Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 22:17:15 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...
schreib doch erstmal nochmal genauer was du jetzt machen willst!?
willst du nur unter die sitzbox nen ca. 15cm hohen tank aufnieten oder den raum im sitzkasten nutzen?
hab das jetzt immer noch ned 100%ig gecheckt!!  |
ja genau, nur unter die Sitzboxen. Zur Seite hin flach auslaufend. Beim 110er ist da so viel Platz, dass da knapp 50 Liter pro Seite rein gehen. Der Hecktank wurde dann seinen Platz frei machen für andere Dinge...
So schauts bei den 90ern aus, das steht mir jedoch zu weit unten raus:
Quelle: Southdown4x4 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 22:33:39 Titel: |
|
|
...im bereich der rockslider hast aber max. 5cm tankhöhe, oder?
am rahmen könntens so ca. 20cm sein!
gut, beim 110er geht halt mit der länge recht viel!!
würd dann aber ein recht flacher und langer tank werden!
haut das dann überhaupt vernünftig hin mit ner spritpumpe wenn sich die spritmenge dem ende neigt?
vom material würd ich edelstahl nehmen und mit der dicke nicht übertreiben! lieber beim unteren blech von innen ein paar winkelprofile mit draufgeheftet damit der tank ned so leicht beult!
wenns dann tatsächlich mal ganz dumm läuft und du dir ein loch reinfährst, sind halt max. 20l weg! liest jetzt hoffentlich kein umweltschützer!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 22:38:20 Titel: |
|
|
Untenrum (wo Aufsatzgefahr ist), würde ich von V2A oder V4A eher absehen, da beide doch eher spröde sind und bei Beulen zur Rissbildung neigen. Ein gutes Blech aus 25CrMo4 (1.72irgendwas bzw. 4130) ist bezahlbar und wäre auch untenrum ideal.
Im Innenraum gerne Edelstahl, falls ich grad was missverstanden habe sollte. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 22:42:46 Titel: |
|
|
...da geb ich dem fludscher recht! 25CrMo4 is ja auch noch gut schweissbar!
...wär ja schon wieder was für meine titanbleche!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 22:45:32 Titel: |
|
|
Du hast Titanbleche?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.10.2010 22:47:53 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...wär ja schon wieder was für meine titanbleche!!  |
ich schick dir die Maße.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 22:49:34 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Du hast Titanbleche?  |
...haben wir doch exakt vor vier jahren schon darüber gequatscht!!
hattest damals aber keinen so rechten einsatzzweck dafür!!
viel ist aber nicht mehr über! der meister daur hat sich damals bereichert!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 22:50:01 Titel: |
|
|
Ich schick nen Scheck
(Auch wenn es soviele Titanvariationen gibt, dass man die Katze im Sack röstet ) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 22:56:57 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich schick nen Scheck
(Auch wenn es soviele Titanvariationen gibt, dass man die Katze im Sack röstet ) |
Titan Grade 5 Ti6Al4V 3.7165 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 23:01:36 Titel: |
|
|
Ich kann mich fein rausreden, hab kein passendes Schweissgerät dafür  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 23:03:24 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich fein rausreden, hab kein passendes Schweissgerät dafür  |
WIG!?
oder nieten!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 23:04:54 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich fein rausreden, hab kein passendes Schweissgerät dafür  |
WIG!?
oder nieten!  |
WIG = Ja
Aber diese Legierung braucht Wechselstrom. Hab ich nicht
Nieten  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 23:10:23 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
WIG = Ja
Aber diese Legierung braucht Wechselstrom. Hab ich nicht
Nieten  |
ohja, das is natürlich möglich!
habs bis jetzt nur einmal schweissen lassen und er hat gmeint es ging recht gut!
aber irgendwie fehlt bei eurem rallyerange noch bissal titan!!
@hardy: das wird teuer!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 23:13:34 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt nicht im Speziellen nachgeschaut. Aber ich meine mich zu erinnern, das Alu und Titan (und Legierungen aus beidem?) Wechselstrom haben sollten, wegen Oxidschichten etc. Aber ganz ehrlich, mit WIG hab ich grad erst angefangen und Titanbleche hatte ich noch nicht mal in der Hand.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 16.10.2010 23:17:41 Titel: |
|
|
...is es ned so dass bei alu lediglich die polung andersrum sein muss?
...aber wechselstrom für titan is gut möglich! glaub sogar dass sein gerät gepulst hat!
titan is schon irgendwie geil, aber auch irgendwie sch... zum bearbeiten!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|