Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5483 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FZJ 80 |
|
Verfasst am: 17.07.2010 11:12:25 Titel: Nach 3 Wochen Albanien zurück mit fiesem Elekrtikproblem |
|
|
Hallo Forumsmitglieder
so, nach 3 Wochen Urlaub mit unserem FZJ 80 und 5000 km durch Südeuropa sind wir wieder in Dresden angekommen. Ausführlicher Reisebericht über unsere Rundreise durch Slowenien, Kroatien, Montenegro, Albanien und Italien folgt. Ebenso meine Erfahrungen mit dem vorher eingebauten Trailmaster Fahrwerk werde ich noch in einem extra Beitrag kundtun.
Nun zu meinem Problem. Angefangen hat es in Albanien mit kurzem Ruckeln des Drehzahlmessers. Inzwischen ist es so das bei jedem kleinsten Schlagloch die Drehzahl abfällt, als ob die Motorsteuerung kurz unterbrochen wird. Nun habe ich mich heute auf die Suche gemacht, hatte schon vorher bei diesen schlaglochbedingten Ausfällen gehört das irgendein im Fussraum klackert.
Und zwar sind im Fussraum der Beifahrerseite( hinter der Plastikverkleidung) mehrere von diesen runden M4 auf einer Trägerplatte. Und eines dieser ist das welches bei der kleinsten Erschütterung abfällt und dann sofort wieder anzieht und damit das Stottern verursacht. habe ich schon untereinander getauscht, bringt nichts, also liegt es nicht am . Es kann also nur von der Ansteuerung der Spule des kommen.
Nun habe ich keine Ahnung wo die Kabel des herkommen, die verschwinden logischerweise im dicken Kabelbaum....
Hat jemand einen Stromlaufplan?????.... weil ohne den bin ich wohl chancenlos die Macke zu finden, weiss ja auch nicht wofür das da ist.....jedenfalls ohne das geht der Motor aus ....
Bräuchte also dringend einen Schaltplan vom FZJ 80......
Kann mir jemand helfen.....
Viele Grüße aus Dresden von Henning | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 17.07.2010 11:31:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5483 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FZJ 80 |
|
Verfasst am: 17.07.2010 14:46:59 Titel: |
|
|
Hallo Markus,
danke für den Tipp. Jetzt raucht mir zwar der Kopf, da ich die Beiträge im IH8mud Forum immer erst durch den Google Translater schicken muss und dann versuche mit der Überstzung was anzufangen.
Aber ich habe schon einige Anregungen raus lesen können. Anscheinend haben diese ja wirklich ein Wärmeproblem. Mein erster Ansatz war ja das ich im Motorraum im Sicherungskasten das wo EFI Main auf dem Deckel stand, mal geöffnet habe ( hatte ich erst im Verdacht, da es ziemlich heiss war).
Ist ja nichts anderes als eine Spule mit beweglichem Kern welcher einen Kontakt schliesst wenn an der Spule Spannung anliegt. Warum wird so ein so heiss ????
Habe es vor Ort und mit einfachstem Werkzeug leider nach dem Öffnen nicht wieder gängig bekommen..... und habe die beiden Kontakte mit einer Drahtbrücke im Sicherungskasten gebrückt. Neues ist aber schon bestellt.....Übrigens wurde die Aktion von meiner besseren Hälfte mit nicht wenig Spott belohnt, von wegen kaputt reparieren und so....
Aber zurück zum Thema...
vieleicht hast du ja noch einen Tipp wo ich die Beschaltung der Spule des fraglichen im Fussraum rausbekomme.... also wo kriegt die Spule ihren Saft her, vielleicht kann ich dann neue Kabel ziehen oder erst mal nachmessen....
Mann, ich komme zwar entfernt aus der Elektrikbranche aber Autoelektrik ist ja was ganz eigenes.....
viele Grüße aus Dresden
Henning | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 18.07.2010 14:30:58 Titel: |
|
|
Hallo Henning,
wie gesagt habe ich vom J8 keine Ahnung. Null. Ich kann nur mit der Suchmaschine umgehn (Stichworte 'Land Cruiser 80 EFI', 'wiring' (=Verkabelung)), und einigermassen Englisch. Der Rest ist Arbeit und Zeit. Ein paar Links - www.lcool.org etc. hab' ich noch im Hinterkopf.
Zum heissen Relais:
Im Motorraum isses schon mal heiss, die 'Lunchbox' ist net belüftet, Relaise erzeugen nun mal extra Wärme, unterdimensionierte Kabel werden auch heiss... also gibts ggf. 'nen Hitzestau. Der Kram müsste im Innenraum net soo dicht eingepackt sein und die Wärme könnte raus.
Sowohl beim französischen Link als auch bei bauchan findest du die nötigen Unterlagen (Handbücher). Die Bücher brauchst du sowieso - egal für was.
Die Amis in den obigen Links schreiben sogar in welchen Toyos (Camry) dieselben Relaise verbaut sind. Manche improvisieren und verlegen das in den Innenraum wie du ja gelesen hast.
Auch ohne Handbuch kannst du den Fehler eingrenzen - dazu ist ja auch eine Anleitung in einem Link (je nachdem welche Kontrolleuchten bei Zündung 'an' leuchten).
Wenn nix hilft ziehst zu ein extra (abgesichertes) Kabel vom geschaltenen Plus zum , auch das kannst du dir mit etwas Überlegen rausmessen (ich schätze der geschaltene ist rot - schwarz, ist bei vielen Autos so, Dauerplus ist oft ganz rot - muss aber nicht so sein). Kabel kann man je nach Farbe auch ganz gut verfolgen.
Bei Hitzekann man auch Probleme im Relaissockel nicht ausschliessen (verbrannter Kontakt, kalte Lötstelle, Platinenbruch etc.).
Ich bin auch bloss erblich vorbelasteter Autodidakt (Vater ganz 'normaler' Elektriker - ehem. Werkstattleiter in d. Entwicklung Autoelektrik (sic) ). Ist halt alles Arbeit und Strom is Strom :-) .
Das rauskriegen geht aber auch nur am Auto. Und mit Fleiss. Sei mir net bös' darum. Auch die Jungs in der Werkstatt haben oft keinen Plan von Landcruisern, höchtens von Yaris und Corolla...
Also simmer im Vergleich net schlecht dran - schon gar als Elektriker :-)
schaffst du schon - viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5483 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FZJ 80 |
|
Verfasst am: 19.07.2010 17:19:35 Titel: |
|
|
Kurze Rückmeldung bzgl. meines Problems,
nachdem ich heute auf dem Weg zum Toyotahändler meines Vertrauens komplett liegen geblieben bin und den ADAC bemühen musste ( ... bin mitten in der Innenstadt an einer Kreuzung stehen geblieben), der mich dann bis zur Werkstatt geschleppt hat, habe ich ihn beim Toyotahändler zur Reparatur gelassen. Diagnose ist schon gestellt, es ist das Zündschloss, wo wohl die Kontakte vermuckelt sind.
Wäre ich ohne Schaltplan wohl kaum drauf gekommen....dort hätte ich den Fehler nicht vermutet.
Problem ist jetzt die Lieferzeit für ein Neues...10 TAGE!!!!!
Aber Hauptsache er ist dann wieder in Ordnung.......
Viele Grüße Henning. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 19.07.2010 23:22:06 Titel: |
|
|
Hallo Henning,
danke für dein Feedback, das hat man ja nicht immer.
Hoffentlich wars das mit dem Zündschloss, das mit den 10 Tagen ist kaum zu glauben. Ich dachte die hätten sowas zumindest in Belgien.
Wie ich auf einer US - Händlerseite gelesen habe sollen alle LC die um dein Baujahr gebaut wurden - und das ca. über 10 Jahre - dasselbe Zündschloss haben. Umso seltsamer dass man darauf warten muss.
Wenns bei den mir eher geläufigen Cruisern (J4 - J7) mal elektrische Probleme gab, dann lags oft an einer defekten Masseverbindung von Motor zu Karosse / Batterie oder verschlissenen Kupferwinkeln des Anlassers. Vielleicht noch die Lima, das wars aber dann.
Wenn du im Urlaub auf Rüttelpisten unterwegs warst hätt's ja auch durch die Schüttelei was zerbröseln können.
Noch gelesen hab' ich dass der Anlasser - Schaltkontakt mit Kupplung / Bremse und (bei Automatik) und Diebstahlsicherung in Reihe geschaltet sein soll. Nicht auf der Bremse oder nicht in 'N' geht der Anlasser nicht an. Die EFI soll aber auf nem parallellen Kontakt hängen (soll !!!).
Trotzdem sollte man einen artgerecht benutzten Cruiser technisch kennenlernen - manchmal kommt ja doch was. Beim J8 isses nach zig 100tkm mal die Abdichtung der Vorderachse, manchmal das vordere .
Sonst.... nix glaub' ich. Ausser dass er zu oft geklaut wird - weil er so'n Klasse Auto ist.
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|