Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorinstandsetzung am SUV aus 3 mach 4 Zylinder
1KZT Motor 3,0TD

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 16:47:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
da geht der Trend bei mir wohl zur Drittwinde.... liegt ja schon in der Garage.


Das ist ja dann noch mehr Gewicht, das Robert dann ziehen muß rotfl

Ich muss weg

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 16:50:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du bist aber schon paar Schritte weiter als ich.
Bisher hab ich:
-krummer Rahmen
-guter Motor
-schlechte Karosserie
-Getriebe samt Kardanwellen

es fehlen:
-Kühler
-Glasfaser Front
-VTG
-Sperren
-Winde
-Zeit.....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 16:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
da geht der Trend bei mir wohl zur Drittwinde.... liegt ja schon in der Garage.


Das ist ja dann noch mehr Gewicht, das Robert dann ziehen muß rotfl

Ich muss weg


du ahnst ja nicht, was alles im Gegenzug weg kommt. Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 16:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
da geht der Trend bei mir wohl zur Drittwinde.... liegt ja schon in der Garage.


Das ist ja dann noch mehr Gewicht, das Robert dann ziehen muß rotfl

Ich muss weg


du ahnst ja nicht, was alles im Gegenzug weg kommt. Vertrau mir


Du? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.11.2008 16:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:

du ahnst ja nicht, was alles im Gegenzug weg kommt. Vertrau mir


Du lässt aber jetzt nicht Thomas zu Hause Obskur

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 16:10:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jungs, es geht wieder los. Noch ein kaputter Motor hab ich hier.
Bisher läuft die Kiste aber noch...
Zwar nich gut aber sie läuft.

Angefangen hat es bei der Fahrt zum Forumstreffen:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=38700

Dann war es zwischenzeitlich wieder wieder Perfekt. Volle Leistung, keine Geräusche.

Nachdem die Kiste wieder gelaufen is hab ich auf anraten u.a. von nem Altmotorenspezi den Tip bekommen mit Additiven den Motor zu säubern oder Pflanzenöl zu tanken.

Gesagt getan PÖL reingekippt und gefahren. Keine Änderung. Dann wieder Diesel mit Additiv. Keine Änderung. Immernoch alles prima.

Dann paar tage vor Rumänien fängt die Kiste an sich komsich anzuhören. So, wie wenn das Lima Lager am Sack ist.
Ne Ersatzlima in die Werkzeugkiste und noch kurz nen Ölwechsel gemacht.
Im Angebot gab es am selben Tag Castrol high mileage 15W-40
(davor immer Castrol 10W-60)
Dann Richtung Rumänien aufgebrochen.

nach etwa 300km wird das geräusch des LimaLagers lauter.
Denk mir nix dabei solange das Ding Strom liefert.

Dann stelle ich unter 2000U/min zu wenig Öldruck fest.
Lampe geht nicht an aber die Anzeige is auf Anschlag unten.
Der Motor rasselt und klappert im Standgas wie verrückt.

Über 2000U/min habe ich Öldruck und das Rasseln is leiser.

Ölstand ausreichend, wobei das Öl aussah wie gerade erst getauscht. Nix schwarz, eher gold mit schwarzfilm.
Es roch nach Öl und verbrennung.

Die letzten paar Meter keinen Leistung.
Die Kiste kommt die Tage per Sammeltransport zu mir.

Schon jemand ne Idee?

Der Motor hat etwa 250tkm und musste oft Hänger ziehen.
Nie thermisch überlastet, der erste Kopf is noch drauf.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 16:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Ventilspiel prüfen, wenn 1 Ventil hängt könnte sowas _theoretisch_ passieren. Aber glaube ich, ehrlich gesagt, nicht.
2. Kompression messen.

3. Sieht aber leider wie Kolbenproblem..
Ausbauen und anschauen.
Sowie

oder einfach durchgebrannt.



Oder... kann auch an Ölpumpe liegen (hast du keine Zusätzliche Ölfilter etc?), dann sehen die Kolben umg. so aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 16:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...lass uns das selbe wie vor zwei Jahren machen. Nur diesmal im warmen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 16:44:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
...lass uns das selbe wie vor zwei Jahren machen. Nur diesmal im warmen.


Machen wir, gerne! Sag Bescheid, wann die Kiste da ist.

Übrigens, es kann noch die Teilchen durchgedreht oder kaputt sein:

Da, wo die Kurbelwelle ist. Habe keine Ahnung, wies auf Deutsch heißt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 16:59:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pleullagerschale...ja der Verdacht hat auch T-Bone.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 19:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
mit Additiven den Motor zu säubern oder Pflanzenöl zu tanken.


Waren das Kraftstoff- oder Ölzusätze?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 19:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert,

ich denk auch, dass es die Pleullagerschalen(bzw. Später auch die Hauptlager) erwischt hat. Durch das gößere Spiel bekommt man mehr Öldurchsatz...in unteren Drehzahlen bricht der Öldruck zusammen. Wenn du Schwein hast, ist die KW noch intakt.
Ich hoffe das nat. beste für dich...

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 21:58:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm,

Wenn ich in den Zusammenhang mit den vorangegengenen Motorproblemen lese dass PÖL zur Reinigung empfohlen wird - dann bekomm' ich schon ein bisschen aua.

Freilich - sowohl Reinigungsmittel als auch PÖL lösen massenhaft Schlonz. Biodiesel genauso. Wenns bloss im Tank ist geht halt der Spritfilter zu.

Es kommt aber bei den ersten PÖL - Tankfüllungen vor dass man da auf ein paar hundert km drei Spritilter hintereinander wechseln muss, was aber dem Motor net Aua macht (von 'ner trocken laufenden ESP mal abgesehen).
Das war damals beim PÖl - Anfangen gang und gäbe, tut halt heut keiner mehr weils net lohnt, das Thema Vorheizen (Pöl auf > 60 Grad bringen damits dünnflüssiger wird - grad' bei einer Verteilereinspritzpumpe ein Muss) wär' schon auch wichtig.

Wenn sich durch so Experimente auf ein Mal der Dreck im Motor löst isses eher problematisch - da gehts an die Ölversorgung (verstopftes Ölsieb, Filter, Öl geht ungereinigt übern Filter - Bypass etc.).

Ganz ganz kagge wirds wenn Pflanzenöl und Motoröl zusammenkommen (bei Kolbenringproblemen etc...) - dann kann 'Pölimerisation' eintreten. So nennt man das in der Pflanzenölszene wenn MÖL (Motoröl) und PÖL (Pflanzenöl) Polymerisieren. Dann entsteht quasi neuer Kunststoff in der Ölwanne - Zitat eines 'Fatty Fuels' - Beitrags:

Hallo,

nach Erkenntnissen der Uni Weihenstephan passiert folgendes: Das in's Motoröl eingetragene Pflanzenöl polymerisiert, d.h. bildet lange, zusammenhängende Molekülketten. Das sieht im ersten Stadium so aus wie schwarzer Wackelpudding. Danach kann's noch fester werden. Klar, daß das nicht mehr gut durch die Ölpumpe und die Ölkanäle geht. Der Fresser ist vorprogrammiert, wenn man das nicht merkt. Ausgelöst wird die Polymerisation offenbar durch alkalische Additive im Motoröl. Diese Additive haben normalerweise die Aufgabe, saure Verbrennungsrückstände zu neutralisieren. Beim Pölbetrieb entstehen aber keine sauren Rückstände (mangels Schwefelverbindungen im Pöl), man könnte das Zeug also bedenkenlos weglassen....



Der Voschlag also PÖL innen nur halbwegs laufenden Motor einzufüllen war schon ein bisschen riskant.

Die danach durchgeführten Ölwechsel (Filterwechsel ???) waren unbedingt notwendig, haben aber - wenns wirklich dumm gelaufen ist (im nachhinein ist man immer schlauer) - nicht gereicht den Dreck mitzunehmen den sie mitnehmen sollten.

Zudem hatte das Castrol - Öl das ich immer im Angebot gesehen habe hat eine recht minderwertige Einstufung (IMHO bloss 'CD'), was heisst dass es keine so hohe Partikelbindefähigkeit hat wie z.B. Öl der Klasse 'CF'.

-----------

Aber ... Sch...egal - der Worst Case wird nicht sooo teuer wie's scheint, mit Glück und etwas Suchen gibts für 'nen dreistelligen Betrag Ersatz, wenn Robert nicht sogar aus zwo kaputten Motoren einen Ganzen gebastelt bekommt

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6097 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 23:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja dann würde ich sagen an der technik liegts wie immer nich.
Immer am Benutzer.
Man lernt nie aus....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 =>
Seite 9 von 9 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen