Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7109 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 15.02.2006 19:01:44 Titel: Was aus den USA mitbringen??? |
|
|
Halli Hallo!
Diese Frage richtet sich an alle User, die Erfahrung im Import von Offroadzubehör aus den USA haben
Verwandtschaft von mir fährt dieses Jahr wieder in die Staaten. Und da möchte ich eventuell die Chance nutzen, mir etwas mitbringen zu lassen. Bloß gibt es ja da ein Problem mit der Einfuhrversteuerung, Zoll usw.
Kann mir jemand netterweise die Prozentsätze nennen, die an Mehrkosten auf mich zukommen? Wäre sehr zuvorkommend Vielleicht weiß ja der ein oder andere Auskenner auch, wieviel ein Mehrkilo an Gepäck bei den Fluggesellschaften durchschnittlich kostet.
Also danke für eure Bemühungen und einen schönen Abend noch!
Gruß,
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 15.02.2006 19:04:30 Titel: |
|
|
PN an Offroad-Events schreiben, der ist da Experte
Grüße, Chrissy | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.02.2006 22:15:29 Titel: |
|
|
Hallo
esrtmal ein Link www.zoll.de
die Zollsätze richten sich nach der Art der Teile, das meiste düfte als Teile für Fahrzeuge durchgehen sind dann 3.5% Zoll die Einfuhrumsatzsteuer richtet sich nach der MWSt aslo 16%
wenn Du Teile selbst im Reisegepäck mitbringst ist die Freimenge je Person 175 €, die kann aber nicht von mehreren Personen zusammengefasst werden, und die 175 € können auch nicht abgezogen werden, also ein Teil mit 175 € oder mehrere zusammen bis 175 € am besten eine Rechnung wo viele Positionen aufgeschlüsselt sind.
der Rest kann bis zu einem Wert von 350 € pauschaliert werden die Abgaben sind dann 13% also nicht mal die MWSt, darüber dann wieder ganz normal.
vermute aber mal das Übergepäck diese Überlegungen zunichte macht, ausser Du fliegst Ertse Klasse
Transport per Luftfracht mit Spedition kostet Dich pro Kilo ca. 1,50$ plus Gebühren sogenannte fee´s so ca 50$, dauert bei einer Sammelsendung( Consol) ca. ne Woche, Seefracht dürfte noch billiger sein dauert aber wesentlich länger.
den Spediteur am besten hier in D-Land suchen dann vom Shop per gruondservice, ist normalerweise frei innerhalb der Staaten, zum Agenten des Spediteurs dann bis zum nächstgelegenen Flughafen vermute mal Leipzig.
der Transport per dem üblichen Kurier des Shop direkt dürfte bei großen Teilen nicht bezahlbar sein.
die Wertgrenzen sind aus dem Kopf im Moment ohne Gewähr
die Transportkosten sind eigene Erfahrungswerte
wenn Du Dich hier bei einem der Händler ranklemmen könntest wäre es für dich einfacher.
fragen auch gern per PN odr E-Mail
Gruß Christof | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7109 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 15.02.2006 22:20:04 Titel: |
|
|
danke für die umfassende antwort, super | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 15.02.2006 22:34:10 Titel: |
|
|
Wenn man sich teilweise die Preise drüben und hier anschaut, sind auch relativ hohe Versandkosten, etwa mit USMail durchaus tragbar.
Die Kalkulation vieler hiesiger Händler ist manchmal schon etwas verwunderlich....
Beispiel: für ein Teil zahle ich drüben $ 100, dazu kommen $ 60 Fracht, zuzüglich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer - hier hätte ich für das Teil € 325 bezahlt...
Auch wenn es gerne behauptet wird: der Eigenimport kann schon lohnend sein, ebenso wie das Mitbringenlassen - man muß nur wissen, die die Preise hüben und drüben sind! | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 16.02.2006 09:07:19 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: |
Die Kalkulation vieler hiesiger Händler ist manchmal schon etwas verwunderlich....
Beispiel: für ein Teil zahle ich drüben $ 100, dazu kommen $ 60 Fracht, zuzüglich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer - hier hätte ich für das Teil € 325 bezahlt...
|
Was die meisten (und du wohl auch nicht) nicht wissen ist, dass die bei uns höheren Preise nicht an der Händlerkalkulation liegen, sondern dass die Hersteller in Europa (und besonder in D) wesentlich höhere Preise verlangen als in Übersee.
Das liegt hauptsächlich an dem hart umkämpften Markt in USA. Das kann man nach Herstelleransicht aber wieder vom dummen Deutschen zurückholen.
So kosten Originalersatzteile dem Händler in USA manchmal nur ein Drittel dessen, was sie einem deutschen Händler kosten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.02.2006 09:52:34 Titel: |
|
|
die Aussage von autoclaus bezieht vermute ich mal auf Teile in den USA hergestellt werden und über freie Händler importiert werden, Zubehör uns ähnliches und Fahrzeuge für die es keinen offiziellen Vertrieb in D-Land gibt.
Gruß Christof | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 16.02.2006 11:06:45 Titel: |
|
|
buckdanny hat folgendes geschrieben: | die Aussage von autoclaus bezieht vermute ich mal auf Teile in den USA hergestellt werden und über freie Händler importiert werden, Zubehör uns ähnliches und Fahrzeuge für die es keinen offiziellen Vertrieb in D-Land gibt.
Gruß Christof |
Was das meiste einschließt....
Und auch wenn offizieller Vertrieb hierzulande vorhanden ist, kann sich ein Preisvergleich durchaus lohnen!! | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|