Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche wasserfeste Schallschutzmatten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.08.2010 23:45:42    Titel: Suche wasserfeste Schallschutzmatten
 Antworten mit Zitat  

Welcher Hersteller hat Schallschutzmatten im Programm, die keine Feuchtigkeit
ziehen, die man im Wasser versenken kann und die schnell trocknen? Die Dinger
sollen quasi unter den Teppich. Wo kann man sowas kaufen?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.08.2010 00:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt so Rollen zur Dachabdichtung, das ist ne Alufolie und auf einer Seite ist so ne schwarze Klebemasse wie Butyl, klebt wie der Teufel und ist wasserfest, dürfte zum entdröhnen vom Blech auch gut geeignet sein

schaut so aus
http://www.extremeaudio.de/images/alubutyl500200.jpg

findest beim Hornbach im Gang bei den Regenrinnen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2010 03:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da drunter rostet es dann aber leider, wenn es geklebt wird, weil das nass nie mehr raus kommt, so wie beim Dichtmasse. Unsicher

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.08.2010 07:56:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm Sowas das ist zum Entdröhnen von Blech und zum Dämmen.
Wird vorm Aufkleben mit dem Heisluftfön warm gemacht und dann angeklebt.
Dann noch mal richtig warm Föhnen und dann mit Handschuhen oder kleiner Gummirolle fest andrücken.
Da kommt dann kein Wasser mehr zwischen Blech und Folie.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.08.2010 10:01:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mario4370 hat folgendes geschrieben:
Nimm Sowas das ist zum Entdröhnen von Blech und zum Dämmen.
Wird vorm Aufkleben mit dem Heisluftfön warm gemacht und dann angeklebt.
Dann noch mal richtig warm Föhnen und dann mit Handschuhen oder kleiner Gummirolle fest andrücken.
Da kommt dann kein Wasser mehr zwischen Blech und Folie.


so Matten habe ich bei mir alle an einem Samstag raufgeworfen.. Ja

mit der Zeit gammelt es da auch darunter..wenn man Wasser vom Geländespielen mal drin hatte.. Hau mich, ich bin der Frühling

Hab bei mir so wasserfester Schaummatten lose verlegt, also zum raus nhemen. Gab es mal im Baumarkt für die Sauna`(Saunen) etc. Vorher mit einer dünnen Schicht Hohlraumwachs Blech eingesprüht, die zugeschnittenen Platten drauf..dann Teppich drüber...



wenn nass oder feucht, alles raus..Blech trocknen lassen, Matten abspülen..je nach Zustand Teppich..den mit Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger reinigen, trocknen lassen..einbauen. Restfeuchtigkeit im Auto hole ich dann noch mit dem Nasssauger raus...

seid der Zeit keine Probleme mehr.. Winke Winke

PS: oder komplett den Boden/Blech beschichten, is aber für ein Alltagsauto verdammt laut, wenn keine Dämmung und kein Teppich mehr drin is.
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 15.08.2010 12:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
es gibt so Rollen zur Dachabdichtung, das ist ne Alufolie und auf einer Seite ist so ne schwarze Klebemasse wie Butyl, klebt wie der Teufel und ist wasserfest, dürfte zum entdröhnen vom Blech auch gut geeignet sein


http://www.iso-sachsen.de/pdf/reparaturband_al.pdf

Würde ich nicht nehmen. Ist mit 1,5 mm zu dünn und zu leicht um richtig was zu bringen.
Kann eben auch unterwandert werden wenn es nicht perfekt verklebt ist.

Das Beste ist immer noch alle Matten rausreissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2010 13:15:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich stelle mir das so vor: Auto ist nass. Ich baue den Fussbodenbelag in max 1h aus,
kann den entweder mit Schlauch oder Hochdruckreiniger spülen und trockne alle Teile
dann mit einer Küchenpapierrolle. Danach wieder 1h Einbau. Auto ist trocken und sauber.

Der Teppich braucht im Sommer mit den bunt gefleckten Gewebematten drunter so
ca 3 Tage im Schatten zum trocknen.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 09:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du einen dicken Teppich drin hast ist die untere Entdröhnung des Fussbodenbleches eigentlich obsolet, ich hab die Matten schon bei mehreren Fahrzeugen entsorgt und konnte keine wesentliche Verschlechterung feststellen, scheint nur dem Maximalkomfort im Strassenbetrieb zuträglich zu sein.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen