Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerksprobleme.... Einstellungssache?!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5442 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 19:32:39    Titel: Fahrwerksprobleme.... Einstellungssache?!
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute... Winke Winke

hab gerade ein Paar Probleme mit meinem JK.

Zum Fahrzeug, es ist Jeep JK Unlimited, mit 5,5" Fahrwerk(2" Spacer 3,5" Federn), mit Original Längslenkern.
Seit kurzem habe ich 37er montiert und ein Highsteer Correction kit installiert. Seitdem fährt er sich beschissen!!!

Ich merke Bodenwellen extrem und fahre Fahrspuren nur noch hinterher. Habe alle Fahrwerks sowie Lenkungsteile und Gelenke überprüft, alles ist fest.
Das Lenkrad ist gerade gestellt und an der Spur habe ich nie etwas verändert.

So nun zu meiner Frage hat zufällig jemand eine Idee? Könnte es sein das es daran liegt das ich keine Einstellbaren Längslenker verbaut habe?
Oder sollte mal die Spur eingestellt werden. Soll bei 37er eigentlich nachgestellt werden.

Mich macht das Fahrverhalten langsam.... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Achso und weiß zufällig jemand den Optimalen Luftdruck für 37er?

Danke schon mal für eure antworten! ;-)

Grüße

Patrik

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 19:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der JK nicht auch noch die kurzen Längslenker wie frühere TJs? Dann stehen die bei 5.5" Lift schon ziemlich schräg. Und die Achse wandert bei jedem Einfedern ein Stück vor und danach wieder zurück. Bedingt durch Massenträgheit, überträgt sich dass natürlich als Schlag auf Rahmen und Karosse.

Nachtrag: Falsch gelesen, Du hast ja nur 3.5" - Sorry. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.


Zuletzt bearbeitet von flashman am 20.09.2010 19:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 19:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei den Veränderungen sollte man schon die Spur korrekt eingestellt haben

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5442 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 20:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt schon, habe 5,5" habe ja noch Spacer auf den federn liegen.

Ja der JK hat kurze drin.

Was mich halt Persönlich wundert, ist das er vorher mit dem gleichen Lift und 35"er Reifen viel viel viel Besser gefahren ist.

Die Spur verstellt sich beim JK nicht wenn man Ihn höherlegt, was heißt das er noch die Original-Einstellung hat.

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 20:17:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fährt der Wagen beschissen seit du die Spacer reingemacht hast oder seit Du auf 37er gewechselt bist?
Hast Du den Panhardstab angepasst? Hast Du sonstige Veränderungen in der Lenkgeometrie?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!



Zuletzt bearbeitet von Overflow am 20.09.2010 20:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 20:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn sonst nix veraendert wurde, liegts ja vielleicht einfach nur an den Reifen... Nee, oder?



*Ich merke Bodenwellen extrem und fahre Fahrspuren nur noch hinterher*

das hatte ich auch bei meinem G, als ich 33x2,5 R5 gefahren bin auf Felgen, welche eine eklatant breitere Spur bemacht haben. Stichwort Einpresstiefe/Spurverbreiterungsplatten. Da zog er auch in jede Spur, je nach Seite, weil er nicht mit beiden Raedern in der Spur fuehr, sondern sich fuer eine Seite entschieden hatte, und da blieb er dann auch gerne drinne. Hab die Raeder rausgeworfen und zurueckgebaut was die Spurbreite betrifft.

_________________


Zuletzt bearbeitet von Gorli am 20.09.2010 20:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 20:19:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

randomhero hat folgendes geschrieben:


Die Spur verstellt sich beim JK nicht wenn man Ihn höherlegt, was heißt das er noch die Original-Einstellung hat.


Aber je größer die Räder werden, werden schon geringste Abweichungen, die bei kleineren Rädern nicht auffallen bei größeren Rädern halt auffällig.

Und die Symptome die du beschrieben hast deuten auf Vorspuprobleme hin. Dazu gehört auch das sämtliche Lager der Achse absolut ok, sprich Spielfrei sind. Je größrt die Räder um so höher die Belastung der beteiligten Lager

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 21:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1) Spur vermessen/einstellen
2) Fahrwerk fertigbauen - mit dicken Schluffen ist´s nicht getan...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5442 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 22:07:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Lenkgeometrie wurde durch ein Flipkit und Bracket höhergelegt.
Soll angeblich Factory ride versprechen.

Die Spacer waren schon drin, vor 6 Wochen kamen die 37er und vor 4 Wochen das Flipkit.

Seitdem läuft er nicht mehr so prickelnd.

Danke für die Info! Hau mich, ich bin der Frühling

Spur werd ich die Tage einstellen lassen, die Welt kostet es nicht und nen versuch ist es Wert.

Was das Fahrwerk betrifft, die Fertigstellung ist in Planung. Vertrau mir

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.09.2010 10:04:23    Titel: Re: Fahrwerksprobleme.... Einstellungssache?!
 Antworten mit Zitat  

randomhero hat folgendes geschrieben:


Zum Fahrzeug, es ist Jeep JK Unlimited, mit 5,5" Fahrwerk(2" Spacer 3,5" Federn), mit Original Längslenkern.
Seit kurzem habe ich 37er montiert und ein Highsteer Correction kit installiert. Seitdem fährt er sich beschissen!!!




damit wäre doch die frage doch beantwortet! Der JK ist sehr empfindlich in sachen "Fahrwerk" kleinste unstimmigkeiten nimmt er einem sehr übel. Wenn es so trivial wäre einen JK um 5,5" zu liften dann machen sich ne menge Firmen vollkommen umsonst nen Kopf wie Sie JK "Fahrfähig" bauen. Sei mir nicht böse aber die kombination aus Spacer und Federn mit originalen Längslenkern ist völliger "murks", und da bist du nicht der erste der genau dieses problem hat. Mit einem "Highsteer Correction kit" (den du bei einem ordentlichen Fahrwerk bzw einem richtig zusammengestellten garnicht bräuchtest) ist das problem nicht aus der welt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.09.2010 10:17:11    Titel: Re: Fahrwerksprobleme.... Einstellungssache?!
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Sei mir nicht böse aber die kombination aus Spacer und Federn mit originalen Längslenkern ist völliger "murks", und da bist du nicht der erste der genau dieses problem hat.


Yes, Sir! Hat mich jemand gerufen? Grins

Bin ja beruhigt, dasses also beim JK genauso besch. ist wie beim ZJ, wenn man das Fahrwerk um 6" höher legt, aber die originalen Shortarms drinlässt - da hilft auch Crossover-Steering und son Zeugs nix mehr.

Randomhero: Oder lief er wirklich VOR dem 37er Reifen (aber MIT 6" Lift) erträglich?
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 10:32:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein weiser Mann, der nicht mehr unter uns weilt, sagte einst zum jungen Gerbil (10 Jahre ist´s nun her): "Ein Cherokee, so wie Du ihn willst, kostet dich 50.000 DM an Umbaukosten." Ich lachte. Heute weiß ich, das ich besser nicht gelacht hätte.

Es ging auch um 6" Lift, damals noch 33er Reifen und das ganze bitte in "gut und sauber gemacht" vom Fachmann.

Sicherlich, der Betrag ist nicht dem Fahrwerk allein geschuldet, läßt aber erahnen, in welche Größenordnungen solche Wünsche gehen können.

Da gibt´s im wesentlichen drei Möglichkeiten:

- Bezahlen
- Mit nicht optimalen Lösungen leben
- Sich überlegen, ob´s eine Nummer kleiner, dafür aber feiner, nicht besser funktioniert. Das fällt nicht immer leicht (mir auch nicht), aber vielleicht sollte man das "mit dem Auto irgendwo HIN fahren, dort Spaß haben und wieder heil ZURÜCK fahren" mehr in den Vordergrund stellen gegenüber x" Lift, y" Reifen usw. usw. Das läßt sich auf die Frage reduzieren, ob man ein Show- oder ein Go-Car haben möchte. Ein Go-Car, das wie ein Show-Car aussieht, das geht, kostet aber richtig. Ein reines Show-Car gibt´s günstiger (ich hätte sicherlich auch 37er auf meinen blauen XJ gebracht), das "go´t" dann aber nicht sonderlich weit...

Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.09.2010 10:36:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du mal Details zu dem Flipkit? Links oder ein Foto von unterm Auto?
Würd mich mal interessieren. So wie Du schreibst ist da schliesslich der
Wurm drin, weil es vorher funktionierte.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5442 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 27.09.2010 02:24:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Hast Du mal Details zu dem Flipkit? Links oder ein Foto von unterm Auto?
Würd mich mal interessieren. So wie Du schreibst ist da schliesslich der
Wurm drin, weil es vorher funktionierte.

Winke Winke


Also, das Problem war/ist das Problem. Um die Lenkung zu "flippen" muß der Achsschenkel aufgebohrt und eine Buchse eingesetzt werden, doch leider war das Loch nicht 22mm groß sondern 22,3mm, der Bolzen konnte sich somit hin und her bewegen, in jeder Kurver fahrt.

Habe es jetzt aber komplett rausgeschmissen da ich mir ein etwas flacheres 5" Fahrwerk MIT Einstellbaren Längslenkern zu gelegt habe! Und ganz WICHTIG mit TÜV! YES

Nochmal das Problem war das Correction Kit nicht das Fahrwerk!!! Ist ja vorher auch gut gelaufen!

Grüße

Patrik

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
xt600tenere
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.09.2010 05:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich klinke mich mal hier ein,obwohl es sich um einen ZJ handelt,aber das Thema trifft.
Mein Jeep ist 2 Zoll höher und fährt mit Originalbereifung 225/70/16 tadellos.
Mit 265/60/17 auf 10x17,ET20 fängt bei Bodenwellen das Lenkrad an zu flattern.
Woran liegt es?Spur ist eingestellt.
Allerdings stelle ich bei beiden Bereifungen eine einseitige Abnutzung des vorderen linken Rades an der Außenseite fest.
Was ist zu tun?
Wie kann ich den Sturz einstellen?
Dienen die Exccenterschrauben an den Ängslenkern der Vorlaufeinstellung ,wenn ja auf welche Werte sind Spur,Sturz und Vorlauf bei 2 Zoll Höherlegung einzustellen?
Vor der Höherlegung traten die Probleme nicht auf.DerWechsel auf einen verstärkten Lenkungsdämpfer konnte das Flattern nicht unterbinden.
Gruß
XT600Tenere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.753  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen