Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bremssattel hinten Überholen beim Y60
woher Kolben und dichtung/ staubschutzmanschette?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 31.07.2010 20:20:38    Titel: Bremssattel hinten Überholen beim Y60
 Antworten mit Zitat  

hallo will 2 bremssättel einer H233B VERNÜNFTIG ÜBERHOLEN .

vor etwas längerer Zeit gabs in der bucht mal günstige Komplette Überholkits die auch garnicht teuer waren - glaub 18 euro pro Sattel. aber solche angebote kann ich leider nicht mehr finden ...

weis wer wo ich sowas herbekomme ?? also Kolben, dichtung und staubmanschette?


werd auf keinen fall zum freundlcihen gehen - das tuh ich mir ne an Ätsch

wenn es nichts speziell für den Y60 gibt - passt das kram vll aus andern fahrzeugen wo es sowas gibt ?



Gruß Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 31.07.2010 20:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

85 euro kostet ein sattel im tausch.

rep teile habe ich auf die schnelle nicht gefunden.
für vorne habe ich ma was gefunden bei teile fritzen.

gruß frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.07.2010 20:57:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab grad erst hinten 2 neue Sättel vom Zubehör verbaut.

Rechne mit 120 EUR maximal pro Bremssattel aus dem Zubehör.

Gruß Andreas
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.07.2010 20:59:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe meine Bremse am Y61 auch selber überholt. Habe gesammt 85€ dafür augegeben. ATU,PV usw wollten nur Überholte Sättel im Tausch verkaufen(106€ das Stück). Ein kleiner Autoteilehandel in Oldenburg konnte mir die Teile binnen 3 Tage aus Dänemark besorgen. Klapper einfach mal die Händler bei Dir in der Nähe ab.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 31.07.2010 21:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Habe meine Bremse am Y61 auch selber überholt. Habe gesammt 85€ dafür augegeben. ATU,PV usw wollten nur Überholte Sättel im Tausch verkaufen(106€ das Stück). Ein kleiner Autoteilehandel in Oldenburg konnte mir die Teile binnen 3 Tage aus Dänemark besorgen. Klapper einfach mal die Händler bei Dir in der Nähe ab.

Winke Winke Genau so würd s ich auch machen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.07.2010 23:39:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir überlege, was neue Bremskolben bei Nissan kosten, dazu der Dichtsatz...

Und dann muß ich noch rumschleifen um den Rost aus den Ritzen zu bekommen wo die Dichtringe drin sitzen.

Ich hab das einmal an der Vorderachse gemacht, das hat mir gereicht.
Deswegen hab ich jetzt an der Hinterachse gleich komplette Neuteile verbaut.

Gruß Andreas
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.08.2010 00:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir überlege, was neue Bremskolben bei Nissan kosten, dazu der Dichtsatz...

Und dann muß ich noch rumschleifen um den Rost aus den Ritzen zu bekommen wo die Dichtringe drin sitzen.

Ich hab das einmal an der Vorderachse gemacht, das hat mir gereicht.
Deswegen hab ich jetzt an der Hinterachse gleich komplette Neuteile verbaut.

Gruß Andreas

Habe alles im Nachbau von Budweg. Passt, funktioniert,hält. Bei einer Einkolben Bremse hält sich das mit dem schleifen auch in Grenzen.
Habe für beide Seiten 85€ ausgegeben, nicht Pro Seite!!

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.08.2010 10:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir drücke ich die Kolben in regelmäßigen Abständen raus putze alles und setze alles wieder mit ATE Paste zussmmen. (beim Belagwechsel)
Dann hat man die Probleme nicht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 01.08.2010 12:28:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Bei mir drücke ich die Kolben in regelmäßigen Abständen raus putze alles und setze alles wieder mit ATE Paste zussmmen. (beim Belagwechsel)
Dann hat man die Probleme nicht.



hab ich ja auch immer so gemacht - nur wenn die Schutzmanschetten gerissen sind müsste man das alle 4 wochen machen und es würde nicht reichen - wenn die heile wären und ein gleitmittel drin is was korosionshemmend is hätte man damit keine Probleme - so wie es (eigentlich ) auch normal is Hau mich, ich bin der Frühling


naja werd mal wie oben schon vorgeschlagen die bremsenläden abklappern ob wer was hat oder weis ...


ist es eigentlich möglich die Bremssättel mit halterung der VORDERACHSE an die HA zu bauen ? .....weil die kolben vorn schon beachtlich größer sind und ich noch 2 Sättel für vorn hab die noch keiner Überholung bedürfen Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.08.2010 13:57:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, macht auch keinen Sinn weil Du hinten nicht so viel Bremsleistung brauchst.
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.08.2010 17:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Teile sind bis auf die Kolben bei Nissan bezahlbar. Ich würde aber trotzdem
vorher mal die Kolben aus den Sätteln ziehen und mir die Laufbahnen anschauen,
ob da Grate oder Rost drin sind. Falls ja: Austauschen!
Ich hab da zwar mal mit 800er Papier drin vorsichtig drin rumgeschliffen, das ist
aber nicht empfehlenswert.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 01.08.2010 20:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt bitte nich gleich haun, weiß der thorsten hatte es irgendwo schonmal aufgelistet:

aber iss die H233B die Standartachse beim 2,8er TI ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 01.08.2010 20:24:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja genau um die geht es ....jop soweit ich weis is die achse standart bei den Y60/Y61 mit RD28T
mal ne frage : isses eigentlich "normal " das die obenerwähnte Achse zusätzlich zu den Spiralfederaufnahmen auch die Blattfederaufnahmen hat ?????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 01.08.2010 21:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde mal sagen ja: da es den Patrol in AU auch als Chassi-Cab (Pickup) Ausführung gibt und da Blattfedern verbaut sind. Die haben zwar meist die 4500 Diesel drin und damit eigentlich ne H260er, das weiß ich aber nicht 100%, könnten auch ne H233 haben und damit könnt es seinen Sinn ergeben

mir gings nur um die Öl-Füllmenge fürs Diff - da die variiert und ich nicht wirklich weiß welche Achse bei mir drin ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.08.2010 06:46:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für hinten habe ich sogar noch einen Überholsatz liegen. Habe nur die Gummimanschetten vom Führungsbolzen gebraucht.
Ist von Nissan.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen