Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kennzeichen am Dachträger

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2010 11:01:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Sandman hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
ahhh der Selbstlöschi ähh Doggy oder soll ich Kack-Tuss sagen? ist wieder da zum stänkern YES

also ich glaub die Geschichte dem Herrn Sandman da ich weiss wie die Polizei hier drauf ist und viele Dinge wo ich mir ab und zu unsicher war konnte er bis jetzt immer plausibel aufzeigen Ja

Dann hab ich aber mal noch ne Frage zu "Recht im Ausland"

wenn ich jetzt mit einem Fahrzeug, an dem in Deutscheland alles ok ist ins Ausland fahre, woher soll ich dann wissen ob die das auch als ok sehen?

woher soll ich wissen dass z.B.
- in Ösiland eine Abblendlicht-Pflicht auch am Tag besteht? (hab ich letztens im Fernsehen gesehen)
- ich in bestimmten Ländern mein Nummernschild nicht oben am Dachträger haben darf?
- ich eine Rot-Weisse Tafel an nem Heck-Radträger haben muss?

ich meine, die Sache mit dem Licht und dem Radträger kann man ja ggf noch über den ADAC erfahren, aber Rechtssachen wie Montage von Nummernschild usw werden die wohl kaum wissen.

Wenn ein in Amiland zugelassenes Fahrzeug ( In Heidelberg und Mannheim z.B. gibts Gebiete die zählen als US-Grund und Boden, haben da ihre eigene Polizei -- ja die haben da US-Polizei und Feuerwehrautos Ja Love it -- und auch teilweise Amerikanische gesetze) in Deutschland rumfährt droht dem doch auch keine Strafe.
Die haben teilweise Ringsrum getönte Scheiben (was ja in Deutschland verboten ist). Ebenfalls haben die Lampen UNTER den Autos um die Strasse in allen Farben erstrahlen zu lassen.

wieso ist das dann erlaubt?
mir wurd mal von nem Polizisten gesagt: weil die Autos in "USA" zugelassen sind und es da erlaubt ist Hau mich, ich bin der Frühling


zu den Ami`s
..bei uns in Heidelberg und angrenzenden Städten. Die dürfen das. Die haben jetzt auch einen TÜV. Teilweise fällt es auch gar nimmer auf, ob es ein Amerikaner is, wenn man das europäische Fahrzeug anschaut.

Grund, wegen der Sicherheitspolitik haben die keine amerikanischen Nummernschilder mehr. Sondern ähnliche Nummernschilder wie unsere. Armeeangehörige sollen so nicht gleich als Amerikaner erkannt werden (also die abgestellten Fahrzeuge). Da kann dann schon manchmal der Eindruck entstehn, es wäre ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung, was es aber nicht immer ist. Zwinker

Die Ami`s haben halt bissel Angst vor Anschlägen Ja drum wurde das bei uns in HD etc. angepasst. Zumindest soweit es möglich ist, wenn ein Amerikaner oder Armeeangehöriger ein europäischers Fahrzeug mit US-Zulassung hier bei uns fährt.

Winke Winke


ich hab mal gehört die hätten jetzt grösstenteils Wiesbadener Nummer... jetzt muss jeder Wiesbadener nicht-Amerikaner einen Anschlag befürchten

@alle Wiesbadener: :ausach:


teilweise, aber hier und da auch wieder nicht.. Hau mich, ich bin der Frühling

da blicken wir normalen Bürger/Fahrzeugbesitzer nimmer durch, wegen den Kennzeichen. Unsere örtliche Polizei weiss das aber und kennen die zugeordneten Buchstaben und Zahlen. Ja

Winke Winke
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.08.2010 11:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Was daran liegen könnte, das es keinen interessiert. Hör auf, dich mit so´nem Kram zu beschäftigen. Guck, das deine Karre rennt, wenn Du Langeweile hast, lern 3 Brocken französisch oder italienisch für eure Alpentour, schreib Dir´ne Packliste, such Geocaches raus, zähl die Streifen an Lisas Zebra oder überleg Dir, wieviele von den Warn-Aufklebern du bestellen willst.



packliste hab ich Vertrau mir

Geocaching gibts da? gibts da GPS-Empfang? rotfl

ich brauch keine Warn-Aufkleber sondern Aufnäher (es sei denn du hast kleine Warn-Aufkleber)

Die Streifen von Lisas Zebra wechseln irgendwie täglich Obskur

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.08.2010 11:56:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
ahhh der Selbstlöschi ähh Doggy oder soll ich Kack-Tuss sagen? ist wieder da zum stänkern YES

also ich glaub die Geschichte dem Herrn Sandman da ich weiss wie die Polizei hier drauf ist und viele Dinge wo ich mir ab und zu unsicher war konnte er bis jetzt immer plausibel aufzeigen Ja

Dann hab ich aber mal noch ne Frage zu "Recht im Ausland"

wenn ich jetzt mit einem Fahrzeug, an dem in Deutscheland alles ok ist ins Ausland fahre, woher soll ich dann wissen ob die das auch als ok sehen?

woher soll ich wissen dass z.B.
- in Ösiland eine Abblendlicht-Pflicht auch am Tag besteht? (hab ich letztens im Fernsehen gesehen)
- ich in bestimmten Ländern mein Nummernschild nicht oben am Dachträger haben darf?
- ich eine Rot-Weisse Tafel an nem Heck-Radträger haben muss?

ich meine, die Sache mit dem Licht und dem Radträger kann man ja ggf noch über den ADAC erfahren, aber Rechtssachen wie Montage von Nummernschild usw werden die wohl kaum wissen.

Wenn ein in Amiland zugelassenes Fahrzeug ( In Heidelberg und Mannheim z.B. gibts Gebiete die zählen als US-Grund und Boden, haben da ihre eigene Polizei -- ja die haben da US-Polizei und Feuerwehrautos Ja Love it -- und auch teilweise Amerikanische gesetze) in Deutschland rumfährt droht dem doch auch keine Strafe.
Die haben teilweise Ringsrum getönte Scheiben (was ja in Deutschland verboten ist). Ebenfalls haben die Lampen UNTER den Autos um die Strasse in allen Farben erstrahlen zu lassen.

wieso ist das dann erlaubt?
mir wurd mal von nem Polizisten gesagt: weil die Autos in "USA" zugelassen sind und es da erlaubt ist Hau mich, ich bin der Frühling





jeden mist brauchst du auch nicht glauben......solange kein schriflicher beweis da ist Grins
und in den osten fährst du sowiso nicht. Obskur rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.08.2010 11:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
ahhh der Selbstlöschi ähh Doggy oder soll ich Kack-Tuss sagen? ist wieder da zum stänkern YES

also ich glaub die Geschichte dem Herrn Sandman da ich weiss wie die Polizei hier drauf ist und viele Dinge wo ich mir ab und zu unsicher war konnte er bis jetzt immer plausibel aufzeigen Ja

Dann hab ich aber mal noch ne Frage zu "Recht im Ausland"

wenn ich jetzt mit einem Fahrzeug, an dem in Deutscheland alles ok ist ins Ausland fahre, woher soll ich dann wissen ob die das auch als ok sehen?

woher soll ich wissen dass z.B.
- in Ösiland eine Abblendlicht-Pflicht auch am Tag besteht? (hab ich letztens im Fernsehen gesehen)
- ich in bestimmten Ländern mein Nummernschild nicht oben am Dachträger haben darf?
- ich eine Rot-Weisse Tafel an nem Heck-Radträger haben muss?

ich meine, die Sache mit dem Licht und dem Radträger kann man ja ggf noch über den ADAC erfahren, aber Rechtssachen wie Montage von Nummernschild usw werden die wohl kaum wissen.

Wenn ein in Amiland zugelassenes Fahrzeug ( In Heidelberg und Mannheim z.B. gibts Gebiete die zählen als US-Grund und Boden, haben da ihre eigene Polizei -- ja die haben da US-Polizei und Feuerwehrautos Ja Love it -- und auch teilweise Amerikanische gesetze) in Deutschland rumfährt droht dem doch auch keine Strafe.
Die haben teilweise Ringsrum getönte Scheiben (was ja in Deutschland verboten ist). Ebenfalls haben die Lampen UNTER den Autos um die Strasse in allen Farben erstrahlen zu lassen.

wieso ist das dann erlaubt?
mir wurd mal von nem Polizisten gesagt: weil die Autos in "USA" zugelassen sind und es da erlaubt ist Hau mich, ich bin der Frühling





jeden mist brauchst du auch nicht glauben......solange kein schriflicher beweis da ist Grins
und in den osten fährst du sowiso nicht. Obskur rotfl



wer weiss, wer weiss rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.08.2010 12:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Maverick"][quote="Sandman"]
Maverick hat folgendes geschrieben:
ahhh der Selbstlöschi ähh Doggy oder soll ich Kack-Tuss sagen? ist wieder da zum stänkern YES

ich hab mal gehört die hätten jetzt grösstenteils Wiesbadener Nummer... jetzt muss jeder Wiesbadener nicht-Amerikaner einen Anschlag befürchten

@alle Wiesbadener: :ausach:




extra für den LÖSCHZWERG............ http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_der_US-Streitkr%C3%A4fte_in_Deutschland Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.08.2010 12:05:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cactus hat folgendes geschrieben:
Gutster Herr Sandmann!Schon vergessen das du angefangen hast,keiner hatte dir aufgetragen mir zu schreiben das ich nerve,das kam einzig und allein von dir,du hast dich in deiner liebenswürdigen Art zu Wort gemeldet,dann steh auch dazu und behalte den schwarzern Peter bei dir.Ich mache nur das gleiche wie du .Und noch was :Es zeugt von immensem Einfallsreichtum mir immer und immer wieder das Löschen nahezulegen.





SACHMA,KÖNNT IHR EUEREN MIST BITTE PER PN AUSTRAGEN
UND ANDERE ZUFRIEDEN LASSEN..................
Vertrau mir

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2010 14:18:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
cactus hat folgendes geschrieben:
Gutster Herr Sandmann!Schon vergessen das du angefangen hast,keiner hatte dir aufgetragen mir zu schreiben das ich nerve,das kam einzig und allein von dir,du hast dich in deiner liebenswürdigen Art zu Wort gemeldet,dann steh auch dazu und behalte den schwarzern Peter bei dir.Ich mache nur das gleiche wie du .Und noch was :Es zeugt von immensem Einfallsreichtum mir immer und immer wieder das Löschen nahezulegen.





SACHMA,KÖNNT IHR EUEREN MIST BITTE PER PN AUSTRAGEN
UND ANDERE ZUFRIEDEN LASSEN..................
Vertrau mir


haltet mich da raus, reicht mir schon wieder, dass man negativ auffällt Ja

Sache is für mich beendet. Hau mich, ich bin der Frühling Ich gehöre nicht zu dem Menschkreis, wo sich in Foren fetzen wollen. Is mir meine Freizeit zu schade Zwinker
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 17.08.2010 18:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grus hat folgendes geschrieben:
Das mag ja alles für den Bereich der deutschen StVO gelten, was ihr hier anfügt. Aber ich glaube nicht, dass einer von uns in der Lage sein wird, es für jedes von uns bereiste Land auch zu überprüfen. Kollegen von mir haben sowohl in der Slowakei, als auch in der Ukraine deswegen Strafmandate bezahlt.


http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=26430&start=0

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 22:05:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

falls es noch jemanden interessiert

§10 der FZV
(5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.

(7) Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

das ist alles was es an Vorschriften für vorne gibt, hinten sinds ein bischen mehr, aber darum gings ja ned
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 22:24:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
falls es noch jemanden interessiert

§10 der FZV
(5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.

(7) Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

das ist alles was es an Vorschriften für vorne gibt, hinten sinds ein bischen mehr, aber darum gings ja ned




auch DAS wurde schon mehrfach erwähnt,von vereinzelten leuten wurde
immer wieder angezweifeld das das die ganze gesetzgebung sein soll.sie
reden immerwieder was anderes herbei und versteifen sich auf gerüchte
aus dem östlichen ausland wo vorn,oben angebrachte nummernschilder
angeblich mit geldstrafe geandet werden........... Ja rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 11:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:

§10 der FZV
(5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.



Und dann gibts Leute,die verstehen einfach nicht,dass man solche Sätze nicht wörtlich nehmen darf.Demnach steht da ja nichtmal,dass das Kennzeichen
am Fahrzeug befestigt sein muss.
Der TÜV sieht das anders.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 11:16:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwie hat dieser Thread Potential. Noch drei Tage bis Donnerstag... YES

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 11:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:

§10 der FZV
(5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.



Und dann gibts Leute,die verstehen einfach nicht,dass man solche Sätze nicht wörtlich nehmen darf.Demnach steht da ja nichtmal,dass das Kennzeichen
am Fahrzeug befestigt sein muss.
Der TÜV sieht das anders.



ich verstehe nicht das du nicht einfach die sache so hinnimmst wie sie ist.
auch den TÜV intressiert das herzlich wenig wenn das nummernschild fest
an dem dachträger verschraubt ist.wenn sowas deinen TÜV-mann stört dann
fahr zu einem anderen TÜV und geh nicht immer davon aus das die herren
immer recht haben.die meisten dachträger auf geländewagen sind mit dem
auto verschraubt,also fest verbaut,müssen aber nicht eingetragen werden da
es ein dachträger bleibt und die nicht eingetragen werden müssen.
ferner wissen diverse TÜV leute das ein brownchurch dachträger sauschwer
ist und den sowiso keiner ständig auf und abbaut. Ja
so,noch irgend welche ausreden.............. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 11:50:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Caruso hat folgendes geschrieben:
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:

§10 der FZV
(5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.



Und dann gibts Leute,die verstehen einfach nicht,dass man solche Sätze nicht wörtlich nehmen darf.Demnach steht da ja nichtmal,dass das Kennzeichen
am Fahrzeug befestigt sein muss.
Der TÜV sieht das anders.



ich verstehe nicht das du nicht einfach die sache so hinnimmst wie sie ist.
auch den TÜV intressiert das herzlich wenig wenn das nummernschild fest
an dem dachträger verschraubt ist.wenn sowas deinen TÜV-mann stört dann
fahr zu einem anderen TÜV und geh nicht immer davon aus das die herren
immer recht haben.die meisten dachträger auf geländewagen sind mit dem
auto verschraubt,also fest verbaut,müssen aber nicht eingetragen werden da
es ein dachträger bleibt und die nicht eingetragen werden müssen.
ferner wissen diverse TÜV leute das ein brownchurch dachträger sauschwer
ist und den sowiso keiner ständig auf und abbaut. Ja
so,noch irgend welche ausreden.............. Hau mich, ich bin der Frühling


Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 13:19:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
die meisten dachträger auf geländewagen sind mit dem
auto verschraubt,also fest verbaut,müssen aber nicht eingetragen werden da
es ein dachträger bleibt und die nicht eingetragen werden müssen.


Da liegst du jetzt mal wieder völlig daneben.
Die Dinger heißen Ladungsträger,die tragen nämlich die Ladung und nicht das Dach.
Nach Ansicht des AKE gehören Ladungsträger zur Ladung und nicht zum Fahrzeug.
Wenn sie fest verschraubt sind,gehören sie zum Fahrzeug und müssen eingetragen werden.Damit ändern sie Höhe und Gewicht des Fahrzeugs.
Aktuelle Rechtsprechung könnte dazu Herr Fexxor beitragen.

Und mit deiner Annahme,Sachen die hier geduldet werden,würden von unseren Nachbarn akzeptiert,kannst du schon an der Schweizer Grenze scheitern.
Da kenne ich auch jemanden ...

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 7 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.377  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen