Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kompressionsprüfer
Auf was achten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 24.08.2010 07:41:43    Titel: Kompressionsprüfer
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte einen Kompressionstester kaufen.

Ich brauch das Teil erstmal um am Motorrad (1Zylinder) die Kompression zu prüfen.
Bei Ebay gibts die Teile so für ca. 30 Euro.

Gibts brauchbare Kombigeräte die sowohl für Benzinmotoren als auch für Dieselmotoren einsetzbar sind, oder dann lieber 2 Geräte kaufen?

Danke....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.08.2010 09:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Können nicht fast die meisten Billig-Geräte sowohl Benziner als auch Diesel? Diesel ist die Kompression halt in etwa doppelt bis dreimal so hoch. Das kann man noch gut mit abdecken. Solltest eins nehmen, wo das passende Gewinde mit dabei ist. Meist kommen die günstigen Geräte (Manimeter mit Rückschlagventil und Schlauch) mit zwei Gewindegrößen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.08.2010 09:17:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd auf alle Fälle nen KompressionsSCHREIBER nehmen, also ein Gerät, das die Prüfung auch gleich auf ein Kärtchen draufschreibt! Sonst hast nach der Prüfung ja nix Beweiskräftiges in der Hand!
Allerdings kosten diese Motometer Kompressionsschreiber auch in gebraucht über ebay noch weit über 100 € (wenn denn der schöne antike Holzkasten und alles Zubehör dabeisein soll!).
Aber dafür macht sich die Schatulle sehr hübsch und professionell im Regal, auch wenn man NICHT regelmäßig damit arbeitet (ich spreche aus Erfahrung)! Zwinker
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.08.2010 09:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Schreiber gibts aber nur als Diesel oder als Benziner, und die Diesel fangen erst bei über 10Bar an, da kannst beim Benziner nichts messen

fürn Hausgebrauch reicht so a billigteil ausm ebay, Du must nur darauf achten das auch ein Adapter fürs Zündkerzenloch dabei ist, ansosnten den halt extra besorgen, da reicht so a konischer Gummi zum drauf drücken

allerdings mußt dann immer zu zweit sein, einer der das Gerät drauf drückt und einer der orgelt, wenn Gewindeadapter zum schrauben hast gehts auch allein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 24.08.2010 09:33:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich brauch kein Show-Gerät und zur Dokumentation reicht mir persönlich Papier und Bleistift, will ja niemand was beweisen.
Ist nur für mich persönlich.
Will den Motor von der KTM überholen und vor und nachher die Kompression messen.
Ein grober Wert reicht mir da völlig aus.

Wenn ich beim Landy mal messen will kommt dann ein extra Diesel-Prüfer her.

Danke für die Info.
Hab jetzt so ein Billigteil für Benziner bei Ebay bestellt, einer mit 4 Adaptern:
EBAY Link

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.08.2010 09:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ich brauch kein Show-Gerät und zur Dokumentation reicht mir persönlich Papier und Bleistift, will ja niemand was beweisen.
Ist nur für mich persönlich.


Hätt ja sein können, dass du die Messung mit zu den "Beweisen" einer beanstandungswürdigen Motorüberholung mit entsprechender Reklamation an die ausführende Werkstatt nehmen willst.
Hatten wir in letzter Zeit zweimal...



DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:

allerdings mußt dann immer zu zweit sein, einer der das Gerät drauf drückt und einer der orgelt, wenn Gewindeadapter zum schrauben hast gehts auch allein


Dafür gibt´s doch diese "Pistole" für um die 20 €, die man an den Anlasser anschließt. Mit der einen Hand kann man dann das Messgerät ins Zündkerzenloch pressen, mit der anderen Hand "am Trigger" kann man den Anlasser betätigen.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.08.2010 10:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Dinger bei eBay haben bestimmt keine ABE

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 24.08.2010 10:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
die Dinger bei eBay haben bestimmt keine ABE




Huch ich glaub das könnt mecker geben.......... rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.08.2010 11:13:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab so ein Teil aus Ebay,

http://cgi.ebay.de/MOTOR-KOMPRESSIONSPRUFER-KOMPRESSIONTESTER-TESTER-0-21-/120600624206?pt=Elektroger%C3%A4te

reicht völlig aus für den Hausgebrauch am Auto und Mopped.. Ja

Winke Winke
PS: Hab aber nur 18,90 € bezahlt Hau mich, ich bin der Frühling ohne ABE Unsicher aber mit Betriebsanleitung Unsicher
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 18:19:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kompressionstester ist da, schaut eigentlich ganz tauglich aus.
Ist schön in nem Koffer drin, das find schon immer praktisch wenn das Geraffel nicht so rumfliegt.

Jetzt frag ich mich nur ob man die Kompression bei kaltem oder warmen Motor ermitteln soll.
Ne eindeutige Aussage im Web hab ich bis jetzt nicht gefunden.

Das hab ich bis jetzt an Tips gefunden:
- Benzinzufuhr unterbrechen
- Vergaser ablassen
- Zündung deaktivieren (Killschalter drücken beim Mobbed)
- Vergaser offen (vollgas)

Zu unterscheiden ob schlechte Kompression auf verschlissene Kolbenringe oder schlecht schließende Ventile zurückzuführen ist
kann man einen Fingerhut voll Motoröl in den Brennraum geben. Dieses Öl dichtet die Kolbenringe kurzzeit ab.
Ist die Kompression jetzt besser, dann sind die Kolbenringe schuld.

_________________


Zuletzt bearbeitet von Baloo am 29.08.2010 18:22, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 18:21:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ist die Kompression jetzt besser, dann sind die Kolbenringe schuld.


Sonst macht der Text davor keinen Sinn. Ja

Achso: warm messen (idealerweise), damit der Ölfilm an den Kolbenringen aufgebaut wurde, der gehört konstruktiv dazu.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5483 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 18:24:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Ist die Kompression jetzt besser, dann sind die Kolbenringe schuld.


Sonst macht der Text davor keinen Sinn. Ja

Achso: warm messen (idealerweise), damit der Ölfilm an den Kolbenringen aufgebaut wurde, der gehört konstruktiv dazu.


Ja, genau, ich hab es auch schon ausgebessert.
Danke

Warum gibts bei kaltem Motor keinen Ölfilm?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 18:28:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Warum gibts bei kaltem Motor keinen Ölfilm?


Den gibts schon, aber er sollte warm besser verteilt sein. Von nem warmen Motor läuft das Öl ja erstmal gut nach unten. Man misst ja die meisten Sachen betriebswarm, gerade auch, weil durch die Wärme erst die "Arbeitsspaltmaße" erreicht werden. Der Kolben aus Alu dehnt sich mehr, genauso wie die Zylinderbüchse. Und Stahl + Alu haben verschiedene Wärmeausdehnungskoeffizienten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 18:29:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:


Warum gibts bei kaltem Motor keinen Ölfilm?


würdest du dich bei kaltem Wetter irgendwo hin trauen ?

Das Öl denkt ebenso

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.344  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen