Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TÜV-Rückdatierung auch bei Abmeldung/1 Jahr Fristüberschreitung?
Auto abmelden + mind. 1 Jahr später neue HU - Rückdatierung?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 27.10.2010 23:09:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reihensechszylinder hat folgendes geschrieben:
Auto abgemeldet: 2Jahre neue HU (egal wann wie abgelaufen, bei mehr als 7 Jahren abgemeldet ggf. ein Vollgutachten weil das KBA den Datensatz des Fahrzeuges löscht) + 1mal bezahlen
Auto nich abgemeldet: bis 23 Monate überziehen rückdatieren, was drüber ist bekommt 2 Jahre ab Prüfdatum + 1mal bezahlen

das ist (außer in Hessen) amtlich, alles andere Betrug



Nicht ganz richtig,
die 7 Jahre sind auch nicht mehr ganz das Wahre, wenn noch alte Daten, sprich nen Brief oder der alte Schein vorliegen gibt es auch bei nem über 7 Jahre abgemeldeten Wagen einfach HU AU für 2 Jahre mit 1 mal bezahlen.

Wagen die bis zu 2 Jahren drüber sind, bekommen den einfach zurückdatiert, sprich 2 Jahre ab Fälligkeitstermin. Beispiel: Fällig Dezember 2009, Prüfung Oktober 2010 -> Plakette Dezember 2011.
Darüber wird es dann etwas komplizierter. In NRW gibt es ab 2 Jahren drüber generell nur 1 Monat geklebt. wir empfehlen den Kunden dann einfach nen doppelten TÜV zu machen, sprich es gibt 2 Stempel in den Schein, einen mit 1 Monat ab heute und einen mit 2 Jahre ab heute. Plakette wird natürlich auch 2 Jahre geklebt. Bezahlt wird dann allerdings auch 2 mal. Aber Obacht: AU braucht nur einmal gemacht werden, da die dann für die "2. HU" quasi beigesteuert wird.
In allen anderen Bundesländern gilt das Sägezahn prinzip, sprich der HU-Abstand bleibt stets bei 2 Jahren.
Beispiel: Die Fuhre hätte im August 2008 hingemusst, du kommst im Oktober 2010 ergibt nen Klebchen für August 2012.
Oder aber du hättest im Januar 1997 hingemusst, kommst im Oktober 2010 heißt Plakette auf Januar 2011. Bezahlt wird natürlich nur einmal.
In Hessen ist mittlerweile wie oben ja schon irgendwo erwähnt wieder alles anders, die kleben wenn mängelfrei stets 2 Jahre, egal wann er hinmüsste.

So, ich hoffe ich konnte alle Klarheiten beseitigen Vertrau mir

Gruß Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 28.10.2010 21:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

läuft also doch von Bundesland zu Bundesland so verschieden, in Sachsen ists so wie bei mir beschrieben, 100%ig.
...da kannste mal sehen wie idiotisch das ist....wieso soll ein Auto, dass im Januar 1997 abgelaufen ist, im Oktober 2010 vorstellig wird, auf Januar 11 oder 12 geklebt werden ??? Doch nur um mit der kürzeren Laufzeit eher wieder Geld zu verdienen.... Wut ...Blödsinn!

Für das Rückdatieren fehlt eh jegliche Gesetzesgrundlage...siehe Hessen...

7 Jahre: Das liegt dann an der Zulassungsbehörde. Das KBA löscht den Datensatz, wenn das Fahrzeug 7 Jahre außer Betrieb ist. Ist die gute Frau am Schalter fit und es liegt der alte Brief vor...schreibt sies einfach ab. Ist sie nich so fit, schickt sie dich zum Vollgutachten und lädt den Datensatz dann einfach hoch...wieder mühevolle Schreibarbeit gespart

...so läufts, wie schon gesagt, hier in Sachsen...

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.10.2010 09:55:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reihensechszylinder hat folgendes geschrieben:

Für das Rückdatieren fehlt eh jegliche Gesetzesgrundlage...siehe Hessen...


Nene : überhaupt Tüv und so und "2 Jahre" ist Bundesrecht ......

Die Ausführung dieser Vorgaben ist dann im Rahmen des Bundesrechtes wiederum Landesrecht ...
die Rückdatierung ist zum Beispiel ein "kann"-Recht des Bundes ...
ausführen "kann" das Land das dann, muss es aber nicht ( siehe wohl Hessen )


Da fehlt aber keinesfalls "jegliche Gesetzesgrundlage"


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asphaltpajero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Ratzeburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V 60, Edition 20, 3,2 Diesel
2. L 200
BeitragVerfasst am: 30.10.2010 14:53:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also in S.-H. ist es z.B. so, dass bis zu ner Überschreitung von 11 oder 12 Monaten zurück datiert wird.
Bei ner Überschreitung von mehr als einem Jahr bekommst du hier den TÜV für volle zwei Jahre wieder neu.
Aber wer riskiert schon mit ner Kiste rumzufahren, wo der TÜV um mehr als 8 Monate abgelaufen ist??? Kostet schließlich 40 € und Bearbeitungsgebühr von schlappen 25 €. Nee, oder?
Im Gegenzug bekommt man dafür aber auch nen Punkt! Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen