Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 12:26:53 Titel: HD-Tankbau |
|
|
ich überlege gerade 2 Unterflur-Tanks zu bauen. Jeweils unter die Sitze. Unten etwas schräg, um den Platz gut auszunutzen, alsio fluchtend von Rahmen unterkante zu Rockslider.
Jetzt ist das ja evtl. mit Fremdkontakt verbunden und ich überlege ob ich statt eines schmutzfängerischem Untertankschutz den Tank gleich so stabil baue, das nichts passieren kann. Natürlich nur die Unterseite, wegen dem Gewicht. Was wäre da an Materialstärke wohl gut? Ich dacht so an 3mm unten und 1,5 an Wänden und Oben. Das ganze aus Stahl, da es so überall auch mal repariert werden kann.
Vorschläge? Tipps? Erfahrungen? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 16.10.2010 12:34:47 Titel: |
|
|
Tank aus Kunststoff und den Unterfahschutz dafür
aus 2-3mm VA.
Hat sich schon gut bewährt.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 12:42:37 Titel: |
|
|
da hab ich dann aber wieder den Dreck/Schlamm dazwischen.
Wer baut den Kunststofftanks auf Maß, was wiegen die so und was kostet sowas? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 16.10.2010 12:45:52 Titel: |
|
|
Mach mir mal eine Zeichnug (Mit alle Anschlüssen) und dann kümmer ich mich um einen Preis!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 13:31:38 Titel: |
|
|
sind deine beiden sitzkästen leer?
dann verschliess die doch einfach ordentlich, verbind sie im unteren bereich mit nem rohr (weiss grad ned ob da ned das getriebe im weg is?) und gut is!?
okay, bis zum rahmen hättest halt noch bissal mehr füllmenge, aber speziell bei deinem einsatzzweck wirds da unten schon öfters rumpsen, hä??  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 13:51:24 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Mach mir mal eine Zeichnug (Mit alle Anschlüssen) und dann kümmer ich mich um einen Preis!
Thomas |
mach ich.
danke.
@Eljot: das ist jetzt nicht dein ernst?  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 13:57:38 Titel: |
|
|
@hardy: das mit dem rohr geht natürlich ned!
aber was spricht dagegen die boxen als tank zu verwenden? hab ich da grad nen denkfehler? zu klein? müssten doch so ca. 20l je seite sein!? | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 14:01:24 Titel: |
|
|
das ist doch kein Tank! Die Kisten sind zudem teils Alu, teils Stahl. Das fällt definitiv aus.
Das mit der Verbindung würde schon gehen.
Ich dachte ursprünglich mal an 90er Seitentanks (wie es z.B. Devon4x4 gemacht hat). Die stehen mir jedoch zu weit unten raus. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 14:25:38 Titel: |
|
|
...was störts den sprit ob alu, stahl, etc.!?
die sitzboxen müssten doch mit dichtmasse (ist sikaflex spritfest) dicht zu bekommen sein, oder!?
sind deine sitzboxen leer? oder willst du nur nen tank unten drauf?
btw. flugzeugtanks sind verneitetes alublech und mit dichtmasse zugeschmiert!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 14:32:27 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...btw. flugzeugtanks sind verneitetes alublech und mit dichtmasse zugeschmiert!!  |
was für Nieten und was für Dichtmasse verwenden die da? Wäre ja evtl. die Lösung. Boden dann aus 5mm.
Die Dichtmasse sollte halt Diesel ab können.
PS: die Boxen sind leer, bzw könnte ich leer machen. Finde ich aber nicht so toll das mit denen zu machen. Zudem ist meine rechte Box recht klein wegen der . | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 19:34:24 Titel: |
|
|
...das dichtzeug was die da verwenden is sch...teuer und höchstwahrscheinlich auch nicht so einfach zu bekommen!
laut google soll das da: Dirko HT beständig gegen diesel, etc. sein!
vernietet sind die tanks unterschiedlich! je nach grösse, lasten, etc.! mal mit universalniete, mal mit lok-bolts, etc!
ob das sinn macht die sitzboxen zum tank umzubaun weiss ich natürlich auch ned!
nur frag ich mich warum das nicht gehen soll wenn sie eh so gut wie leer sind!?
wenn natürlich die eine schon zur hälfte verkleinert ist wegen der is blöd!
brauchst du soviel zusätzlichen sprit??
oder kommt da der hecktank raus??  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 20:31:01 Titel: |
|
|
Habe gerade mit nen Kumpel telefoniert. Der arbeitet bei Airbus in Bremen. Wegen dem Dichtmittel will Er wohl mal fragen, ist aber die nächsten 3 Wochen auf Lehrgang. Bei den Nieten meinte Er das es von Gesipa??? Luft und Wasserdichte gibt | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 20:45:35 Titel: |
|
|
...also damits luftdicht wird nehmen wir (aktuell A350XWB) keine anderen niete, sondern vernieten mind. zig-zag oder 2-reihig!
dann pfeift auch bei 30.000ft nix mehr durch!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 21:42:39 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...also damits luftdicht wird nehmen wir (aktuell A350XWB) keine anderen niete... |
keine andere als was?
Aber Becherniete werdens schon sein oder etwa nicht.
Als ich mal dichte Niete gesetzt habe, habe ich die vorher immer etwas in Dichtmasse getaucht. Angeblich gehts aber auch mit Fett, da die Niete sich dann besser anlegen. Habe ich aber selbst nie probiert. In diesem Falle müsste ich ja aber eh die Flächen noch mit eindichten.
Die Idee mit dem nieten gefällt mir gar nicht mal so schlecht. Bodenplatte etwas dicker und an allen Seiten aufgekantet. Dann seitlich nieten. So können die Niete beim drüber rutschen nicht hängen bleiben. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 21:51:05 Titel: |
|
|
...mit "keine anderen niete" meint ich keine "speziellen", sondern eben genau die niete die wir sonst auch verwenden!!
sind wie gesagt entweder geschlagene universalniete oder eben schraubniete (hi-lites, etc.)! is aber alles luftfahrtnorm, zöllig, etc.!
schreib doch erstmal nochmal genauer was du jetzt machen willst!?
willst du nur unter die sitzbox nen ca. 15cm hohen tank aufnieten oder den raum im sitzkasten nutzen?
hab das jetzt immer noch ned 100%ig gecheckt!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|