Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
längere bremsleitung hinten am chero
wo her bekomme ich die bezahlbar?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5449 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 13.09.2010 18:05:32    Titel: längere bremsleitung hinten am chero
 Antworten mit Zitat  

moinsen


hab die woche meinen 90er nonho etwas geliftet ...versehentlich sind aus den angestrebten 3-4" auf einmal 6 " geworden Hau mich, ich bin der Frühling


wollte eigentlich wieder bisschen rückbauen aber da es sich super fährt und toll aussieht bleibt es so ....klar SYE kommt reint und die bremsleitung muss länger .

soll keine stahlflex sein sondern eher wie die serienleitung nur etwa 10cm länger.

wo bekomm ich sowas und was kann das im günstigen fall kosten .


hatte schon drüber nachgedacht aus zwei kurzen leitungen eine lange zu machen hab aber bedenken ob der druck nich zu hoch is ( wie hoch is denn der druck maximal ????) gibt es da was professionelles um zwei leitungen druckbeständig zu verbinden ? schlauchschellen wohl eher nicht Hau mich, ich bin der Frühling


gruß sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 13.09.2010 19:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pfusch bloß nix an der Bremse rum.
Hol dir die Leitungen vom Wrangler die sind gute 10cm länger.
Beim Eberle bekommst du alle 3 als Stahlflex für 137eu´s.
Zu den Stahlflex würd ich dir auch raten , machen sich richtig bemerkbar in Sachen Bremsdruck und Druckpunkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2010 20:36:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

anstädige bremsleitungen sind pflicht. Ich habe erst letzte woche beim blosen bremsenentlüften so ne billige Stahlfelxkopie platzen sehen - krass und das bei einem kleinen 413er suzerl und ohne laufenden Motor sprich verstärker.

wenn ich drüber nachdenke das der Händler diese leitungen zu haufen verkauft dann wird mir schlecht....
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.09.2010 20:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine hintere Stahlflexleitung sollte um die 60€ kosten.
Es ist nicht spassig, wenn die Bremse plötzlich nicht mehr bremst!
Hier gibts zur YJ-Leitung was zu lesen!

@navi: Welcher Händler verkauft denn asiatische Billigkopien von Stahlflexleitungen?
Sollte man nicht davor öffentlich warnen? Habt Ihr mein langersehntes Teil schon?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5449 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 13.09.2010 21:08:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo dann nehm ich die leitung vom YJ.


aber warum Stahlflex ???? und warum is dann der bremsdruck oder der druckpunkt besser ?? dehnen sich die normalen etwas so viel ????



weil meine bremse is vorn und hinten neu und gut eingestellt so das ich eig keine wünsche offfen hab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2010 21:15:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.fischer-hydraulik.de macht sehr gute und haltbare Stahlflexleitungen.
Die bauen auch nach Muster, oder für Oldtimer usw.....

Muster (alte Bremsleitung) hinschicken und sagen bitte xx cm länger machen..
..nach 3 Tagen is die neue Leitung da, mit Dekra-Teilegutachten und Prüfprotokoll Supi

hab damals für 5 Stahlflexleitungen:

2x vorne + 3cm länger
2x hinten am B-Sattel
1x mittige B-Leitung +10cm länger
alle Kupferscheiben dazu..

ingesamt 140 Euro bezahlt.. Winke Winke
Nach oben
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 14.09.2010 06:09:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aaaalso: ich hab mich schon in nem Forum anfahren lassen müssen, das Stahlflex total doof wären, die reißen ja ab, wenn man damit irgendwo hängen bleibt :D das wäre ein No-Go hat dieser jemand mir gesagt und das einzig wahre wären Gummi-Leitungen rotfl
soviel zur Erheiterung. Die Gummi-Leitungen dehnen sich in der Tat sehr stakr UND sie verschleißen von innen und werden porös von außen.

Das eine Leitung beim Entlüften platzt ist unvorstellbar, allerhöchsten mit einem Vorschaden : Biegeradius unterschritten oder Schaden von außen. So viel Druck bekommst du normalerweise nicht auf die Bremse, da der Schlauch einen Arbeitsdruck von recht deutlich über 100 Bar haben sollte und bei einem brauchbaren Hersteller, der mit Zulassungspapieren fertigen darf, die Leitungen mit 500 Bar abgedrückt werden müssen/sollen.

du kannst auch sammy1600 hier im Forum anschreiben : Muster hinschicken, Wunschlänge angeben und der rest läuft von allein :D

Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2010 08:44:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DoD hat folgendes geschrieben:
aaaalso: ich hab mich schon in nem Forum anfahren lassen müssen, das Stahlflex total doof wären, die reißen ja ab, wenn man damit irgendwo hängen bleibt :D das wäre ein No-Go hat dieser jemand mir gesagt und das einzig wahre wären Gummi-Leitungen rotfl
soviel zur Erheiterung. Die Gummi-Leitungen dehnen sich in der Tat sehr stakr UND sie verschleißen von innen und werden porös von außen.

Das eine Leitung beim Entlüften platzt ist unvorstellbar, allerhöchsten mit einem Vorschaden : Biegeradius unterschritten oder Schaden von außen. So viel Druck bekommst du normalerweise nicht auf die Bremse, da der Schlauch einen Arbeitsdruck von recht deutlich über 100 Bar haben sollte und bei einem brauchbaren Hersteller, der mit Zulassungspapieren fertigen darf, die Leitungen mit 500 Bar abgedrückt werden müssen/sollen.

du kannst auch sammy1600 hier im Forum anschreiben : Muster hinschicken, Wunschlänge angeben und der rest läuft von allein :D

Gruß Karsten


echt Obskur wer sagt den sowas Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

hab bei meinen Fahrzeugen immer, wenn die "Gummileitungen" das Zeitliche gesegnet haben gleich auf Stahlflex umgerüstet. Nie wieder Probleme mit den B-Leitungen gehabt. Und den TÜV hat es auch gefreut.. Zwinker
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2010 13:37:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DoD hat folgendes geschrieben:


Das eine Leitung beim Entlüften platzt ist unvorstellbar, allerhöchsten mit einem Vorschaden : Biegeradius unterschritten oder Schaden von außen. So viel Druck bekommst du normalerweise nicht auf die Bremse, da der Schlauch einen Arbeitsdruck von recht deutlich über 100 Bar haben sollte und bei einem brauchbaren Hersteller, der mit Zulassungspapieren fertigen darf, die Leitungen mit 500 Bar abgedrückt werden müssen/sollen.



Gruß Karsten


sehe ich auch so und wenn ich selbst mit 2 Kollegen entlüftet hätte und die ganze anlage nicht vorher ausführlich geprüft hätte dann würde ich das nicht glauben.

Fakt ist aber das einer voll auf die Bremse tritt und wir unterm wagen als auf dichtheit geprüft haben (verschraubungen etc.) nach etwa 2 min machts BUMM und die sose verteilt sich an der vorderachse!!! ... die leitungen waren deffinitiv neu!!

aber egal - wir haben den händler verständigt, ihm die leitung zukommen lassen, welcher nun entsprechende püfungen durchführt bzw. den hersteller informiert. ich halte nichts davon den händler hier nun öffentlich zu denonzieren - Er verkauft auch nur das was ein anderer produziert. Wenns essen nicht schmeckt dann muss man es dem koch sagen das er das rezept verändern kann.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2010 13:42:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..mal wertneutral, sind bei "euren" gekauften Stahlflexbremsleitungen keine Prüfprotokolle für den Berstdruck dabei. Unsicher Also 2 blätter= TÜV/Dekra-Gutachten u. Prüfprotokoll Berstdruck. Bei mir is bzw. war das immer dabei. Dachte das gehört so, incl. der Knickschutz (Hülse) an der B-Leitung. Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.09.2010 16:54:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die leitungen die selbst bei mir verbaue und in der arbeit verkaufe haben entsprechende papiere.....

die leitungen die mein bekannte dabei hatte sollen sowas auch haben - ich habs zwar net gesehen ........
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5449 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 24.09.2010 20:56:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so nu nhab ich stahlflex rund um YES


hab die von hydraulik fischer machen lassen - dienstag die muster hingeschickt gestern waren die leitungen wieder da und sind nu schon eingebaut Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2010 22:28:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
so nu nhab ich stahlflex rund um YES


hab die von hydraulik fischer machen lassen - dienstag die muster hingeschickt gestern waren die leitungen wieder da und sind nu schon eingebaut Supi


so wie es sein muss, die Jungs sind fix Zwinker

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.09.2010 00:04:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch hab ich stahlflex drin, werde aber wohl wieder auf gummi zurückrüsten...

Hab mir bis dato schon 2 stahlflex ltg kaputtgemacht... aber noch nie eine gummi ltg Winke Winke
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 25.09.2010 00:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep42 hat folgendes geschrieben:
Noch hab ich stahlflex drin, werde aber wohl wieder auf gummi zurückrüsten...

Hab mir bis dato schon 2 stahlflex ltg kaputtgemacht... aber noch nie eine gummi ltg Winke Winke


Das ist jetzt aber kein stichaltiges Argument für oder gegen was ?!

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.348  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen