Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5437 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 08.10.2010 13:42:17 Titel: Drehstäbe ausbauen wie gehts? |
|
|
Hallo, bin gerdae dabei mein getriebe auszubauen. Nun ist das Probs, wie gehen die Drehstäbe raus? Laut WHB steht da die hintere Schraube lösen so dass die Dinger sich entspannen dann Gummischutz und den Schnappring. Ja der Schnappring ist ab aber ich kann definitiv nicht den Drehstab weiter einstecken auch rauszihen geht net. Nicht mal mit nem Hammer. Wie macht ihr das? Ist ganz dringend da ich das Getriebe heute noch raushaben will, Muss einige Lager wechseln und hoffe dass das nur der einzigste Schaden ist.
Danke schon mal
Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 08.10.2010 14:27:47 Titel: |
|
|
Die sitzen schonmal recht fest.
Also entspannen und dann gehen die mi leichten Hammerschlägen und ziehen raus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 08.10.2010 14:38:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5437 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 08.10.2010 16:07:27 Titel: |
|
|
Naja da habe ich die Schrauben schön gelöst aber bewegen tut sich da immer noch nichts, komisch  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 08.10.2010 17:20:22 Titel: |
|
|
Nimm die Platten, mit denen der Drehstab an in der vorderen gehalten wird mal ab. dann kannst du die Drehstäbe komplett rausnehmen.
 | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5437 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 08.10.2010 18:02:00 Titel: |
|
|
Also erst mal das wichtigste die Drehsäbe und das Getriebe sind draußen, Ich konnte die Platten nur mitsamt den Drehstäben abbauen und das auch nur mit leichter gewalt. So Fotos gibts auch noch jewtzt heißt es erst mal Getriebe vorzerren und dann zerlegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|