Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 12.07.2010 21:26:33 Titel: Camptourist offroadtauglicher umbau |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 12.07.2010 22:25:03 Titel: |
|
|
Zuerst 100er Zulassung:
gebremster Anhänger, Stoßdämpfer, Reifen nicht älter als 6 Jahre und ich glaub ne Schlingerbremse.
Dein größtes Problem dürfte sein, daß die Zeltwände nach der Fahrwerkshöherlegung nicht mehr bis zum Boden geht. Und bei der Vergrößerung der Reifen, die Du vorhast, wirst wahrscheinlich ne Bremsenberechnung brauchen wirst.
Es wird wohl einfacher sein, wenn Du ne andere Achse einbaust.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 12.07.2010 22:26:06 Titel: |
|
|
Ist der Camptourist CT6-1 ein gebremstes Modell?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 13.07.2010 09:54:44 Titel: |
|
|
ja, ist es: eine hydraulisch mechanische Auflaufbremse und eine mechanische Feststellbremse.
dazu mal ein link mitSEHR vielen Daten/Details: http://www.unser-camptourist.de/
kann ich unbedingt empfehlen die Seite!!
Ich denke das Projekt braucht sehr viel Hirnschmalz und einen SEHR gnädigen Prüfer...
ICH persönlich finde den CT5-3 schöner wegender Aufteilung | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.07.2010 18:12:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 13.07.2010 19:42:47 Titel: |
|
|
Andere Achse drunter und gut ists. Der scheint die gleiche Achse zu haben wie der olle QEK. Mit der Achse wirds schwierig.
Ausserdem würde ich mit Gedanken machen, ob die Kiste nicht auseinander bricht.
Ich hab einen ähnlichen Umbau hinter mir. Nach 6tkm osteuropäischer Schlaglochpisten ist die Deichsel gebrochen.
http://www.rainer4x4.de/wowa.htm | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.07.2010 16:33:13 Titel: |
|
|
Neues Zugrohr und neue (ungebremste) Achse "mit erhöhten Auflageböcken" .... wegen der Kupplungshöhe .....
auch, um sicher die 100ér Zulassung zu bekommen .....
mit Anhängerachsen vor Baujahr 1990 ist es manchmal "schwierig", die 100ér Zulasung zu bekommen, weil Anhängerachsen bis zu diesem Baujahr bauartbedingt nur bis 100 Km/h aushalten mussten.
Ab 1990 mussten AH-Achsen generell bis 120 geeignet sein ..... und diese "120ér" Achse ist auch Bedingung für die 100ér Zulassung des Anhängers ......
( Manchmal klappt die "100ér" allerdings auch mit eigentlich zu alten Achsen ..... )
100ér Zulassung geht auch "ungebremst" und ohne Stoßdampfer .....
allerdings darf dann das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers nicht mehr als 30% des eingetragenen Leergewichtes des Zugfahrzeuges betragen.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 17.07.2010 16:48:02 Titel: |
|
|
Sander hat folgendes geschrieben: | Neues Zugrohr und neue (ungebremste) Achse "mit erhöhten Auflageböcken" .... wegen der Kupplungshöhe .....
auch, um sicher die 100ér Zulassung zu bekommen .....
mit Anhängerachsen vor Baujahr 1990 ist es manchmal "schwierig", die 100ér Zulasung zu bekommen, weil Anhängerachsen bis zu diesem Baujahr bauartbedingt nur bis 100 Km/h aushalten mussten.
Ab 1990 mussten AH-Achsen generell bis 120 geeignet sein ..... und diese "120ér" Achse ist auch Bedingung für die 100ér Zulassung des Anhängers ......
( Manchmal klappt die "100ér" allerdings auch mit eigentlich zu alten Achsen ..... )
100ér Zulassung geht auch "ungebremst" und ohne Stoßdampfer .....
allerdings darf dann das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers nicht mehr als 30% des eingetragenen Leergewichtes des Zugfahrzeuges betragen.
Manfred |
....erstmal muss das ABS haben.........sonst geht garnichts........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.07.2010 21:05:10 Titel: |
|
|
Jepp ..... das ist richtig
da Stefan ´nen 2002ér hat ...... habe ich ein vorhandenes ABS vorausgesetzt .....
perfekt wäre es gewesen ..... wenn ich darauf hingewiesen hätte
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.07.2010 23:35:58 Titel: |
|
|
TÜV sagte zu mir, die Bedingungen, die ich oben bereits erwähnte. Eine Bremse im Anhänger ist Bedingung!
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.07.2010 01:43:19 Titel: |
|
|
Bremse ist keine Bedingung
so wie es Sander erklärt hat stimmt es für ungebremste
auch das mit den 120 kmh bzw Bj 90
aber viele TÜVtler wissen das nicht, sonst würde viele Qek und andere Ostanhänger alle keine 100er Aufkleber bekommen
also am besten in so einem Fall erst zum TÜV fahren und den Prüfer fragen, wenn er sagt JA, dann reingehen und zahlen, wenn er NEIN sagt, zum nächsten fahren, mache brauchen 3-4 Versuche, aber bisher hats bei jedem geklappt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 18.07.2010 08:33:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 18.07.2010 10:34:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.07.2010 10:40:23 Titel: |
|
|
>>> wenn er NEIN sagt, zum nächsten fahren, manche brauchen 3-4 Versuche, aber bisher hats bei jedem geklappt <<<
Ganz klar der unbedingt sinnvolle Weg ..... für einen Anhänger im "Originalzustand" ....
Aber ich würde keine Arbeit in einen Umbau der alten Technik stecken und dann hoffen ..... einen TÜV-Prüfer zu finden, .....
der 1. kompetent genug ist , den Umbau abzunehmen und der ..... 2. gleichzeitig inkompetent genug ist, das "100ér-Problem mit den alten Achsen" nicht zu kennen.
Als Beispiel : @Rainer4x4 ´s Probleme mit seinen ( TÜV-begleitetem ) aufwändigen Umbauarbeiten und der anschließenden Abnahmeverweigerung durch den TÜV.
( und da ging es "nur" um die Abnahme des Umbaus .... ohne 100ér Zulassung )
Mit einer neuen Anhängerachse ging es dann "Ruck-Zuck".
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 18.07.2010 20:58:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|