Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Entsorgungsmöglichkeiten Altöl, Lacke, was halt so anfällt
wie macht ihr das?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2010 12:02:35    Titel: Entsorgungsmöglichkeiten Altöl, Lacke, was halt so anfällt
 Antworten mit Zitat  

Ich weiss ja nicht ob nur mir das so geht, aber bei der Schrauberei fällt irgendwie ein ganzer Haufen Zeug an, der nach heutigen Maßstäben als Sondermüll gilt. Altöl, Farbdosen mit Restinhalt, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, sonstige Chemikalien, aber auch Öldruckdämpfer, Ölfilter usw.
Plus eine Menge Plunder der einfach zu sperrig für die normale Abfalltonne ist (die ja auch seltsamerweise im Lauf der Jahre immer kleiner geworden ist).

Das ganze macht sich in der Garage und im Keller breit, und ich würde das gerne loswerden. Nur wie?

Für Altöl gibt es wohl die Möglichkeit mit einer entsprechenden Quittung bewaffnet den Fachhandel heimzusuchen, nur was mach ich mit allem wofür ich keine Quittung hab (90%)?

Der örtliche Bauhof winkt ab, mit sowas will man nix zu tun haben.

Dann gibt es ein Schadstoffsammelmobil, das Gerüchtehalber alle halb Jahr einen bestimmten Tag zwischen 13:45 und 14:15 hinterm Schwimmbad steht (nur bei Vollmond und Sonnenschein). Es ist mir leider noch nie gelungen diesen Termin zu treffen. Mal abgesehen davon dass die sicher nur auf den pensionierten Lehrer ausgerichtet sind, der ein eingetrocknetes Döschen Acryllack und ne halbleere Spraydose abgeben möchte. Wenn ich da mit nem Hänger voll Zeug komme geht wieder die Diskutiererei los... Vertrau mir

Daher die Frage: gibt es Firmen die sowas annehmen gegen Gebühr, und wenn ja wie hoch ist die Gebühr etwa?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 12:56:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein bisschen Lagerfeuerromantik gefällig?

...wenn Du nachts das Feuer machst, ist der schwarze Qualm nicht ganz so deutlich zu sehen Ich muss weg

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 12:57:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und alle Deine Unkrautprobleme sind für immer gelöst...

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 13:06:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Öle gehen in die hiesige Raffenerie - bis 60 Liter kann man als Privatman kostenlos abgeben, Farben Lacke bekommt der Bauhof der Gemeinde. Da ist die Schadstoffsammelstelle.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 13:35:15    Titel: Altöl entsorgen
 Antworten mit Zitat  

Also, ich kenn da jemand, der hat sich so nen Bundeswehr ofen angeschafft. Geht echt gut das Ding zum Schrauberhallen heizen. Wenn dann mal zufällig ein bisschen Altöl auf die Sägespäne tropft die er immer zum Anzünden verwendet verschwindet auch das Altöl immer auf ganz merkwürige Weise rotfl rotfl Heiligenschein

So halbleere Spraydosen geben wunderbare Ziele zum Armbrustschießen ab. YES

Gruß

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.11.2010 14:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...wir haben hier bei uns in der Region Recyclinghöfe Ja da bekommt man das Zeugs kostenlos los. Supi Wenn es aber mal ne richtig grosse Menge ist..

so ab 30 l Motorenöl, 20 Farbdosen, zig Spraydosen, sollte man 2-3 mal hinfahren und aufteilen Ja sonst berechnen die was. Is ein Tip vom jeweiligen Mitarbeiter gewesen. Auch schauen die sich das Fahrzeug (Kfz-Nr.) an ob es aus der Region ist.

Weil die dann das als gewerblich ansehn (müssen) von der Menge her, obwohl man Privatperson ist. Grund des Ganzen, die Gewerblichen wollen kostenlos ihr Zeugs los werden. Schwarze Schafe gibt es überall, auch aus anderen Einzugsgebieten. Stichprobenartig kontrollieren die auch den Personalausweis. Hau mich, ich bin der Frühling

..die kennen ihre "Pappenheimer", also so mal hinfahren, paar mal als Gewerblicher oder Nicht-Bürger der Region, is nicht Hau mich, ich bin der Frühling

dann haben wir hier noch das Schadstoffmobil wo regelmässig kommt. Uhrzeiten sind ok..weil die auch Abends (so bis 19.00 Uhr) noch stehn.

Winke Winke
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 15:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Ja ne ist klar, ich kenne auch einen der einen kennt, der das Altöl mit in den Ofen gibt oder Hochsitze mit streicht...
Und dann gibt es noch die Sau, die gelöcherte Dosen am Waldrand liegen lässt!

Legal kann man das zum Glück in D ganz einfach entsorgen! So soll es sein - und nicht anders.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 17:07:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Ein bisschen Lagerfeuerromantik gefällig?

...wenn Du nachts das Feuer machst, ist der schwarze Qualm nicht ganz so deutlich zu sehen Ich muss weg


oder an feiertagen, da sind se alle in der kirche....

kann nicht mal einer per PN ihm auf die sprünge helfen, wie das so geht.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2010 17:19:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich wollte den Plunder weder im Ofen verbrennen noch im Wald verscharren, daher danke für den Tip mit dem Recyclinghöfen. In Darmstadt scheint da was zu gehen, und die Annahmezeiten sind auch human, werd das also mal ausprobieren, auch wenns etwas weiter zu fahren ist.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 18:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lackreste aushärten lassen, und dann ganz normal mit dem Hausmüll entsorgen. Nur flüssig sind sie Sondermüll.

Jeder, der Öl verkauft, muß auch kostenlos Altöl zurücknehmen.
Nach nem Fernsehbericht sind Supermärkte hier überraschenderweise sehr problemlos.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 19:04:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprühdosen kann man auch einfach leer spritzen, auf nen Pappkarton, trocknen lassen und dann in normalen Hausmüll oder Sperrmüllcontainer

die leeren Dosen, Loch reinmachen und zum Alteisen

normale Wandfarbe ist Sperrmüll, kann auch in Container

Lacke nur wenn sie eingetrocknet sind, ansonsten Sondermüll

Öl ist eh klar, kannst überall abgeben wo es auch verkauft wird, wenns größere Mengen sind einfach mal beim Autohaus in der Nachbarschaft fragen, die haben schliesslich große Tanks dafür, darf aber dann nicht gepanscht sein, also keine größeren Mengen Benzin drinn oder sonstiges, nur sauberes Altöl

Ansonsten bei der Gemeinde fragen, diese Giftmobile kommen meist nur einmal im halben Jahr, ist hier auch so, aber dafür jede Woche wo anders im Gemeindegebiet, also dann halt einfach zum nächsten Sammelplatz fahren der gerade drann ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 22:34:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jede gemeinde muss müll entsorgen und genau die entsorgen
auch deinen sondermüll.einfach mal anrufen hilft meist weiter.........

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 22:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann nennen sie Dir aber meist die Sondermüll Deponie und da wirds dann richtig teuer, da werden so um die 200€ für 100 kg verlangt, da lass ich das Zeugs lieber wieder ein halbes Jahr liegen

günstig bzw umsonst gehts meist nur über die Giftmobile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 01.11.2010 23:33:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
dann nennen sie Dir aber meist die Sondermüll Deponie und da wirds dann richtig teuer, da werden so um die 200€ für 100 kg verlangt, da lass ich das Zeugs lieber wieder ein halbes Jahr liegen

günstig bzw umsonst gehts meist nur über die Giftmobile



er hätte es ja nicht sammeln müssen sonder immer direkt abgeben können.
dann hätte es nichts gekostet.so einfach ist das................ rotfl Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad Coswig
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero 3,0V6 Ralliart
2. Pajero 2,6 Magnum
3. Rennsemmel 86c
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 05:25:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im nachbarort kommt immer mal ein schadstoffmobil, da geb ich das zeugs kostenlos ab...sehr parktisch wenn man auf dem dorf wohnt, man spart sogar die spritkosten zum wegschaffen. die nehmen alles mit. öle, farben, alte bakterien und solch zeugs... is mir lieber als verkokeln

_________________
Gruß Micha


_____________________________________________________________________

Es muss nicht immer eine Strasse sein, die zum Ziel führt

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen