Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anhänger - On- und Offroad

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 05.09.2010 19:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Dirtrider.

Dann ist aber bei 3,5t Schluß. Mit durchgängiger Bremsanlage ist mehr möglich.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.09.2010 23:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal unqualifiziert zwischengefragt

die magische Grenze Anhängelast bei Pkw (unabhängig von Eigenmasse zugfahrzeug, Radstand, heckseitiger Überhang, daraus Stützlast) und hydraulischen Bremssystem und auflaufgebremst scheinen 3,5To zu sein.

Korrekt so ?

Motorleistung des Zugfahrzeuges spielt keine Rolle ?! Zumindest so verstanden

Oder Andersrum, spinnerte Idee ist zwei Autos auf einen Trailer zu packen, entspricht ca. vier To. Ladung, dazu ca. 0,75 - 1To Hänger. Macht also in Summe 5 - 6 To Anhängelast bei nutzbarer Ladelänge von ca. 8m. Bleibt eigentlich nur der 3-Achser drehschemel - nur was für realisierbare Bremsanlage ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.09.2010 23:37:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Mal unqualifiziert zwischengefragt

die magische Grenze Anhängelast bei Pkw (unabhängig von Eigenmasse zugfahrzeug, Radstand, heckseitiger Überhang, daraus Stützlast) und hydraulischen Bremssystem und auflaufgebremst scheinen 3,5To zu sein.

Korrekt so ?

Motorleistung des Zugfahrzeuges spielt keine Rolle ?! Zumindest so verstanden

Oder Andersrum, spinnerte Idee ist zwei Autos auf einen Trailer zu packen, entspricht ca. vier To. Ladung, dazu ca. 0,75 - 1To Hänger. Macht also in Summe 5 - 6 To Anhängelast bei nutzbarer Ladelänge von ca. 8m. Bleibt eigentlich nur der 3-Achser drehschemel - nur was für realisierbare Bremsanlage ?



LUFTANLAGE........... Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 10:55:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dir eine Achse für 4t Nutzlast reicht... Klick!


Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 13:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Fuchs89

Auch hier ist eine Zweikreis-Zweileiter Druckluftbremsanlage nötig. rotfl

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 17:56:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich was anderes behauptet? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 19:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Wenn dir eine Achse für 4t Nutzlast reicht... Klick!
Winke Winke


Stützlast nachgesehen?? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 09.09.2010 23:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hilft Oily nicht weiter, passt aber trotzdem ein bisschen hier rein:
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Respekt Respekt Respekt


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 03:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
die magische Grenze Anhängelast bei Pkw (unabhängig von Eigenmasse zugfahrzeug, Radstand, heckseitiger Überhang, daraus Stützlast) und hydraulischen Bremssystem und auflaufgebremst scheinen 3,5To zu sein.


die Grenze der auflaufgebremsten Anhängelast für PKW liegt bei dem 1.0 fachen des zulassigen Gesamtgewicht des PKW, mehr geht gesetzlich nicht

bei LKW ist es das 1,5 fache, bei "echten" Geländewagen ist es auch das 1,5 fache, allerdings müssen sie dafür einige Kriterien erfüllen,


1. Allradantrieb, der abschaltbar sein darf
2. Differentialsperre oder ähnliche Einrichtung
3. Steigfähigkeit (ohne Anhänger) min. 30 %
Punkt 1 - 3 muß erfüllt werden



mindestens fünf der folgenden sechs Forderungen müssen auch erfüllt sein

- vorderer Überhangwinkel > 25°
- hinterer Überhangwinkel > 20°
- Rampenwinkel > 20°
- Bodenfreiheit Vorderachse > 180 mm
- Bodenfreiheit Hinterachse > 180 mm
- Bodenfreiheit zwischen den Achsen > 200 mm

und diese Bedingungen schaffen nur Patrol und Co, daher haben viele andere GW weniger Anhängelast trotzdem sie viel mehr PS haben, z,B. Pajero

der Irrglaube das die PS ausschlaggebend sind ist eh falsch, gesetzlich reichen 39 PS für ein Auto mit 3,5t Hänger

viel wichtiger als die PS ist die Bremsanlage, da die Handbremse in der Lage sein muß das Gespann im Notfall an einem 16% Berg zum stehen zu bringen, und das Getriebe, damit man da auch wieder anfahren kann, im Test 10 x hintereinander, ohne das die Kupplung in Rauch aufgeht

bei Anhängelasten über 3,5 t ist immer eine durchgehende Bremse und eine Maulkupplung Vorschrift
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 08:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:


und diese Bedingungen schaffen nur Patrol und Co, daher haben viele andere GW weniger Anhängelast trotzdem sie viel mehr PS haben, z,B. Pajero


Stopp da hast du ne Falschinformation Ja mein V20 hat aktuell 3,3t eingetragen und der aktuelle V80 bekommt 3,5t Smile V60 denk ich mal auch weiß ich aber ned.

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 11:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist daran falsch? hast doch selber gesagt
Zitat:
mein V20 hat aktuell 3,3t eingetragen


und der neue hat ab Werk auch nur 3,2 oder 3,3

man kann ihn aber auf 3,5 erhöhen lassen

und das weiß ich sicher, weil ich mir letztes Jahr fast einen gekauft hätte, als mir Nissan keinen Patrol liefern konnte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 12:09:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
was ist daran falsch? hast doch selber gesagt
Zitat:
mein V20 hat aktuell 3,3t eingetragen


und der neue hat ab Werk auch nur 3,2 oder 3,3

man kann ihn aber auf 3,5 erhöhen lassen

und das weiß ich sicher, weil ich mir letztes Jahr fast einen gekauft hätte, als mir Nissan keinen Patrol liefern konnte


Nö, da liegst du falsch gibts ab Werk so. Ausserdem kostet das Auflasten nach meinen Informationen übern Händler keinen Cent:

Klick mich

Richtig ist das die kurzen Radstände ab Werk ne geringere Anhängelast haben Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
pekosurf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Butzbach
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 12:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alle Defender haben zulässige Anhängelast von 3,5 to.
Mein 110 wiegt aber max. zulässig nur 2,950 to...

Kann also mit der Grenze von 1,0 nicht so ganz stimmen oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 12:48:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist doch ein Geländewagen. Vertrau mir Mit der Sonderregelung muss das zGG mindenstens 2334kg betragen um 3,5t anhängen zu dürfen.

Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 13:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

pekosurf hat folgendes geschrieben:
Alle Defender haben zulässige Anhängelast von 3,5 to.
Mein 110 wiegt aber max. zulässig nur 2,950 to...

Kann also mit der Grenze von 1,0 nicht so ganz stimmen oder?



alles lesen................. Hau mich, ich bin der Frühling

,,bei "echten" Geländewagen ist es auch das 1,5 fache,, Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen