Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7098 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 02:04:47 Titel: Servus aus bayern |
|
|
Moin Leutz...
...endlich mal ein offroadforum in dem richtig was los ist. Gibt es unter euch auch hardcore suzuki schrauber wie ich einer bin :-) also falls ihr fragen rund um den suzu habt alls her damit. Ich hoffe auch das ich ab und zu auf eure hilfe zählen kann?!
so denn auf gute zusammen arbeit..
michael
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 12.02.2006 02:17:57 Titel: |
|
|
sieht cool aus Dein Suzi...
Herzlich wilkommen von mir...
 | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7098 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 02:36:49 Titel: |
|
|
danke steckt auch einiges an arbeit und geld darin:-) hier noch ein paar bilder
Hier nach dem Lackieren vorher schwarz matt da standen 2 wochen dauer schleifen auf dem programm :-) ohne höherlegung mit 275 er Reifen
Mit den reifen im gelände nicht überzeugend :-)
Nach dem Umbau ein wahrer Augenschmaus <hihi>
Mein neues Projekt Gestern erst gekauft SJ 413
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 09:00:31 Titel: |
|
|
Wo hast du denn den BB Aufkleber her?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 09:33:03 Titel: Re: Servus aus bayern |
|
|
SPOA-Umbauer hat folgendes geschrieben: | ... hardcore suzuki schrauber wie ich einer bin :-) also falls ihr fragen rund um den suzu habt alls her damit... |
Hallo Schrauber,
ich hätte da gleich mal ne Frage an dich, und zwar ist es folgendermassen. Ich habe mir in meinen SJ413, unter Verwendung der Originalschwungscheibe und des Suzeanlassers, einen Dieselmotor eingebaut. Dieser tut zwar trotz winterlicher Temperaturen seinen Dienst, nur fahre ich "Salatöl" und da kämpft der "Benzineranlasser" zuweilen schon hart an der Leistungsgrenze. Kennst du einen Anlasser der quasi in den SJ413 passt und mehr Leistung hat? Eventuell einer mit Reduktionsgetriebe wie der aus dem 2000ccm Vitara?
Vielen Dank im voraus für deine Antwort.
nowayray;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 09:44:26 Titel: |
|
|
Hi Nowarey,
man sollte aber auch nicht mit 100% PÖL im Winterfahren, außer du hast eine richtige Anlage drin.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7098 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 11:27:56 Titel: |
|
|
mit diesel hab ich noch keine erfahrungen weiter gemacht, aber soweit ich weis wird das salatöl ja dickflüssiger als diesel, versuch es doch einfach mal salatöl / Diesel 50/50 gemischt dann springt er schätz ich mal schneller an. einen stärkeren anlasser der passt fällt mir im moment nicht ein, werd mich da aber mal schlau machen, mein kumpel hat den swift gti motor drin, ich weiß jetzt nicht welche schwungscheibe / Anlasser er verwendet. aber ich frag mal nach
michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7098 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 11:33:18 Titel: |
|
|
schätze das versulzt alles, ich würde einfach mal normal diesel tanken das alle rückstände beseitigt werden und dann diesel und 50 / 50 mischen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 11:34:41 Titel: |
|
|
Im Winter ist auch 50/50 das max.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 11:45:04 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
das ist nicht das Prob damit komme ich ganz gut seit ca. 200.00km und knapp 10 Jahren zurecht. Das Prob ist wie ich geschrieben habe der Anlasser der im Winter den kalten Motor nur sehr langsam dreht.
Also nochmal an die Experten:
Wer weiß welcher stärkere Anlasser passt in den SJ413. (Die Form des Anlassers hat nix mit dem Dieselumbau zu tun, alles was in einen Original SJ413 als Anlasser passt kann ich einbauen da ich wie oben bereits geschrieben habe die Originalschwungscheibe verwendet habe).
nowayray;) |
Zuletzt bearbeitet von am 12.02.2006 11:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 11:46:40 Titel: |
|
|
Hi ,
was bestimmt auch noch viel interessieren wird, ist, wie´mit dem TÜV aussieht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7098 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 11:59:07 Titel: |
|
|
tja tja der liebe Tüv bei meinem ersten Samurai hab ich den umbau ohne Probleme eingetragen bekommen, ich habe ein Delta Gutachten mitgenommen die ja den umbausatz vertrieben haben. meine Umbauten sind der Exakte nachbau das heist material stärke, maße etc. sogar die spurstange ist stabiler als die von delta. auserdem muss ich dazu sagen das der tüv prüfer ein alter sj fan war, nun aber leider in ruhestand gegangen ist. ich bin gerade dabei ein material gutachten für meine saddelpads und der spurstange erstellen zu lassen, dann dürfte es kein problem sein. nur ist halt alles mit kosten verbunden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 12.02.2006 12:42:33 Titel: |
|
|
Hallo
echt schöner Suzuki den du da hast..Ich bastele gerade ja an meinem SJ 410 rum und möchte da um 235/85R16 Reifen drunter zu bekommen auch ein bauen..könntest du mir mal Detailfotos von deinem Umbau machen
Danke
zuki | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 12:46:21 Titel: |
|
|
Hallo ,
Willkommen,
was änderst Du an der Übersetzung bei deinen Umbauten um die 33er zu bewegen?
Gruss sammy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7098 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.02.2006 12:54:06 Titel: |
|
|
übersetzung ist im moment mit einem 410 verteilergetr. reduziert. sicherlich nicht die haltbarste variante wobei ich sagen muss das ich selbst mit original übersetzung zufrieden war. hat zwar etwas gedauert bis er auf schwung war, aber wenn er rollt dann rollt er. sollte das 410 er kaputt gehen mach ich das original wieder rein. Im gelände konnte ich noch keine nachteile feststellen, power ist eigentlich ausreichend. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|