch nie um Geschwindigkeit 85 km/h auf der Autobahn ist für mich schon Raserei, Landstraßen werden mit 65 km/h gemeistert, in D, in Afrika fahr ich selten schneller als 60 km/h.
Die Reise soll nach Westafrika gehen Marokko - Senegal - Sierra Leone - Benin und zurück grob gesagt.
1,5 t kommt auch nicht in den Sankey mit HT ca. 150 kg.
Gruß Jessi | _________________ mit meinem Auto groß und breit, Tank ich viel und Fahr nicht weit |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 13.07.2010 22:39:33 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
bei der englischen armee ging es auch.... |
Die Armee, egal aus welchem Land ist irgendwie kein Maßstab in Sachen Fahrzeugauswahl.
Die Herren Generäle waren noch Jahrzehnte lang der Meinung nur ein Benzinmotor hat richtig Leistung, da sind Spediteure in aller Herren Länder schon Diesel gefahren
Ich kenne nur Süd Afrika, aber irgendwie braucht man da nicht viel Leistung, sondern die richtige Einstellung zum Autofahren.
Die schwarzen da fahren meist kleine teilweise uralte Japanische Pickups.
Die wissen das die alten Kisten wenig Bumms unter der Haube und schon viele Meilen auf dem Tacho haben.
Dann fahren die halt nur 70 km/h auch auf der gut ausgebauten Landstrasse.
Das ankommen zählt, wie lange das dauert ist eher nebensächlich. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Rücklichtkiller


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90 Tdi 2. Sankey Bj. 69 |
|
Verfasst am: 14.07.2010 08:42:41 Titel: |
|
|
@ Siggi,
ich sehe das genau wie Burgerman, bei den meisten Armeen der Welt wird gefahren was verfügbar ist und was einem befohlen wird.
Pfleglich wird damit auch nicht umgegangen. Wenn etwas kaputt geht, und da wird einiges geschrottet, hat man hierfür Instandsetzungstrupps die dann entweder vor Ort reparieren oder in der Kaserne.
Das weiss ich da ich in den 80ern bei der Bundeswehr Kraftfahrer war.
Ich war mit meinem sankey unter anderem letztes jahr in den Westalpen unterwegs und teilweise war nicht mehr als Schrittgeschwindigkeit möglich, dazu dann noch die Schläge von der Natokupplung.
Ausserdem fahre ich tagtäglich mit nem Sattelzug im Fernverkehr, hab also doch etwas Erfahrung was das fahren mit Anhänger betrifft.
Ich habe nirgendwo etwas von rasen, 1,5 to oder unvernunft geschrieben, ich weiss nicht warum du mir das unterstellst?
Obwohl eigentlich der Besitz eines Land Rover per se unvernünftig ist  | _________________ Gruss
Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 14.07.2010 09:22:28 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
die ganze englische armee mit 70ps und sankey klar gekommen |
Ja und wann haben die den letzten Krieg gewonnen??? ist ja schon etwas länger her...
Wenn Ihr eh nur einen Wanderrucksack für Euch mitnehmt, dann ist im 110 genug Platz für 2 Schlafmöglichkeiten ... den Sankey würd' ich nach Möglichkeit zuhause lassen.
Beispiel: mein 550 Kg Eigengewichtanhänger bewirkt beim einen Verbrauchsanstieg von 9,5 liter Diesel auf knappe 13 Liter bei der selben Fahrweise. (Aufbau, Luftwiderstand...)
550kg jedoch im Kofferraum sind vom Dieselverbrauch nicht so relevant... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 14.07.2010 10:24:20 Titel: |
|
|
MichaelG hat folgendes geschrieben: | @ Siggi,
ich sehe das genau wie Burgerman, bei den meisten Armeen der Welt wird gefahren was verfügbar ist und was einem befohlen wird.
Pfleglich wird damit auch nicht umgegangen. Wenn etwas kaputt geht, und da wird einiges geschrottet, hat man hierfür Instandsetzungstrupps die dann entweder vor Ort reparieren oder in der Kaserne.
Das weiss ich da ich in den 80ern bei der Bundeswehr Kraftfahrer war.
Ich war mit meinem sankey unter anderem letztes jahr in den Westalpen unterwegs und teilweise war nicht mehr als Schrittgeschwindigkeit möglich, dazu dann noch die Schläge von der Natokupplung.
Ausserdem fahre ich tagtäglich mit nem Sattelzug im Fernverkehr, hab also doch etwas Erfahrung was das fahren mit Anhänger betrifft.
Ich habe nirgendwo etwas von rasen, 1,5 to oder unvernunft geschrieben, ich weiss nicht warum du mir das unterstellst?
Obwohl eigentlich der Besitz eines Land Rover per se unvernünftig ist  |
so richtig gut geht es dir morgens um die zeit nicht wie ich lese.
hab ich irgebdwo behauptet das du das gesagt hast.....????
richtig lesen und nicht gleich alles auf sich beziehen..........so wichtig ist niemand........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 14.07.2010 10:32:06 Titel: |
|
|
@mipi
ich glaub nicht das die eröffnerin des freds einen krieg gewinnen will oder auf der flucht ist............
die wollen URLAUB machen................
wiki sacht :
http://de.wikipedia.org/wiki/Urlaub  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Rücklichtkiller


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90 Tdi 2. Sankey Bj. 69 |
|
Verfasst am: 14.07.2010 12:16:50 Titel: |
|
|
@ siggi,
mir ging es zu der zeit, und eigentlich immer, gut, da war ich schon ne weile wach.
Wichtig nehme ich mich auch nicht.
Gibt also keinen Grund für dich gleich pampig zu werden, fass dich also lieber an die eigene Nase.
Da ich zu dem eigentlichen Thema gesagt habe was ich sagen wollte, klinke ich mich hier aus da das geschriebene Wort im Gegensatz zu einer Unterhaltung eh sehr oft falsch rüber kommt. Bevor hier noch gestritten wird. | _________________ Gruss
Michael |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover 110 BJ 89 Ex-Mod HT Sauger |
|
Verfasst am: 14.07.2010 15:32:57 Titel: |
|
|
Also um die Sache mal wieder auf die Ursprüngliche frage zurück zu lenken, ein + an Durchzugskraft!
Es geht garnicht ob Sankey ja oder nein! Genau wie warum Land Rover ist da die Antwort "Weil ich es so will", hat nix mit Vernunpft zu tun, oder wie man so schön sagt - dem Menschen wille ist sein Himmelreich -.
Aber um das nochmal zu Schreiben:
- im Landy nicht da Schlafen die HUNDE 2 Personen + Doggen-Mix + Border Colli-Mix dafür ist der Landy zu klein.
- auf dem Landy wollen wir nicht mehr, haben wir oft und lang genug gemacht.
- der Sankey ist ein ordendlicher Kompromis und der mehr Verbrauch hält sich mit 1,5 Litern auch noch in Grenzen, der übrigens bei unseren Dachzelten + Dachgepäckträger bei 3,5 Litern lag (bei jedem Tanken wird nachgerechnet).
Um das nochmal zu fragen hat da jemand einen link oder Deutsche Adresse zu diesen Diffs?
was geht sonst... Luft, Ölzusatz?
Beste Grüße Jessi | _________________ mit meinem Auto groß und breit, Tank ich viel und Fahr nicht weit |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 15:48:56 Titel: |
|
|
Zitat: | It took me no longer that twenty minutes to fit two Hiclones into my Discovery 300TDI. I love my Landie but it was seriously lacking in low end pull and there was no smoothness through the gear . Its simply too early to say (1week) how well the MPG is doing but the power throughout the gears is so much smoother! Being the most cynical person in the world I initially thought it was a bit of "placebo". I am shocked, to be honest, as the Landie now feels like I've had a new or reconditioned engine. Don’t get me wrong ...it won’t perform miracles, but for the price of a new pair of trainers the drive becomes delightful, smooth, and quiet! It’s like taking a rolling-pin to your torque! If you can, get one (get two for discovery though). I'm now thinking of getting the optional 3rd.
R. Carroll
West Yorkshire |
Den Hyperflow Luftfilter und das Space Teflon Additiv noch dazu, und du musst bergauf nur noch bremsen... | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 18:01:18 Titel: |
|
|
Ok, wieder zur Technik ...
Seid Ihr über die Übersetzung des Verteilergetriebes sicher ? Es könnte ein kleiner Aufkleber auf der Rückseite sein. Ansonsten geht man beim originalen 110" 2.5Diesel von 1,667:1 aus. Im Gegensatz zu 1,41:1 wie ihn alle 90" und TDI´s haben (motorisierungsunabhängig). Das Militär hat den Einsatz von Anhängern im Sinn gehabt. Daher, und weil der 110" eben auch zur Nutzung der Zuladung verführt und man über die Schwäche von 70PS im Klaren war, wurde der 110" halt so relativ kurz übersetzt.
Wenn Ihr jetzt bei den Differentialen noch viel "bewegt", kann es sein, daß die Alltagstauglichkeit und irgendwie auch die Langstreckentauglichkeit leidet. Am Berg legt der Wagen sich dann für einen Meter in´s Zeug wie ein Lastwagen beim Anfahren, aber der Elan ist danach auch verrauscht und man muß weiterschalten; und bei Höchstgeschwindigkeit dreht der Motor mit Höllenlärm aber bewirkt keine angemessene Geschwindigkeit. Ich glaube fast, Ihr wärt die Ersten, die sich über eine noch kürzere ÜBersetzung Gedanken machen :) Das ist hier aber ein Aspekt, wo persönliche Vorlieben den Ausschlag geben werden. Es gibt originale Roverübersetzungen beim RRC, da täte mich nerven daß die im Rückwärtsgang so "rennen" und man ständig die Kupplung schleifen lassen müsste. Für andere Leute ist das ok.
Entscheiden müsst Ihr selbst. Das Problem dabei ist bzw. bleibt, daß man nicht nur eben kurz mal die Differentiale wechselt und bei Nicht-Gefallen zurückgeben kann. Aufgrund der Arbeitszeit und Materialkosten ist das ein "nun isses bezahlt, nun musses auch bleiben" - Entschluß.
Vielleicht hilft das:
http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/index.php?act=viewCat&catId=12
da steht drin, was das Angebot ist.
Die m.E. am ehesten infrage kommende Übersetzung wäre 3,75:1 in den Achsen. Wenn Ihr probeweise mal 205R16-Räder bekämt und damit probefahren tätet, dann müsste das Fahrgefühl sehr nahe bei der Diff-änderung liegen. (Bei den Rädern wäre die Übersetzung noch ein klein wenig kürzer, macht auf 4000U/min 3km/h im höchsten Gang aus). (Rechnung ohne Gewehr :) ). | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 14.07.2010 21:27:03 Titel: |
|
|
landybehr hat folgendes geschrieben: | Ich denke gerade an Berichte, wo Leute mit einer Ente, Peugeot 304, Porsche 911, Goggomobil etc. weit weg herumfuhren. |
Du bist ja echt lustig,die Autos wiegen ja auch nichtmal halbsoviel,
wie ein Landy. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:29:50 Titel: |
|
|
dafür sind die Räder bei den PKW auch nur halb so groß.
EDIT: im Grunde hast Du ja Recht. Ich klugscheiße mit, wo ich eigentlich nichts aufzuweisen habe. Das einzige im Hinterkopf war ein Aufenthalt im Landesinnern von Ghana. Auf den Verbindungsstraßen fuhr alles. Mercedes C-Klasse war da und ein alter Opel Ascona. Die besagten Wagen standen wohl meist als Statussymbol wo herum. Aber auf diesen typischen, nicht gepflasterten, gelb-rot-braunen Sand-Landstraßen waren solche Autos ein valides Verkehrsmittel. Klar, auch gab es NissanPatrol und Mitsubishi L300 und sowas.
Selbstredend dachte dort niemand im Ansatz darüber nach, mit einem Auto extra knifflige Wege zu fahren, anstatt so eine o.g. Straße zu nehmen.
Wie das Ganze aussah/aussieht, wenn man eine Weile lang richtig viel Regen fällt, ist was anderes. Aber das ist ja auch nicht der Zeitraum, in den man eine Reise hineinplant, oder ?
(najöö, es ist halt so, daß Jeder andere Vorstellungen an so eine Reise hat. Die bekommt man nicht auf einen Nenner. Die Threadstarter haben aber die Bedarfskriterien ganz gut umrissen). | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Zuletzt bearbeitet von am 14.07.2010 22:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:33:20 Titel: |
|
|
Was ja offensichtlich kein Manko darstellt. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:39:56 Titel: |
|
|
Klein kann auch von Vorteil sein.
Vor etlicher Zeit hat ein Ehepaar (?) mit einem Goggomobil eine Afrikatour (IIRC) unternommen. Das ganze wurde gefilmt und vor wenigen Jahren habe ich im Fernsehen eine Vorschau/Werbeabriß gesehen.
Gegen so einen Goggo ist ja nun selbst ein 2,5er 110er eine Wahnsinnsmaschine, wenn es an eine Fernreise geht :) aber was mit dem Landy einfach nicht klappen wird ist, die Türspalte mit Tesa von außen zuzukleben, währen die Frau am Steuer sitzt und dann die Furt zu durchfahren - bzw. der Mann ist hinterhergewatet und hat den Goggo wie einen schwimmenden Korb durch´s Wasser bugsiert.
Finde leider auf Youtube nichts davon. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|