Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an alle Computer- und Youtube-Experten!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 18:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Ich oute mich jetzt mal als Anhänger folgender goldenen Forumsleitregel:
EIN BEITRAG, DER NICHTS MIT DEM THEMA ZU TUN HAT UND NOCH NICHT MAL LUSTIG IST, SOLLTE AM BESTEN UNGESCHRIEBEN BLEIBEN!


Den mit dem Brot fand ich lustig Smile
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 21:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yippieh! Lösung (der letzten Frage) gefunden! YES

(Und das letztendlich ganz alleine... stolzbin Love it )

Die Frage war ja, warum sowohl der von Karpow vorgeschlagene AnyVideoConverter (übrigens genau das richtige Programm für mich, man kann es auch dann noch in wenigen Sekunden verstehen, wenn man den Kopf voller Familie und Autos hat Respekt ) als auch der von Flashi vorgeschlagene m2ts-Konverter (tolles Programm mit vielen Variationsmöglichkeiten speziell für HD-Videos, leider muss man ab der 51. Sekunde zahlen, frei sind nur die ersten 50 Sekunden, irgendwie lustig - da fehlt bei meinen Videos dann meistens der Schluss! Obskur ) das originale Videobild (16:9) nochmal verbreitern, wenn auf MPEG2 konvertiert wird (720x480).

Die Lösung:
Beim AnyVideoConverter habe ich soeben 2 Formate gefunden, wo es heißt:
MPEG2 NTSC 720x480 Pixel
MPEG2 Pal 720x576 Pixel
Also ist die Wahl auf 720x480 Pixel wohl für NTSC-gedacht, ich als Europäer habe aber natürlich einen PAL-Film!

Stimmt die Erklärung so?

Werd jedenfalls gleich mal ausprobieren, ob die MPEG2-PAL-Konvertierung das Bild NICHT mehr stretcht...
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 21:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui, das mit dem Bezahlen ab 51. Sekunde wusste ich nicht. Benutze ja wie gesagt ein Programm für "Techis"

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 22:14:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Die Lösung:
Beim AnyVideoConverter habe ich soeben 2 Formate gefunden, wo es heißt:
MPEG2 NTSC 720x480 Pixel
MPEG2 Pal 720x576 Pixel
Also ist die Wahl auf 720x480 Pixel wohl für NTSC-gedacht, ich als Europäer habe aber natürlich einen PAL-Film!

Stimmt die Erklärung so?

Werd jedenfalls gleich mal ausprobieren, ob die MPEG2-PAL-Konvertierung das Bild NICHT mehr stretcht...


Hau mich, ich bin der Frühling

hey, ich hab da ein schalter bei meinem auto gefunden, da steht 4wd drauf. stimmt das, dass wenn ich den betätige mein auto allrad antrieb hat?
muss ich gleich mal ausprobieren ob das geht

rotfl

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 22:45:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Die Lösung:
Beim AnyVideoConverter habe ich soeben 2 Formate gefunden, wo es heißt:
MPEG2 NTSC 720x480 Pixel
MPEG2 Pal 720x576 Pixel
Also ist die Wahl auf 720x480 Pixel wohl für NTSC-gedacht, ich als Europäer habe aber natürlich einen PAL-Film!

Stimmt die Erklärung so?

Werd jedenfalls gleich mal ausprobieren, ob die MPEG2-PAL-Konvertierung das Bild NICHT mehr stretcht...


Hau mich, ich bin der Frühling

hey, ich hab da ein schalter bei meinem auto gefunden, da steht 4wd drauf. stimmt das, dass wenn ich den betätige mein auto allrad antrieb hat?
muss ich gleich mal ausprobieren ob das geht

rotfl


So logisch wie du das hinstellst isses ganz und gar nicht, weil:

1.: Die zusätzliche Erklärung (NTSC oder PAL) steht bei den wählbaren MPEG-Profilen eben GAR NICHT da, sondern komischerweise bei den Profilen "DVD-Video Film". Ich hab das erst gefunden, als ich die angegebenen Pixelgrößen für die Profile "MPEG" und "DVD-Video Film" miteinander verglichen habe!

2.: Rein rechnerisch liegt ja das angebliche NTSC-Format-Verhältnis näher am Original-Video-Verhältnis als das PAL-Format-Verhältnis:
1920/1080 = 1,77
720/480 (NTSC) = 1,5
720/576 (PAL) = 1,25

Also müsste rein rechnerisch das 720x480 eher dem Höhe-Breite-Verhältnis entsprechen als das 720x576!

Aber mathematische Formeln hin oder her: Vom Ergebnis her kommt beim Konvertieren auf 720x576 (DVD-Video PAL) das richtige Höhen-Breiten-Verhältnis raus und beim Konvertieren auf 720x480 (MPEG und MPEG2 und DVD-Video NTSC) das falsche!

Somit habe ich jetzt das ideale Youtube-Konvertierungs-Format gefunden:

720x576Pixel (beim Any Video Converter einzustellen im Profil als "DVD-Video PAL")

YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 23:15:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um mal etwas zum Thema beizutragen: Beim Mac muss ich mich um den ganzen Käse nicht kümmern. Video schneiden, bearbeiten, vertonen, auf Knopf drücken und anschließend in diesem Menü eine Auswahl treffen:



Das Leben kann so einfach sein...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.09.2010 17:14:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wahnsinn, Leute, ich bin begeistert!

Mit dem Upload-Power-Package für 2€/Mt. (theoretisch 1024 kBit/s, praktisch immerhin um die 700 kBit/s) dauerte
- der Upload eines 67-MB-m2ts-HD-Video-Clips weniger als 15 Minuten und
- der Upload eines 40-MB-MPEG2-Video-Clips fast schneller als ich auf den PC gucken kann: nur 5 Min.!

Thread somit mit Erfolg beendet, meine Fragen wegen dem langsamen Upload wurden beantwortet, und vor allem:
Für alle beiden großen Probleme wurde jetzt die Lösung gefunden:

Problem Nr. 1: Vereinzelt bringt Youtube beim Uploaden von unseren m2ts-/H.264-/AVCHD-Videos Fehlermeldungen und kann dann das betreffende Video nicht uploaden.
Lösung: Fehlerhafte Videos konvertieren (z. B. über kostenfreien Videokonverter AnyVideoConverter oder kostenpflichtigen m2ts-Converter) und Youtube kann den Videoclip uploaden.

Problem Nr. 2: Uploadzeiten von 3 Std. für 200 MB m2ts-/H.264-/AVCHD-Video. Keine Verlaufs-/Status-Meldungen von Youtube (Meldung verharrt stundenlang auf „Upload-Fortschritt 100%, Verarbeitung läuft“, Vorschaukästchen bleiben leer, keine %-Anzeige des Status der Verarbeitung, keine Fehlermeldung und auch keine Okay-Meldung im Upload-Browser
Lösung: Upload-Datenmenge beim Provider durch Zukauf von Package erhöht von (theoretisch-idealen!) 256 kBit/s auf (theoretisch-ideale!) 1024 kBit/s. Jetzt 25 Minuten Uploadzeit für 200 MB gegenüber vorher 3 Std. Uploadzeit für 200 MB.
Begleitschmankerl: Sämtliche Upload-Status-Meldungen von Youtube funktionieren bei den kurzen Uploadzeiten (Vorschaubildchen, Verarbeitungsanzeige in %, Okay-Meldung nach Abschluss der Verarbeitung)

Problem Nr. 3 (= Randproblem): Beim Konvertieren auf MPEG2-Format in 720x480 stimmt das Seitenverhältnis nicht mehr, das Bild wird horizontal gestretcht
Lösung: 1920x1080-FullHD-Videos nicht zu MPEG2 720x480 konvertieren, sondern zu MPEG2 720x576, dann stimmt auch das Seitenverhältnis (zumindest in der Praxis, rein rechnerisch kann ich´s mir immer noch net erklären)


Übrigens: Beim Upload des auf 720x576-MPEG2 konvertierten Videos (idealer Kompromiss aus Bildqualität und kurzen Upload-/Download-Zeiten) zeigt Youtube mit folgender Meldung an, man solle doch wohl besser das originale 1920x1080-m2ts-Video hochladen!?
Zitat: „Du hast ein Breitbild-Video (16:9-Video) hochgeladen. Falls dein Originalvideo 720 Pixel oder größer war (d. h. 1080 x 720 oder größer), empfehlen wir dir, dein Video mit der ursprünglichen Auflösung hochzuladen, um eine bessere Wiedergabequalität zu erzielen.“
Das ist doch eher kontraproduktiv sowohl für den Uploader als auch für die Downloader (User)?
Nach oben
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 04.09.2010 01:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

'pfff'...da hast du dir ja ordentlich was beigebracht und dazu gelernt! Heiligenschein

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 05.09.2010 12:19:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur noch mal zum Mitschreiben. Ich komm da jetzt nicht mehr mit. Hau mich, ich bin der Frühling

Da hat einer Probleme Videos bei Youtube reinzustellen. Ok, soweit sogut.
Aber es müssen unbedingt Hochwertige H.264-Dateiformat AVCHD/Video-FullHD hassenichjesehn Videos sein, weil alles andere ist ja Augenkrebsverdächtig.
Das Forum wird tagelang auf Trab gehalten, die Internetverbindung wird hinterfragt, (ist OK, man lernt ja gerne was dazu).
Und dann gehts eigentlich nur um quasi Standbilder bei nem Sound-Check video?

Hallo? Bin ich der Einzige der das etwas äähhh, Bekloppt, findet? rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2010 19:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

willi, schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=C52vyEKnDeM

das find ich auch in 360p recht angenehm zum anschauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.09.2010 19:58:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

J9 Andy hat folgendes geschrieben:
Nur noch mal zum Mitschreiben. Ich komm da jetzt nicht mehr mit. Hau mich, ich bin der Frühling

Da hat einer Probleme Videos bei Youtube reinzustellen. Ok, soweit sogut.
Aber es müssen unbedingt Hochwertige H.264-Dateiformat AVCHD/Video-FullHD hassenichjesehn Videos sein, weil alles andere ist ja Augenkrebsverdächtig.
Das Forum wird tagelang auf Trab gehalten, die Internetverbindung wird hinterfragt, (ist OK, man lernt ja gerne was dazu).
Und dann gehts eigentlich nur um quasi Standbilder bei nem Sound-Check video?

Hallo? Bin ich der Einzige der das etwas äähhh, Bekloppt, findet? rotfl


Du verstehst das nicht. Ein Auspuff braucht FullHD-Auflösung, um zu klingen. Das war schon in den Sechziger Jahren so oder hast Du schon mal ein Muscle Car ohne FullHD gesehen? YES

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 05.09.2010 20:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die 71 filme sind jeden pixel wert die der willi raufgeladen hat Supi

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 10:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Um mal etwas zum Thema beizutragen: Beim Mac muss ich mich um den ganzen Käse nicht kümmern. Video schneiden, bearbeiten, vertonen, auf Knopf drücken und anschließend in diesem Menü eine Auswahl treffen:



Das Leben kann so einfach sein...


Jetzt seh ich´s erst: Da fehlt aber die Option für FullHD (1920x1080), so wie 65 unserer Videos auf Youtube eingestellt sind!
Seitdem ich jetzt Power-Upload mit +/- 700 kBit/s hab, geht das jetzt auch recht fix zum hochladen!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 10:16:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

J9 Andy hat folgendes geschrieben:
Nur noch mal zum Mitschreiben. Ich komm da jetzt nicht mehr mit. Hau mich, ich bin der Frühling

Da hat einer Probleme Videos bei Youtube reinzustellen. Ok, soweit sogut.
Aber es müssen unbedingt Hochwertige H.264-Dateiformat AVCHD/Video-FullHD hassenichjesehn Videos sein, weil alles andere ist ja Augenkrebsverdächtig.
Das Forum wird tagelang auf Trab gehalten, die Internetverbindung wird hinterfragt, (ist OK, man lernt ja gerne was dazu).
Und dann gehts eigentlich nur um quasi Standbilder bei nem Sound-Check video?

Hallo? Bin ich der Einzige der das etwas äähhh, Bekloppt, findet? rotfl


He, was heißt da "ich komm jetzt nicht mehr mit"? Du bist doch super mitgekommen! Gute Zusammenfassung der mehreren Seiten! Respekt

Aber das GrandCherokee-without-Mufflers-SoundCheck-Video ist doch nur ein aktuelles Beispiel gewesen, ich hab doch schon knapp 70 FullHD-Videos hochgeladen, es ging ja um die allgemeine Klärung der Verfahrensweise und der techn. Gegebenheiten und Möglichkeiten für die Zukunft - also für die nächsten 50 Familien-Videos, die außer Onkels und Tanten eh keiner anguckt... YES Supi
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 10:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
J9 Andy hat folgendes geschrieben:
Nur noch mal zum Mitschreiben. Ich komm da jetzt nicht mehr mit. Hau mich, ich bin der Frühling

Da hat einer Probleme Videos bei Youtube reinzustellen. Ok, soweit sogut.
Aber es müssen unbedingt Hochwertige H.264-Dateiformat AVCHD/Video-FullHD hassenichjesehn Videos sein, weil alles andere ist ja Augenkrebsverdächtig.
Das Forum wird tagelang auf Trab gehalten, die Internetverbindung wird hinterfragt, (ist OK, man lernt ja gerne was dazu).
Und dann gehts eigentlich nur um quasi Standbilder bei nem Sound-Check video?

Hallo? Bin ich der Einzige der das etwas äähhh, Bekloppt, findet? rotfl


Du verstehst das nicht. Ein Auspuff braucht FullHD-Auflösung, um zu klingen. Das war schon in den Sechziger Jahren so oder hast Du schon mal ein Muscle Car ohne FullHD gesehen? YES


Ich finde durchaus, dass sich der Auspuff auf HD besser anhört als auf SD, aber vielleicht ist das nur meine rein subjektive Wahrnehmung der Dinge. Ja Vertrau mir
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.399  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen