Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Automatikgetr.mit mech.Winde und Nebenantrieb

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 18:52:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, die Getriebe am TD5 sollten alle schon die elektronische Version vom ZF4HP22 sein. Aber bei den rein hydraulischen gibt es keine "Schaltsperre", außer dem Wahlhebel ansich. Das weiss ich relativ genau, weil ich die ZF4HP22 fast in- und auswendig kenne und wir damit zwei jahre Rallye gefahren sind. Die schalten natürlich auch in Untersetzung regulär. Eine Logik-Verbindung zwischen ATG und VTG gab das damals nicht. Daher wenn, dann nur bei elektronischen Versionen und selbst da fände ich es unlogisch, weil man den Gang ja durch den Wahlhebel begrenzen kann.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rr83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Range Rover
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 19:02:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du kannst das getriebe mit dem wahlhebel normalerweise nur am hochschalten hindern. runterschalten tut es trotzdem. und genau dafür gab/gibt es bei LR (zumindest haben die mal damit geworben) diese funktion in low, damit es am hang nicht von selbst runter schaltet. ich war irgendwie der meinung das es das auch schon beim 300tdi gab. kann aber gut sein das das erst beim td5 kam...
gruß eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 19:04:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Berg von selbst runter schalten ist doch erwünscht. Wenn Du zu langsam wirst, weil die Power im höheren gang nicht ausreicht, ist runterschalten doch perfekt. Genau das machen wir mit dem Stickshift-System grad. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rr83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Range Rover
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 19:21:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die idee ist das du mit dem wahlhebel dann selbst bestimmen kannst wann er runter schaltet und ob. die automatik schaltet ja recht früh zurrück und unverhofft. durch diesen schaltruck verliert man dann evtl den vortrieb abwohl es garnicht nötig war. so war zumindest die theorie von LR. klingt für mich schon logisch, bin selbst allerdings noch nie automatik im gelände gefahren...
gruß eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.07.2010 19:23:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Praxis schaltet ne Automatik so fein schnell, dass das quasi nicht zum Kraftverlust führt. Wobei das bei uns tatsächlich anders ist dank Schaltkit. Wäre schon möglich, dass ein gutmütig getrimmtes ATG da etwas versagt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 09:09:04    Titel: winde
 Antworten mit Zitat  

mir ging es eigentlich darum, daß die mech. Superwinch am besten im dritten Gang fährt meim Manuellen Getreibe. Wenn aber die Automatik immer auf Neutral im 1. Gang bleibt, wäre die Winde viel zu langsam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.178  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen