Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrung mit elektr. Vorheizer ??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 01:48:16    Titel: Erfahrung mit elektr. Vorheizer ??
 Antworten mit Zitat  

Kennt jemand solche Teile und hat damit jemand schonmal Erfahrungen gemacht.

Inner Bucht gibts zb den hier.

http://cgi.ebay.de/OWL-1-Motorvorwarmung-Standheizung-NEU-Universal-/290479518511?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item43a1edb... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 06:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne nur die Geräte von Sonnenwerk und den Gnom. DIe werden direkt in den Motor oder in den Schlauch vom Kühler zum Motor eingebaut.
Diese Geräte hatten 500 bis 600 Watt und benötigten bis zu 2 Stunden, um den Motor entsprehend vorzuwärmen.
In Bezug auf Komfort und Verschleiss empfehlenswert.

Bei dem gezeigten Gerät wäre zu beachten, dass bei Fahrzeugen mit elektronisch gesteuerter Termperaturregelung beim Abschalten der Zündung ev. das Heizungsventil geschlossen ist - keine Zirkulation möglich. Macht auch manchmal bei STandheizungen umfangreiche elektrische Umgehungsschaltungen notwendig.

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 06:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Form kenn ichs auch nicht.
Mein DEFA Vorheizsystem wurde in nen Frostpfropfen vom Motorblock eingebaut - hatte glaub ich auch nur ~500 Watt.
Meine Webasto hat ne Heizleistung von ca 5 kW und braucht ca 10 Minuten um den Heizungskreislauf auf 60 Grad zu bringen, der Zuheizer in deinem Link hat 1240 W und wird halt dementsprechend länger brauchen...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 20:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok wenn ist es fuer einen 1.9Tdi im T3.

selbst wenns 2 Std dauert ist das ok.
Stell ich mir mit Zeitschaltuhr vor.

Ich wollte nur wissen ob es voelliger Quark ist oder brauchbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 21.10.2010 21:00:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war mit meinem E-Vorheizer eigentlich immer recht zufrieden und hätt mir wahrscheinlich wieder etwas in diese Richtung eingebaut - nur wo ich parke gibts leider keine Steckdosen...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 22.10.2010 18:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas kannst du von mir bekommen ... nur das Kabel vom Auto zur Steckdose fehlt ...

Sach bei interesse bescheid ... mach dir dann Bilder ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.10.2010 23:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Ding nennt sich "Hot-Frog", unter dem Namen findest viele Infos dazu.

Feines Teil und passt in jedes Fahrzeug, ausserdem hats ne umwälzpumpe was den DeFas fehlt.

http://www.schwalm-kg.de/

Im Shop des Herstellers ist das Teil übrigens rund 40€ günstiger als in obiger Ebay-Anzeige. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 24.10.2010 08:00:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten morgen
Ich hatte schon mal einen thread gestartet wo es um diese heizsysteme ging.
da bekam ich viele Informationen aber ich glaube der Hotfrog war nicht dabei.
Hat den jemand laufen und ist zufrieden? Sieht gut aus Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 24.10.2010 19:10:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JA Tröt gefunden danke.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=33704&postdays=0&postorder=asc&start=0


Ich hab mir den Frosch bestellt.
Mal sehen wie er dem Motor auf "die Sprünge hilft".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 18:38:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So Hot Frog ist eingebaut und läuft seit 30 min Probe.
Ich hab den Motor erst komplett abkühlen lassen und dann eingeschaltet.
Nach den 30 min zuckt die Nadel jetzt das erste mal ich lass mal noch ne Weile laufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 19:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich schätze mal, nach 2 Stunden wird sich die Sache bissle mehr zucken.
wollt dich nicht abbremsen in deinem tun, aber ne gescheite standheizung ist halt was anderes, und zudem noch billiger.....

und....
hast immer dabei, brauchst kein Kabel und solchs zeug.


spart man am weihnachtsgeschenk und schenkt sich selbst was gescheites.

weiterhin viel spass mit den Tauchsiedern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 19:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach 1 std. hab ich mal ne 3 min Runde gedreht und danach das VAG Com rangehängt. Wasserkreislauf bei 63 Grad.Ich denke mal das erhitze Wasser war noch wärmer aber es waren halt nicht die ganzen ca. 22 Liter sondern vielleicht nur 9-10 .

Der Motorblock an sich war schon (viel) mehr als Handwarm.

So warm ist er sonst erst nach 15 min, ohne einmal die Heizung einzuschalten. TDI`s sind nicht wirklich Wintermotoren...

Bis jetzt bin ich jedenfalls zufrieden.

@grani6: Eine richtige Standheizung (oder eine fürs Wasser und eine für die Luft) ist schon eine andere Liga. Klar ! Ähm... nur billiger ???

Aber für meine Zwecke reichts. Zum Wintercamping kann ich meine Frau eh nicht überreden. (Hey Moment Ihr Bus hat ne St. Hz....)

Hab schon ne Steckdose in den Garten verlegt und noch nen Heizlüfter gekauft. Der Winter kann kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 20:17:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier nur ne kleine kalkulation
(Annahme, das Gerät ist einmal bezahlt und wird von einem Auto ins andere mitgenommen)

Also dann mal los:

ca. 20 minuten heizen braucht meine 4 kw Heizung (ist für jeep fast schon zu klein, ne 5 KW würde ihn schneller aufwärmen) um die geschätzte 0,20 liter (ich weis es nicht, noch nie gemessen) = bei ca. 1,30 euro um die 0,26 Euro Energie.
Runden wir auf 0,30 Euro.

Wenn du die gleiche Wärme mit dem Tauchsieder erreichen willst musst geschätzt mindestens 1,5 - 2 Stunden angesteckt lassen - wobei die Umwälzpumpe bei den Dingern fehlt.

1,5 Stunden mal 1200 Watt = 1,8 KW/h = mal 0,30 Euro/kw/h = 0,54 Euro Energiekosten.

Darüber hinaus hat man halt viele weitere vorteile wie
Starten per Funk, kein Kabel, immer dabei, Restwärmenutzung vom warmen Motor
(Standheizung springt nicht an, solange Motortemperatur über 70 ° ist, Heizung funktioniert trotzdem....- gut, wenn man im Auto Pausen macht)
dann noch, für mich sehr wichtig

Nachkühlen des sehr heisen Motors bei Hängerbetrieb oder so.

Kurz die Standheizung einschalten, die Pumpe läuft an und Hitzeprobleme wie
"6. Zylinder des Jeep Motors wird nicht richtig gekühlt" ist hoffentlich Schnee von gestern, weil sich ja kein Hitzestau bildet!

usw. halt.

einfach was tolles.


Aber, viel Spass mit dem Tauchsieder, es reicht dir voll aus!!! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 20:26:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Rechnung passt so, ohne Frage.

Nur bis sich eine brauchbare Standheizung,sagen wir mal gebraucht 300.-, bezahlt gemacht hat dauert es einige Winter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.10.2010 22:19:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
bis sich eine Standheizung, bezahlt gemacht hat dauert es einige Winter.


wetten das nicht? nach einer Woche willst Du nie wieder ohne fahren

zumindest bei mir war das so, und wird auch immer so bleiben, wenn ich ein neuen Patrol krieg, ist das erste die Standheizung ausm alten raus, in neuen rein

Kaltstart kennt mein Motor nicht, das verlängert die Lebensdauer ungemein

und wenn du mal außerplanmässig irgendwo rumstehst, oder im Stau auf der Autobahn, dann viel Spass beim Steckdose suchen

außerdem braucht die Standheizung genau genommen kein Sprit, das bisserl was die braucht, sparst anschliessend wieder rein, weil Du mit nem warmen Motor losfährst

mein Durchschnittsverbrauch ist Sommer wie Winter gleich, die Heizung merke ich nur wenn ich mal ne Woche lang nur zwischen Wohnung und Lager (1,5km) pendel und die Heizung 10 mal länger läuft als der Motor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen