Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Eberspächer D2 Luftheizung
Dringend


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hüsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


...und hat diesen Thread vor 5473 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2010 22:52:14    Titel: Eberspächer D2 Luftheizung
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,

Die Heizung will nicht.

Hab vor einer Woche eine Lufheizung verbaut, im Hänger :)

Nun: Wenn ich jetzt die Heizung anlasse, springt die auch an, jedoch schaltet sie nach ca. 20s nachdem sie begonnen hat zu heizen auch gleich wider aus - f11 erscheint auf dem Display.

F11 - Unterspannung - klar

Nun, hab normalerweise 12.6V von der Batterie, die fällt jedoch beim heizen kurz auf 9.8 volt runter, 0.2 zu tief - ab 10volt schaltet die heizung aus.

Nun meine Frage, die Heizung ist an die 2te Batterei im Fahrzeug angeschlossen über ein Kabel. ca.5m (zu lang) die zweite batterei wird bei fahrt aufgeladen. Reicht das nicht ?

Wie wird dass sonst eingebaut, wie habt ihr eure eingebaut ? hab ich was übersehen ?

Sie hat sich einmal volle pulle bewegt, aber da ist die batterei an einem Booster über 220v gespiesen worden .

Bitte um Hilfe !!!! Dringend !
Morgen sollte sie laufen ;)

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 22:58:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kabelquerschnitt zur Heizung evtl zu dünn gewählt, oder bei der vermutlich vorhandenen Steckverbindung Kontaktschwierigkeiten Unsicher

Ich würde die Zweitbatterie in den Anhänger machen und eine großzügig dimensionierte Ladeleitung von Fahrzeug zur Batterie legen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 23:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hase (Thomas), die Batterie fahrt ihr doch schon länger im Hänger spazieren. Kann es sein das die schon mehrmals tiefentladen wurde und nen Schlag weg hat?!
Einfachster Weg, tausch mal die Batterien untereinander, also Starter- gegen Hängerbatterie. Und miss mal die Ladespannung, beim laufenden Motor, die an der Hängerbatterie ankommt!

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 23:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Hase (Thomas), die Batterie fahrt ihr doch schon länger im Hänger spazieren.


Ich hatte das jetzt so verstanden, daß die 2.-Batterie im Fahrzeug ist und die Verbindung über ein Kabel erfolgt Unsicher

4x4 Hüsi hat folgendes geschrieben:

Nun meine Frage, die Heizung ist an die 2te Batterei im Fahrzeug angeschlossen über ein Kabel. ca.5m (zu lang)

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hüsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


...und hat diesen Thread vor 5473 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.08.2010 00:19:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hase, habs geschafft :)

Nee, hatte bis heute keine Tiefenentladung, war eigentlich immer im Auto, verbunden mit Kabel zur primärbatterie.

Hab jetzt einfach ein 1m langes Kabel gemacht und diese dann direkt an die Heizung, der Warme Arsch ist jetzt also garantiert ;)

Danke euch, ist also erledigt und abgeschlossen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 00:46:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Hase (Thomas), die Batterie fahrt ihr doch schon länger im Hänger spazieren.


Ich hatte das jetzt so verstanden, daß die 2.-Batterie im Fahrzeug ist und die Verbindung über ein Kabel erfolgt Unsicher

4x4 Hüsi hat folgendes geschrieben:

Nun meine Frage, die Heizung ist an die 2te Batterei im Fahrzeug angeschlossen über ein Kabel. ca.5m (zu lang)

Die haben so ne Batteriebox zum hin- und hertragen. Schweizer halt rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 17:27:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 20:44:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine volle Batterie hat 13,8 V, mit nur noch 12 V ist die Batterie eigentlich schon am Ende. 9,8 V sind im Prinzipfür nix mehr zu gebrauchen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 22:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Eine volle Batterie hat 13,8 V, mit nur noch 12 V ist die Batterie eigentlich schon am Ende. 9,8 V sind im Prinzipfür nix mehr zu gebrauchen.

Kini

Voll ja, aber im eingebauten Zustand, nach Beendigung des Ladevorgangs und geringen Verbrauchern aber nur noch zwischen 12,6 - 12,4 V. Musst schon viel Glück haben, wenn ein Auto die Batterie auf 12,8 V hält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen