Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5414 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 22.10.2010 21:26:28 Titel: Td4 vs. Td5 |
|
|
HAllo!
Nächstes Jahr wird wahrscheinlich ein neuer Defender angeschafft. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden. Es soll auf jeden Fall ein 130 CC werden.
Doch welches Modell?
Td5: Ich hab die Erfahrung von über 10 Jahren damit. Er ist zuverlässig und er hat mich nie im Stich gelassen.
Td4: der Innenraum ist echt Top. Die Heizung funktioniert und der Motor soll ja auch sehr gut sein.
Was meint ihr? Warum würdet ihr euch zu dem einen Modell entscheiden?
LG Greg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 22.10.2010 22:15:37 Titel: |
|
|
hm in München wegen plakette wirds wohl ein Td4 werden müssen oder eben ein V8  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.10.2010 00:57:33 Titel: |
|
|
gsmix hat folgendes geschrieben: | hm in München wegen plakette wirds wohl ein Td4 werden müssen oder eben ein V8  |
Oder noch besser: Ein Td5 mit nachgerüstetem Partikelfilter und 'nem vernünftigen Tuning, . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 23.10.2010 09:35:46 Titel: |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | ...Oder noch besser: Ein Td5 ... |
wie jetzt?... versteh ich nicht wieso noch besser? neeeee ... dann doch lieber V8
aber auf jeden! ...... | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5414 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 23.10.2010 09:45:34 Titel: |
|
|
Ein V8 bestimmt nicht, der kostet mir zu viel.
Mein momentaner Td5 hat in vernünftiges Tuning. Aber das Nachrüsten kostet eindeutig zu viel.
aus welchem Grund würdest du den Td5 nehmen? Den Td4 kann man auf machen und genau so ein vernünftiges Tuning verpassen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 23.10.2010 09:56:13 Titel: |
|
|
Hmm wieso ein V8 zuviel kosten soll, erschließt sich mir nicht. Steuer günstiger, Betriebskosten günstiger, Ersatzteile günstiger und vor allem verfügbar.
Einkaufspreis ist natürlich ne andere Sache. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 23.10.2010 10:37:11 Titel: |
|
|
betriebskosten günstiger . aber nur mit gas. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.10.2010 10:45:54 Titel: |
|
|
Partikelfilter ist eine mehr oder weniger ärgerliche Fehlerquelle und m.M.nach ein immenser Schwachpunkt.
Klar, ab irgendeinem Stichtag irgendwann demnächst ist nix mehr mit Feinstaubzone,
wenn ich aber bedenke wie oft ich wegen dem Fehlkonstruktionsteil ungewollt Arbeitsausfall hatte,
wieviele unnötige Hunderte von km ich bis heute in die Werkstatt fahren mußte weil irgendein §&$%#-Blinklicht
den Mistkübel mit Notlauf lahmgelegt hatte,
wie oft ich mit unzähligen und unnötigen km nach dem dritten oder vierten Supermarktbesuch erst mal
auf der Autobahn jedesmal 70-80 km Vollgas fahren mußte um den umweltsegnenden Deppenfilter "freizublasen",
dafür hätte ich locker einen V8 mit von mir aus 5l Mehrverbrauch speisen können.
Und hätte wenigstens auch einen gescheiten Motorsound genossen.
Ich würde wenns runterkommt auf alle Fälle den td5 vorziehen.
Common Rail-Diesel mit Partikelfilter sind für mich Motoren die zu empfindlich sind.
Wegen jeder Kleinigkeit blockiert die Steuerelektronik entweder erstmal die Spritzufuhr
oder legt gleich den ganzen Eimer lahm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 23.10.2010 10:53:15 Titel: |
|
|
@ gisli:
Ja natürlich! Möchts noch weiter einschränken nur mit ner Flüssigeinspritzung.
Sparsamer V8 (3.9er Langhuber) verbraucht zw. 11-14L mit Gas bis 15L, für mehr Verbrauch muss man sich schon wirklich anstrengen (Btw. beim Td5 schaff ich die 15L/100km problemlos) Beim aktuellen Preisvergleich bin ich da auf nem äquivalentem Verbrauch von 7,5L Diesel, das schafft kein Td5 und erst recht kein leistungsgleicher Td4, denn wir reden von nem V8 mit 200PS. und die 300Nm bei 1000rpm schafft auch kein 2,5L oder 2,4L dieselaggregat.
Klar der Td5 ist ein klasse motor, ABER: Alle motoren so auch der Td5 kommen mal in die Jahre. 2006 lief der letzte Td5 vom Band. was meint ihr wie lange die Ersatzteilversorgung für den Td5 gesichert ist (den motor gabs nur im discoII und im Defender)
Heute würd ich bei ner aktuellen Kaufentscheidung den Td5 nicht mehr in Betracht ziehen, denn außerdem ist der Td5-Motor sündhaft teuer. Rechnet man wirklich mal alles zusammen (Motor, Kopf, Aggregate, ATL, Injektoren) ist man schnell in nem 5-stelligen bereich
Dagegen ist der Td4 geradezu ein schnäppchen. Gut das extrem kurze Drehzahlband disqualifiziert den Motor eigentlich für nen Offroader, aber dafür gibts eben ne ordentliche Heizung. wie sagt man so schön einen tod muss man sterben  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5414 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 23.10.2010 11:07:45 Titel: |
|
|
Mir geht es nicht nur um die Plakette. Eigentlich soll er zum Reisen für 4 Personen ausgebaut werden.
Mir geht es um, Zuverlässigkeit, Verarbeitung und Geländetauglichkeit.
Die Gasanlage ist super! Wenn ich in Deutschland unterwegs bin und ein vernünftiges Netz hab. Vielleicht wird es in der Zukunft noch besser. Noch ist Gas auch noch günstig, doch es soll ja bald angepasst werden...
Wenn ich falsch liege, dann korrigier mich bitte! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 23.10.2010 11:20:59 Titel: |
|
|
die genannten verbrauchswerte gehen aber mit meinen ermittlungen nicht (nicht selbst ermittelten sondern aus den erfahrungen anderer lr v8 fahrer) conform. da haben die die ich ermitteln konnte alle einen verbrauch von 19 -20l gas - im normal betrieb also ohne vollgasorgien. aber dafür gibt`s halt, wie gesagt, einen sehr geschmeidigen motor, und selbst mit dem von mir ermittelten werten ist es auch nicht soo viel teurer als ein diesel. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 23.10.2010 11:26:11 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: | Mir geht es nicht nur um die Plakette. Eigentlich soll er zum Reisen für 4 Personen ausgebaut werden.
Mir geht es um, Zuverlässigkeit, Verarbeitung und Geländetauglichkeit.
Die Gasanlage ist super! Wenn ich in Deutschland unterwegs bin und ein vernünftiges Netz hab. Vielleicht wird es in der Zukunft noch besser. Noch ist Gas auch noch günstig, doch es soll ja bald angepasst werden...
Wenn ich falsch liege, dann korrigier mich bitte! |
also im europäischen ausland ist das lpg netz überall besser als in deutschland, weil wir auf cng setzen. der lpg steuervorteil ist , glaube ich, bis 2020 festgeschrieben. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 23.10.2010 12:11:21 Titel: |
|
|
@gisli:
Deine Verbrauchswerte gehen für die Standard RV8 durchaus in Ordnung. Wenn ich bei meinem 4.6er die Kuh fliegen lasse, gehen da auch 30L/100km durch, aber ich sprach vom 3,9er Langhuber den es so nie ab Werk gegeben hat. Ist ein Hybrid mit 3,5er block und 4.2er kurbelwelle. Der motor dreht etwas weniger, hat dafür aber sehr ordentliches Drehmoment und passt hervorragend zum R380 Schaltgetriebe, wenn auch ein 4HP24EH per compushift optimal anpassbar ist würde ich das Schaltgetriebe vorziehen. Der motor ist echt ein sparwunder. mit den 14L habe ich schon hochgegriffen.
Aber für die Anforderungen "Mir geht es um, Zuverlässigkeit, Verarbeitung und Geländetauglichkeit. "
Hm da kann man drüber Steiten ob diese Eigenschaften bei einem ladenneuen LR-Defender zu finden sind | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 23.10.2010 20:52:05 Titel: |
|
|
Ich möchte zwischendurch anmerken, dass die Geländereduktion des TD4 merklich kürzer ist,
und das schmälere Drehzahlband damit mehr als nur ausgeglichen wird. Fährt sich damit sogar schöner!
Bei Land Rover hab ich nicht mal Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung für meinen 68er 2a.
Ich glaube nicht, dass es die auf absehbare Zeit beim TD5 geben wird.
Trotzdem würde ich persönlich den TD4 bevorzugen.
Er ist einfach das erwachsenere Auto. Und abgesehen von den Unterdruckpumpen der 2008er Modelle
ein außerordentlich zuverlässiges Fahrzeug, dem man trotz mehr Elektronik gegenüber dem
TD5 beinahe blind vertrauen kann.
Die Wertstabilität von Land Rover spricht außerdem für sich.
Für einen wirklich guten TD5 krieg ich auch schon fast nen fabrikneuen TD4,
den garantiert noch keiner geschunden hat!
Danke für die Aufmerksamkeit... Weiter im Text!  | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.10.2010 21:34:58 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: | aus welchem Grund würdest du den Td5 nehmen? |
Wegen dem Sound. Der TD4 klingt einfach wie jeder andere Mainstream-Karren. Wenn ein Defender kommt, muss man das hören. Ein V8 kann da vllt. mithalten, aber der Rover-V8 ist ab Werk ein Schwächling (empfinde ich so), da kann man auch gleich zum zumindest in D-Land verbreiteteren Diesel greifen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|