Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 14.07.2010 23:26:28 Titel: |
|
|
landybehr hat folgendes geschrieben: | Klein kann auch von Vorteil sein.
Vor etlicher Zeit hat ein Ehepaar (?) mit einem Goggomobil eine Afrikatour (IIRC) unternommen. Das ganze wurde gefilmt und vor wenigen Jahren habe ich im Fernsehen eine Vorschau/Werbeabriß gesehen.
Gegen so einen Goggo ist ja nun selbst ein 2,5er 110er eine Wahnsinnsmaschine, wenn es an eine Fernreise geht :) aber was mit dem Landy einfach nicht klappen wird ist, die Türspalte mit Tesa von außen zuzukleben, währen die Frau am Steuer sitzt und dann die Furt zu durchfahren - bzw. der Mann ist hinterhergewatet und hat den Goggo wie einen schwimmenden Korb durch´s Wasser bugsiert.
Finde leider auf Youtube nichts davon. |
http://www.youtube.com/watch?v=6_oI1youE5E ist aber schon ,,der grosse goggo,,  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 08.08.2010 18:04:14 Titel: |
|
|
2Dogs hat folgendes geschrieben: | Also um die Sache mal wieder auf die Ursprüngliche frage zurück zu lenken, ein + an Durchzugskraft!
Es geht garnicht ob Sankey ja oder nein! Genau wie warum Land Rover ist da die Antwort "Weil ich es so will", hat nix mit Vernunpft zu tun, oder wie man so schön sagt - dem Menschen wille ist sein Himmelreich -.
Aber um das nochmal zu Schreiben:
- im Landy nicht da Schlafen die HUNDE 2 Personen + Doggen-Mix + Border Colli-Mix dafür ist der Landy zu klein.
- auf dem Landy wollen wir nicht mehr, haben wir oft und lang genug gemacht.
- der Sankey ist ein ordendlicher Kompromis und der mehr Verbrauch hält sich mit 1,5 Litern auch noch in Grenzen, der übrigens bei unseren Dachzelten + Dachgepäckträger bei 3,5 Litern lag (bei jedem Tanken wird nachgerechnet).
Um das nochmal zu fragen hat da jemand einen link oder Deutsche Adresse zu diesen Diffs?
was geht sonst... Luft, Ölzusatz?
Beste Grüße Jessi |
Vergiss es mit den Diff´s . Visco-Lüfter gegen einen E-Lüfter tauschen , Kupplung und Kopfdichtung als E-Teil einpacken , losfahren und Spass haben .
Zur Not würde ich noch das Thermostat ausbauen .
Den Anhänger lasst ihr eh Gezwungenermassen unterwegs irgendwo stehen .
...desweiteren würde ich persönlich auf 7.50 R 16 Umrüsten , da dieses Maß in Afrika noch Standard ist , und sich die Suche nach 235ern echt schwierig werden kann .
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg
| |
|
Verfasst am: 09.08.2010 18:36:05 Titel: |
|
|
Hi
Thermostat ausbauen würde ich nur im Notfall machen wenn der auf ZU verklemmt ist. Als ich mich mit den Peugeot 2,5TD und dessen Kühlung befasst habe hieß es das ohne Thermostat der Durchfluss durch den Kühler größer wird ABER die Verweildauer des Wasser evtl. nicht zum abkühlen reicht. Fachleute vor, stimmt das?
Jens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 09.08.2010 18:49:49 Titel: |
|
|
Jens109 hat folgendes geschrieben: | Hi
Thermostat ausbauen würde ich nur im Notfall machen wenn der auf ZU verklemmt ist. Als ich mich mit den Peugeot 2,5TD und dessen Kühlung befasst habe hieß es das ohne Thermostat der Durchfluss durch den Kühler größer wird ABER die Verweildauer des Wasser evtl. nicht zum abkühlen reicht. Fachleute vor, stimmt das?
Jens |
Nö, stimmt nicht . Aber ich würde das Thermostat trotzdem nur im Notfall ausbauen , weil der Motor i.d.R. dann nicht mehr auf Betriebstemperatur kommt , und der Motorverschleiß dementsprechend groß wird.
Grüße
Oliver | _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sir Grobestolle

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Goch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Diverse Landrover 2. Magirus-Deutz 3. Unimog 4. Betriebshure:Jimny |
|
Verfasst am: 09.08.2010 18:51:36 Titel: |
|
|
OliverM hat folgendes geschrieben: | 2Dogs hat folgendes geschrieben: | Also um die Sache mal wieder auf die Ursprüngliche frage zurück zu lenken, ein + an Durchzugskraft!
Es geht garnicht ob Sankey ja oder nein! Genau wie warum Land Rover ist da die Antwort "Weil ich es so will", hat nix mit Vernunpft zu tun, oder wie man so schön sagt - dem Menschen wille ist sein Himmelreich -.
Aber um das nochmal zu Schreiben:
- im Landy nicht da Schlafen die HUNDE 2 Personen + Doggen-Mix + Border Colli-Mix dafür ist der Landy zu klein.
- auf dem Landy wollen wir nicht mehr, haben wir oft und lang genug gemacht.
- der Sankey ist ein ordendlicher Kompromis und der mehr Verbrauch hält sich mit 1,5 Litern auch noch in Grenzen, der übrigens bei unseren Dachzelten + Dachgepäckträger bei 3,5 Litern lag (bei jedem Tanken wird nachgerechnet).
Um das nochmal zu fragen hat da jemand einen link oder Deutsche Adresse zu diesen Diffs?
was geht sonst... Luft, Ölzusatz?
Beste Grüße Jessi |
Vergiss es mit den Diff´s . Visco-Lüfter gegen einen E-Lüfter tauschen , Kupplung und Kopfdichtung als E-Teil einpacken , losfahren und Spass haben .
Zur Not würde ich noch das Thermostat ausbauen .
Den Anhänger lasst ihr eh Gezwungenermassen unterwegs irgendwo stehen .
...desweiteren würde ich persönlich auf 7.50 R 16 Umrüsten , da dieses Maß in Afrika noch Standard ist , und die Suche nach 235ern echt schwierig werden kann .
Grüße
Oliver |
| _________________ Kannixweissnixtutnix |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 09.08.2010 19:22:14 Titel: |
|
|
kupplungsscheibe und kopfdichtung mitnehmen ist ein guter plan.viscolüfter gegen E-lüfter tauschen auch,den
E-lüfter zwar über thermostat schalten lassen,aber mit seperaten schalter zuschaltbar machen.....sicherheitshalber.
da die 235er vom durchmesser den 7,5 gleichen ist das kein problem,die sind nur etwas breiter. | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|